Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Taktiker

Alles rund um das Spielen im Raum
Benutzeravatar
No0gy
Captain
Captain
Beiträge: 198
Registriert: 9. Feb 2014, 09:23
IG-Rang: Vizeadmiral
KDF Char: Tamika
Status: Da ich Schichtdienst habe, ist es immer unterschiedlich.
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Taktiker

Beitrag von No0gy » 5. Mär 2014, 10:07

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Kimosabe hat geschrieben:Vorab stellt sich die Frage welche Rasse und welche Fraktion du spielen möchtest.
Das derzeitige Optimum dürfte ein mit dem KDF verbündeter Romulaner sein, da dieser neben einigen der besten (Kauf-) Konsolen im Spiel auch Zugriff auf eine volle Crew mit Überragenden romulanischen Agenten hat und somit im Vergleich zu den FED/KDF Spielern etwa ein + von ca. 8 - 10% an CrtH mitbringt, was einfach eine eigene Welt darstellt.
Da ich eh noch ein KDF Char machen wollte bietet sich das ja an, aber eingentlich würde ich gern bei meinem Fed`ler bleiben nur wenn der keine Chance hat ist dies ja auch ..... blöd.
Kimosabe hat geschrieben: Das PvP wird teilweise von Schiffen dominiert die entweder aufgrund ihrer Heilungsfähigkeiten nur immens schwer zu knacken sind oder über Tarnung verfügen, sodass der klassische FED Spieler eigentlich kaum gute PvP Optionen besitzt die diese Vorteile wett machen. An im PvP wirklich konkurrenzfähigen FED-Schiffen gibt es aus meiner Sicht kaum Eskorten für Damage Dealer sondern überweigend gute Schiffe für Supporter bzw. Heiler.
Ich gehe ja mal davon aus daß FED und KDF nicht zusammen in einen Team spielen also ist die FED mit anderen Worten ziemlich unterlegen was PvP angeht? Wird es dann überhaupt gespielt?
Kimosabe hat geschrieben: Davon abgesehen muss man auch sagen das PvP nicht gleich PvP ist.
Man kann für sich genommen noch ein so guter und gut ausgerüsteter Spieler sein, ein vernünftig eingestelltes Team wird eine lose zusammen gewürfelte Truppe in den allermeisten Fällen schlagen können, da im PvP neben der guten Ausrüstung und gewisser eigener Taktiken, die im PvE weniger greifen, auch die Abstimmung der Mitspieler aufeinander entscheidend ist.
Deswegen heißt es die Erwartungen vielleicht ein wenig zu reduzieren wenn man mit dem PvP außerhalb des Teams beginnt.
Das habe ich gehofft, ich habe schon "ein wenig" Erfahrung was Team bezogenes PvP angeht und wollte eh mit einem Team, vllt finden sich ja in der 31th Leute, spielen.

Kimosabe hat geschrieben: Zur Frage bezüglich der Eskorte für Taktiker gibt es verschiedene Ansätze.

Möchte man lieber einen Kanonenbuild fliegen oder lieber einen Beam Build?
Kanonen haben das geringere Schussfeld und erfordern von daher ein Schiff mit möglichst hoher Wenderate und Inertia, haben aber den Vorteil, dass sie den höheren Basisschaden machen sowie die höhere eingebaute CrtD Wahrscheinlichkeit mitbringen. Mit Hilfe zusätzlichen Beam Overloads und Dual Heavy Cannons lässt sich der größte Spike Damage erzielen. Kanonen-Builds sind quasi die "Old-School" Eskortenbuilds, prädestieniert hierfür wären die Andorianische Charal Eskorte aus dem Zen-Store (5 Front Waffen-Slots) oder das Jem-Hadar Angriffsschiff, welches jedoch nicht näher diskutiert werden braucht, da es ca. 500.000.000 EC kostet sofern es auf der Tauschbörse mal verfügbar ist. Die Steamrunner kann ebenfalls dafür verwendet werden.
Inertia???? Also generell würde ich gerne bei einem Kanonenbuild bleiben, Spike Damage ist gut und mein Ding.
Kimosabe hat geschrieben: Alternativ hat sich mittlerweile der Aux2Bat Beam Build auch im PvP durchgesetzt und funktioniert hier ähnlich gut wie im PvE.
Ziel hierbei ist es, mit Hilfe 2er Kopien der BO Fähigkeit Auxiliary to Battery sowie 3 blauer/lilaner Techniker DOFFs die den Cooldown auf alle BO Fähigkeiten bei Einsatz der Fähigkeit um 24/30% Reduzieren, die Cooldowns so runter zu drücken, dass man effektiv alle anderen BO Fähigkeiten häufiger einsetzen kann.
Die Schiffe werden dabei dann rund herum mit Strahlenwaffen bestückt und mit Fire at Will sowie einem passenden Angriffsmuster in den Kampf geschickt.
Vorteil ist hierbei, dass man ein deutlich größeres Schussfeld besitzt und somit auch weniger wendige Schiffe nutzen kann, wie zB. Kreuzer.
Klassische Aux2Bat Beam Kreuzer sind die Flotten Excelsior oder die Flotten Avenger Klasse.
Ich denke für Einsteiger ist der Aux2Bat Beam Build die etwas einfachere Variante zu fliegen.

Einfach kann jeder :D

Kimosabe hat geschrieben: Es heißt also entscheiden ob lieber Beam-Build oder lieber Kanonen Build und ob es überhaupt mit einem FED Char sein soll, oder nicht lieber mit einem anderen Charakter, danach kann man über konkrete Builds und Ausrüstung nach denken.
Hier muss drauf hin gewiesen werden, dass auch Real-Geld einen Spieler nur bis zu einem gewissen Punkt bringen kann und man immens viel guter Ausrüstung viel Grind voraus setzen muss, sodass man Flottenmarken und Ruf im ausreichenden Maße besitzt um sich mit dem guten Zeug einzudecken.
Ich bin jetzt nicht davon ausgegangen das ich mir mit Echt Geld alles kaufen kann, nur Kosten die Schiffe ja was. Viel Grind ist mir klar, ist ja eigentl. in jedem MMO so.
Grüße
No0gy

Benutzeravatar
Chralbzem
Admiral
Admiral
Beiträge: 896
Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
@Handel: @chralbzem
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: Xarakek
3ter Char FED: Prog
KDF Char: Graarsh
2ter Char KDF: Nerana
3ter Char KDF: Suvak
Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chralbzem » 5. Mär 2014, 10:31

Inertia = Beschleunigung (wenn ich jetzt nicht komplett daneben liege)
"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"

Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)

http://www.youtube.com/chralbzem

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 5. Mär 2014, 13:42

Richtig, Be- aber auch Entschleunigung, also wie schnell ein Schiff stoppen kann.

Da ich eh noch ein KDF Char machen wollte bietet sich das ja an, aber eingentlich würde ich gern bei meinem Fed`ler bleiben nur wenn der keine Chance hat ist dies ja auch ..... blöd.
Ich würde nicht so weit gehen und sagen Chancenlos und man sieht in zusammengewürfelten Runden oder in PvP Teams auch noch genug FED Spieler, die gerade als Wissenschaftler auf einem Time Ship absolut konkurrenzfähig sind, oder mit Beam Kreuzern ihre Freude haben, aber je nach Regelwerk fürs PvP (No-Bullshit, No-Limit, etc.) sind eben Romulaner noch mal eine Ecke Überlegen.
Ich gehe ja mal davon aus daß FED und KDF nicht zusammen in einen Team spielen also ist die FED mit anderen Worten ziemlich unterlegen was PvP angeht? Wird es dann überhaupt gespielt?
Das PvP in STO ist eigentlich seit der Beta ein ständiges Thema und ein Blick ins offizielle Forum zeigt dass es mehr als genug Gesprächsbedarf bezüglich des PvPs gibt.
Hierbei werden verschiedene Dinge kritisiert. (Neue) IMBA-Konsolen und Items die das Spiel negativ beeinflussen und je nach PvP Turnier bzw. Teams auf einer internen Bannliste stehen, jedoch im offiziellen PvP problemlos eingesetzt werden können weil es von offizieller Seite keine Beschränkungen bezüglich des PvPs gibt, oder auch das krasse Mismatch zwischen FED - KDF und ROM, da Romulaner derzeit rund 8 - 10% mehr CrtH mitbringen und dies einfach zu viel ist und nicht kompensiert werden kann.
Allerdings war vor den Romulanern die Beschwerde auch bezüglich der KDF schon groß, da diese eingebaute Tarnung und bessere Konsolen als die FED hatten und man deswegen sich beschwerte. Es gibt also genug Gemecker.

Die besten Erfahrungen bezüglich PvP macht man, indem man entweder in der War-Zone in Kerrat sich mit den dortigen Gegnern prügelt (hier merkt man schnell was das PvP beherrscht und wie konkurrenzfähig ein Schiff ist) oder indem man einfach über die offiziellen PvP Wartelisten in ein PvP Match einsteigt.
Das ist dann noch mal etwas anderes als PvP-Turniere zwischen Teams bzw. gegen Teams aber grundsätzlich vermittelt das einen Eindruck in "Alltags-PvP".

Solltest du dir jedoch überlegen einen neuen Charakter fürs PvP von Grund auf hoch ziehen zu wollen, würde ich dir empfehlen einen Romulaner zu nehmen, der sich mit der KDF verbündet. Hier hast du dann bereits mit Bezahlschiffen Zugriff auf 2-3 sehr nette Konsolen die sowohl im PvP als auch im PvE sich bewährt haben und zudem auch auf einige der stärksten Schiffe im Spiel, die man über den Zen-Store bzw. die Flotte bekommen kann, allerdings ist das natürlich kein Muss.
Romulaner bieten lediglich die Option das Maximum was derzeit aus dem Spiel heraus zu holen ist, heraus zu holen.
Allerdings solltest du dir das eben auch im Vorfeld genau überlegen, denn man kann auch schnell mal Geld hier fehl investieren, bzw. es gibt Wege sich Geld zu sparen, wie zB. den Gratis-Gold Monat den man bekommen kann indem man sich bei Amazon für 2-3€ das Star Trek Online Spiel holt und es installiert, bzw. dessen Code eingibt.
Das habe ich gehofft, ich habe schon "ein wenig" Erfahrung was Team bezogenes PvP angeht und wollte eh mit einem Team, vllt finden sich ja in der 31th Leute, spielen.
Die 31th war bisher keine sehr PvP-affine Flotte..aber wer weiß, vielleicht ändert sich das^^
Inertia???? Also generell würde ich gerne bei einem Kanonenbuild bleiben, Spike Damage ist gut und mein Ding
Du kannst als Test und je nach dem wie viel EC du über hast ja mal einen simplen Kanonenbuild mit deiner Steamrunner testen.
Allerdings muss ich sagen dass Spike Damage bzw. Kanonenbuilds ohne Tarnung mittlerweile ein wenig an ihrer Effektivität eingebüßt haben.
Es macht eben deutlich mehr aus, wenn man nicht weiß von wo der Angreifer kommt und wann er angreift, als wenn man dich bereits auf 10km heran fliegen sieht und sich darauf vorbereiten kann dass gleich der Angriff kommt indem man sein Taktisches Team anwirft und ggf. noch Reverse Shield Polarity.
Aber das heißt nicht, dass das Unspielbar wäre und den Großteil der Ausrüstung bzw. alles kann man auch sehr gut im PvP nutzen, sodass man keine Ressourcen verschenkt.
Höchstens noch mit den BO Skills kann man noch ein wenig spielen und diese im PvE durch andere ersetzen.

Ansonsten auch hier der Typ noch zusätzlich 2 blaue, männliche taktische romulanische BOs mit Überragendem romulanischen Agent als Trait aus der Botschaft zu nutzen, sodass man die zusätzlichen +4% CrtH mit nimmt.

http://skillplanner.stoacademy.com/?bui ... runner11_0

Über Einzelheiten kann man sicherlich diskutieren. So können die neuen taktischen Konsolen aus dem Spire statt den klassischen Mag-Regulatoren genommen werden, sofern man Zugriff drauf hat.
Bei dem freien Konsolenslot ist es eine Frage dessen, was man noch zusätzlich haben will, mehr Resistenz, zusätzliche Effekte, etc.

Aber im Endeffekt wäre das ein Kanonen-Build einer Steamrunner die man universell einsetzen kann, sowohl im PvP als auch im PvE, wobei die Einschränkungen für die FED nun mal gelten und da sind. Fehlende Tarnung und 8% weniger CrtH machen sich in Kerrat zB. durchaus bemerkbar ebenso die Fähigkeit der Gegner Aux2Bat zu nutzen.

Benutzeravatar
No0gy
Captain
Captain
Beiträge: 198
Registriert: 9. Feb 2014, 09:23
IG-Rang: Vizeadmiral
KDF Char: Tamika
Status: Da ich Schichtdienst habe, ist es immer unterschiedlich.
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von No0gy » 5. Mär 2014, 19:33

OOOOok
Ich danke Dir auf jeden Fall wahnsinnig für deine Mühen, auch wenn mir die Vorfreude auf das PvP ein wenig genommen worden ist. ;) Aber es ist ja Tatsache!
Zwischendurch werde ich dann mal ein Rom KDF anfangen^^

Und der Beam Kreuzer wird dann mit einem Techniker geflogen?

So ein "kleinen" Kanonenbuild hab ich, anstatt Antipro sind Disruptor drin.
Na ja ich würde sagen ich überleg mir das jetzt erstmal in ruhe :D Aber dein Build werde ich bestimmt, wenn genug ec und dil da ist, umsetzten.
Grüße
No0gy

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 5. Mär 2014, 20:31

Ich will dir sicher nicht die Vorfreude auf PvP nehmen oder ähnliches, sondern einfach eine gewisse Vorbereitung drauf geben was dich erwartet ehe du große Mühen und Ressourcen da hinein investierst, denn man erlebt es immer wieder das Spieler 1x PvP spielen, 0:15 oder so verlieren und dann denken PvP sei doof und es nie wieder anrühren. Deswegen lieber im Vorfeld drauf hinweisen dass, wenn man auf Teams trifft und nicht selbst in einem eingespielten Team ist man eher schlechte Chancen hat, im PvP eben teilweise die absolute Spitze des Spiels was Fähigkeiten und Ausrüstung betrifft auf einen treffen kann und dank bestimmter Taktiken im Hinblick auf Spike DMG 1 gut getimter Angriff einen schon erledigen kann wenn man Pech hat.

Ich denke die Aversion vieler Spieler gegen das PvP liegt auch darin, das sie so schlechte Erfahrungen damit gemacht haben und es so sehr an Ausgeglichenheit mangelt und teilweise einfach auch absolute IMBA-Dinge einen treffen können, auch wenn sie in letzter Zeit wirklich eher die Ausnahme geworden sind.

Darum lieber jemanden darauf vorbereiten was alles auf einen einprasseln kann, sodass man eher eine positive Erfahrung im PvP erlebt als eine negative, weil es einfacher ist als gedacht etc.

Beam Kreuzer wurden ursprünglich mal von Technikern geflogen, mittlerweile aber auch überwiegend von Taktikern, da es keinen wirklichen Unterschied macht ob man Techniker, Taktiker oder Wissenschaftler ist, wenn es um die Schiffswahl geht.
Ich fliege mit meinen Taktikern (ROM-KDF, FED) auch reihenweise Beam-Kreuzer mit Aux2Bat Build, und kann dazu nur positives sagen.
Die DPS Rekorde werden derzeit auch überwiegend von den Beam Kreuzern aufgestellt, allen voran der Scimitar.
Techniker sind derzeit leider in erster Linie was für Bodenmissionen und Boden PvP, im Raum würde ich klar Taktiker oder Wissenschaftler wählen, wobei die Taktiker natürlich im Hinblick aus die DPS noch mal sichtliche Vorteile haben.

Ich kann dir wirklich nur raten mit deinem aktuellen Schiff einfach mal ins PvP hinein zu tasten indem du mal Kerrat oder den PvP Queue dir ansiehst und ein wenig mit fliegst. So bekommst du Eindrücke, hast keine Kosten bzw. Ressourcen investiert und erlebst einfach das PvP aus 1. Hand.

Benutzeravatar
No0gy
Captain
Captain
Beiträge: 198
Registriert: 9. Feb 2014, 09:23
IG-Rang: Vizeadmiral
KDF Char: Tamika
Status: Da ich Schichtdienst habe, ist es immer unterschiedlich.
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von No0gy » 6. Mär 2014, 08:45

Das war auch nicht wirklich ernst gemeint. ;) Ich danke dir für deine Einschätzung und denke auch daß ich event. das pvp schnell wieder aufgegeben hätte.
Ok, ich probiere das mal mit der steamrunner aus! werde mir aber dann erstmal einen guten Kreuzer holen und versuchen den erstmal auszurüsten, denke ich. Scimitar ist doch dieses riesen Ding mit dem One shoot bei Khitomer, oder?
Da stellt sich mir natürlich die fragen, welchen Kreuzer ich denn dann wählen sollte. Da ich immer noch nicht soo viel von der Materie weiß, frag ich halt auch das. :lol: Gibt es denn einen guten Kreuzer der sich auch ein wenig "fliegen" lässt? Den Dyson Forschungs Zerstörer, wenn der das von dem Jubiläum ist, hab ich. Kann der was? Oder besser einen kaufen?
Ein Aux2bat Build find ich ja bestimmt, soll nicht heißen das du nix basteln darfst. :P Oder gibt es noch was anderes für Beam Kreuzer?

Nochmals, VIELEN DANK!
Grüße
No0gy

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 6. Mär 2014, 13:09

Auf Fed Seite sind die besten Kreuzer die Flotten Avenger und Flotten Excelsior.
Die spielen nicht in der selben Liga wie die Scimitar, aufgrund des fehlenden taktischen Commanders und der taktischen Konsole weniger, sind aber durchaus schlagfertige Dickschiffe, die zudem sich noch ganz gut fliegen lassen.

Benutzeravatar
No0gy
Captain
Captain
Beiträge: 198
Registriert: 9. Feb 2014, 09:23
IG-Rang: Vizeadmiral
KDF Char: Tamika
Status: Da ich Schichtdienst habe, ist es immer unterschiedlich.
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von No0gy » 6. Mär 2014, 20:51

Oh so viele Schiffe die man kaufen kann. Jetzt gibt es ja auch noch 20% auf die Galaxy Schiffe. Was ust denn mit denen?
Grüße
No0gy

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 7. Mär 2014, 00:01

Im direkten Vergleich sehe ich die anderen Kreuzer nach wie vor Stärker.
Die Galaxy X ist ein nettes Schiff, aber die Wenderate und Inertia reißen wirklich keine Bäume aus und zudem spielt man sie eher mit Phasern und entsprechenden taktischen Konsolen aufgrund der Lanze, weniger mit Anti Protonen. Im PvE durchaus ausreichen, im PvE in erster Linie ein nervender Gegner weil es ein guter Allrounder ist.

Ich würde mich aktuell eher für die Avenger oder die Excelsior entscheiden.

Benutzeravatar
No0gy
Captain
Captain
Beiträge: 198
Registriert: 9. Feb 2014, 09:23
IG-Rang: Vizeadmiral
KDF Char: Tamika
Status: Da ich Schichtdienst habe, ist es immer unterschiedlich.
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von No0gy » 7. Mär 2014, 00:18

Ok. Also Kreuzer die Avenger oder Excelsior und Escorte die Andorianische Charal. Wenn ich die Kreuzer zuerst im Cstore kaufe kosten die in der Flotte nicht mehr so viele module und ich kann die mit jedem char fliegen, richtig?
Dann such ich mal ein build.
Und nochmal vielen Dank.
Grüße
No0gy

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 7. Mär 2014, 01:29

Bei der Andorianischen Eskorte würde ich noch warten.
Es ist ohne Zweifel ein brauchbares Schiff fürs PvE und PvP aber auch nicht so viel besser als deine Steamrunner, zumindest im Hinblick auf Konsolenbelegeung und BO Layout. Lediglich der 5. Frontwaffe macht den Unterschied und ob dir das 2000 (?) Zen wert sein sollte, würde ich so nicht unterschreiben.
Solltest du länger spielen und mit Romulanern anfangen werden die Scimitar, sowie 2-3 andere Schiffe auch sehr interessant aussehen und die werden auch schnell alle recht teuer, sodass du vielleicht erst mal noch andere Fraktionen bespielen solltest, ehe du das Geld investierst, aber letztlich ist es natürlich deine Entscheidung, nur will ich nicht dass es am Ende heißt, "Kimo hat gesagt ich soll mir das Schiff holen.." ;)

Die Avenger kostet nur noch 1 Flottenschiffmodul wenn du sie dir im C-Store kaufst, die Excelsior als T5 Variante ist meine ich doch gar nicht mehr im C-Store, sondern nur noch ihre kleinere T3 Schwester. Dh. für die Flottenexcelsior musst du 5 Module oder so einplanen.

Die Schiffe aus dem Zen Store kannst du mit jedem Charakter der jeweiligen Fraktion in Anspruch nehmen, Ausnahme stellen Romulaner dar, die ab Lvl. 40 nur noch ihre eigenen Schiffe in Anspruch nehmen können, darunter auch die Schiffe der mit ihnen verbündeten Fraktion die dem jeweiligen Rang entsprechen.
Auch kannst du nur die Zen-Store Varianten mit anderen Charakteren in Anspruch nehmen, nicht die Flottenversionen, für die musst du dann noch ein weiteres Flottenschiffmodul pro Schiff ausgeben (außer die Excelsior, da sinds 5 meine ich).

Zum Build, schau dir mal hier im Forum die Vorschläge zu den Excelsiors und Avengers an, ich denke da könnte was für dich dabei sein.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast