Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Neuer Star Trek das Ende von Star Trek?

Hier geht es um die Serien, Spiele und Filme des Star Trek Universums
Benutzeravatar
O'Neill
Commodore
Commodore
Beiträge: 284
Registriert: 17. Mär 2013, 13:07
@Handel: @gr1m3sy
IG-Rang: 60
2ter Char FED: Rory (Rom, Lvl 50)
KDF Char: Mi'ri'am (Lvl 50)
2ter Char KDF: K'Harlak (Lvl 50)
Status: (Fast täglich) Momentan Abwesend, siehe Abmeldung!
Wohnort: Sol-System, Erde, Deutschland, NRW
Kontaktdaten:

Re: Neuer Star Trek das Ende von Star Trek?

Beitrag von O'Neill » 10. Mai 2013, 10:33

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich werd ihn mir heute auch mal anschauen gehen.. Weiß einer von euch ob er sich in 3D lohnt? Denn eig bin ich nicht so der Fan von 3D..
Viele Grüße
O'Neill

Benutzeravatar
Max Drake
Admiral
Admiral
Beiträge: 1975
Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
@Handel: @maximilliandrake
IG-Rang: Vice Admiral [57]
KDF Char: L'ara Drake
2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
Status: Umsteht
Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Max Drake » 10. Mai 2013, 10:55

Hallo :winken:

Die 3D Effekte sind zwar recht gut und auch stimmungsvoll, aber ab ca der 2. Hälfte wirkt vieles auch etwas unscharf und verschwommen. Sollte ich ihn mir nochmal ansehen, wird es wohl in 2D sein. Eine Empfehlungen ob 2D oder 3D kann ich jetzt aber schlecht aussprechen, weil es halt einerseits gute Effekte gibt aber auch stellenweise eine Art verwischen. Das mag jetzt aber auch am Kino gelegen haben. Gelegentlich hatte ich schon öfter das Gefühl, dass das örtliche Kino etwas schlechter ist, wie das der größeren nachtbarstadt.

Und ja der hat den Film verlassen und ist nicht mehr zurück gekommen, bei einer Szene die für Fans sicherlich für zwiespältige Gefühle sorgen. Sprich genau da wo zwischen "Cool" und "Oh mein Q, ihr habt es geschändet" die Meinungen schwanken.


Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.

Max aka Stefan
Bild

F'elaha
Lieutenant Junior Grade
Lieutenant Junior Grade
Beiträge: 33
Registriert: 24. Mär 2013, 20:53
Kontaktdaten:

Beitrag von F'elaha » 10. Mai 2013, 12:09

Öhm, was ist so schlimm daran, wenn er geht? ist doch seine Sache. Ich habe auch schon mal ein Kino verlassen (damals warens nu 5 Mark oder so) weil ich den Film als zu bescheuert empfand. Er hat es ja wenigstens versucht ihn anzuschauen :P

Benutzeravatar
Talyb
Ensign
Ensign
Beiträge: 16
Registriert: 17. Nov 2012, 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Talyb » 10. Mai 2013, 13:21

Max Drake hat geschrieben:Hallo :winken: Leute


ST 12 ist zwar immer noch J.J. Trek, aber doch hier und dort ein wenig trekkiger wie die 11. Der Gegner ist nicht ganz so blass wie Nero. Man kann sein Handeln eher verstehen. Die oberste Direktive aber auch die moralische Ausrichtung der Sternenflotte spielen eine wichtige Rolle. Geforscht wird aber wieder nicht, geschossen, geschlagen etc. umso mehr.

.....

Um nun auf die Kernfrage des Threats zurück zu kommen, nein Star Trek ist nicht tot, es lebt in neuer Form weiter. ST 12 mag zwar immer noch viel Aktion in Pewpew aufweisen, doch wir zumindest stellenweise Star Trek Themen wie Moral etc. angesprochen.

Mehr kann man leider ohne Spoilerthread nur schlecht sagen, daher werde ich, wenn alles etwas gesackt ist, einen solchen eröffnen. Aber Talyb und alle anderen tut euch den gefallen und seht ihn euch ungespoilert an, sonst verliert vieles deutlich an Wirkung.


Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.

Max aka Stefan
Danke für dein Fazit, wenn ich dich richtig ist verstehe ist er besser gelungen als der 11th mit mehr Handlungstiefgang.
Herzliche eiskalte Grüße

Talyb

Benutzeravatar
Max Test
Lieutenant Junior Grade
Lieutenant Junior Grade
Beiträge: 25
Registriert: 16. Jul 2012, 23:09
IG-Rang: Vice Admiral
Wohnort: NRW, Deutschland, Terra, Sol System
Kontaktdaten:

Beitrag von Max Test » 10. Mai 2013, 13:45

Hallo :winken:
Talyb hat geschrieben:
Max Drake hat geschrieben:Hallo :winken: Leute


ST 12 ist zwar immer noch J.J. Trek, aber doch hier und dort ein wenig trekkiger wie die 11. Der Gegner ist nicht ganz so blass wie Nero. Man kann sein Handeln eher verstehen. Die oberste Direktive aber auch die moralische Ausrichtung der Sternenflotte spielen eine wichtige Rolle. Geforscht wird aber wieder nicht, geschossen, geschlagen etc. umso mehr.

.....

Um nun auf die Kernfrage des Threats zurück zu kommen, nein Star Trek ist nicht tot, es lebt in neuer Form weiter. ST 12 mag zwar immer noch viel Aktion in Pewpew aufweisen, doch wir zumindest stellenweise Star Trek Themen wie Moral etc. angesprochen.

Mehr kann man leider ohne Spoilerthread nur schlecht sagen, daher werde ich, wenn alles etwas gesackt ist, einen solchen eröffnen. Aber Talyb und alle anderen tut euch den gefallen und seht ihn euch ungespoilert an, sonst verliert vieles deutlich an Wirkung.


Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.

Max aka Stefan
Danke für dein Fazit, wenn ich dich richtig ist verstehe ist er besser gelungen als der 11th mit mehr Handlungstiefgang.
Im Vergleich zu 11 hat er mehr Tiefgang, aber ein tiefgründiger Film ist er trotzdem nicht. Das Hauptaugenmerk ist weiterhin Aktion sowie die visuelle Präsentation.



Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.

Max aka Stefan

Benutzeravatar
O'Neill
Commodore
Commodore
Beiträge: 284
Registriert: 17. Mär 2013, 13:07
@Handel: @gr1m3sy
IG-Rang: 60
2ter Char FED: Rory (Rom, Lvl 50)
KDF Char: Mi'ri'am (Lvl 50)
2ter Char KDF: K'Harlak (Lvl 50)
Status: (Fast täglich) Momentan Abwesend, siehe Abmeldung!
Wohnort: Sol-System, Erde, Deutschland, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von O'Neill » 10. Mai 2013, 20:23

So nachdem ich mir den Film heute angeguckt habe muss ich sagen ich bin eigentlich ganz positiv überrascht. Er ist zwar deutlich Action lastiger als der Vorgänger jedoch war das ja zu erwarten.
Ansonsten natürlich ziemlich gelungene Effekte und Sounds, viele schöne Anektdoten aus der Serie und ein gelungenerer "Bösewicht".
Ein Kumpel von mir ist mit reingegangen der mit Star Trek ansonsten nicht viel am Hut hat. Er fand diesen Film ziemlich gelungen und spannend, die Hinweise auf die Orginal Serie sind ihm natürlich entgangen wodurch ich ihm viel erklären musst ;)
Ansonsten fand ich die Schauspieler überzeugend und muss sagen nicht schlecht Herr Abrahams.

Um auf die Hauptfrage zu antworten ich finde Star Trek ist nicht tot, es wird gerade neu belebt, zwar anders als zuvor was nicht jedem passen wird, jedoch sind Veränderungen notwendig, denn immer das selbe würde ja auch langweilig werden.

VG
O'Neill
Viele Grüße
O'Neill

Scytale

Beitrag von Scytale » 11. Mai 2013, 08:55

Warum hört man mir nicht zu? Ich sagte, dass Star trek tot war und dank jj wiederbelebt wurde.....

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

Narcod
Rekrut
Rekrut
Beiträge: 7
Registriert: 6. Apr 2013, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Narcod » 12. Mai 2013, 12:17

Es war tot und jetzt....aaah Zombies!

Da waren viel zu viele Merkwürdigkeiten in Teil 11: Die neue Apple iBridge, rote Materie (?!?) für dessen Erklärung man ein Comic gelesen haben muss und das fehlen von Arrestzellen (Kirk wird einfach mal mit einer Rettungskapsel auf einen Eisplaneten geschossen, damit er dort ZUFÄLLIG auf Spock trifft)...etc.

Mehr Äääktschn? Nagut ok, aber muss damit auch alles oberflächlich und unlogisch werden?

(P.S. #12 habe ich noch nicht gesehen)

Benutzeravatar
Max Drake
Admiral
Admiral
Beiträge: 1975
Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
@Handel: @maximilliandrake
IG-Rang: Vice Admiral [57]
KDF Char: L'ara Drake
2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
Status: Umsteht
Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Max Drake » 12. Mai 2013, 12:26

Hallo :winken:

Hey, nix gegen rote Materie, dafür hatte ich mir extra STO Collector Edition importiert. ;)

Das mit der Kapsel war schon seltsam, stimmt. Wobei ich mal denke es war so angedacht ihn auf den Eisplaneten zu schicken. Schließlich waren da Prime Spoch und Scotty, aber viel wichtiger ein Außenposten der Föderation. Warum sie ihn jetzt nicht einfach dorthin gebeamt haben, ist mir da eher unverständlich.


Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.

Max aka Stefan
Bild

Narcod
Rekrut
Rekrut
Beiträge: 7
Registriert: 6. Apr 2013, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Narcod » 12. Mai 2013, 19:33

Gegen die rote Materie ansich habe ich nichts, aber die Erzählung drum herum war seltsam.

Natürlich war es wichtig, das er Spock & Scotty trifft, aber die Umstände des Zusammenfindens waren unlogisch. :a1:

Es gab leider zu viele Details, die einfach nicht zusammenpassten. Achja, und zu viele Lensflare Effekte.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste