Also, da denke ich kann man einiges noch raus holen.
Zunächst mal, würde ich auf Polaron Waffen (am Besten Mk XII] umsteigen, und die normalen Polaron-Strahlenbänke einsetzen mit möglichst viel [CrtH] Modifikator.
http://www.stowiki.org/Polaron_Beam_Array
Der Vorteil der Polaron Waffen ist, dass man mit diesen zum Einen vom Jem-Hadar Set profitiert, zum Anderen ein Wissenschaftsspieler den Energiesauger-Effekt besser nutzen kann.
Die Einfachen Beam Arrays sorgen dafür, dass man aufgrund des großen Schusswinkels den Gegner meist gleichzeitig mit mehreren Waffen beschießen kann. Man macht auf dem Kreuzer einfach mehr Schaden wenn man den Gegner mit 7 Strahlenbänken beschießt, als wenn man ihn mit 3 Dual-Strahlenbänken beschießen würde. Gerade aufgrund der geringeren Wenderate der Kreuzer ist das eben wichtig und kann schon einen deutlichen Unterschied ausmachen.
Der CrtH Bonus erhöht die Wahrscheinlichkeit kritische Treffer zu landen, die deinen Schaden vergleichsweise deutlich erhöhen. Deswegen, sowohl im Romulaner-Rufsystem als auch bei den Waffen und der Skillung des Captains zusehen möglichst viel CrtH-Wert erzeugen zu können.
Zudem würde ich an deiner Stelle Antrieb und Deflektor des Jem-Hadar Sets nutzen. Der 2er Set Bonus gibt 8,1% mehr Polaron Schaden, was sich wenn man schon etwas mehr Schaden austeilen will als aktuell sich durchaus bemerkbar macht.
Insbesondere der Impulsantrieb hat gegenüber deinem aktuellen Antrieb den Vorteil, dass er einen Energiebonus auf die Waffensysteme gibt. +2,5 mehr Energie gibt es statisch und bis zu 7,5 mehr Energie wenn das Waffenenergielevel niedrig ist, was bei vielen Strahlenbänkenangriffen schnell der Fall ist. Gerade wenn man mit Strahlenbänken fliegt, ist es wichtig, hohe Waffenenergielevel zu haben und diese möglichst hoch zu halten. Je höher die Energie, desto höher der Schaden.
Deswegen sollte man die Standard Einstellung der Waffenenergie auf 100 setzen und möglichst versuchen insgesamt auf die 125 Waffenenergie zu kommen und diese hoch zu halten. Hierbei helfen entsprechende Skillung des Captains und die Fähigkeiten der Brückenoffiziere.
Bei den Technik Konsolen würde ich darüber nach denken, mehr PDMs zu nutzen (
http://www.stowiki.org/Console_-_Engine ... n_Manifold) die Mk XII Versionen erhöhen deine Waffenenergie um jeweils 3,5.
Sollte eine bereits reichen um 125 Gesamt Waffenergie zu erreichen, reicht diese schon aus, andernfalls könnte man auch evtl. über eine 2. nachdenken.
Daneben würde ich auch einen EPS Flow Regulator einbauen, da dieser diese Wiederaufladezeit der Energielevel deiner Waffen verkürzt.
http://www.stowiki.org/Console_-_Engine ... _Regulator
Der Vorteil hierbei wäre, dass bereits Mk XII Common Items reichen würden, diese relativ günstig auf dem Exchange zu bekommen und später wenn du besseres Gear hast wieder zu verkaufen wären.
Zum Schutz, würde ich über Neutronium Alloy nachdenken.
http://www.stowiki.org/Console_-_Engine ... nium_Alloy
Der Vorteil hierin ist, dass man sowohl gegen Energie- als auch gegen Kinetischen Schaden gewappnet ist.
Sofern du die 2. PDM Konsole nicht brauchen solltest, würde ich auch die Ablative Hull Armor nutzen die du schon verbaut hast.
Für die Wissenschaftskonsolen würde ich in jedem Fall Feld Generatoren nutzen.
http://www.stowiki.org/Field_Generator
Diese geben einen merklichen Bonus auf die Gesamt-Kapazität der Schilde. Auf dem Exchange sind die sehr teuer, die blauen Mk XI Konsolen kann man sich jedoch auf dem Space Dock der Erde für Dilithium beim Händler kaufen (kosten ca. 11.500).
Bei den Taktikkonsolen würde ich dazu raten die Konsolen zu nutzen die den spezifischen Energieschaden steigern.
Für den Fall der Polaron Waffen wären das die Polaron Phase Modulatoren
http://www.stowiki.org/Console_-_Tactic ... _Modulator
. Zum Einstieg kann man hier zu den grünen Mk XII Versionen raten.
Dh. derzeit würde ich sagen:
Neu: 7x Polaron Beam Array Mk XII [CrtH]
1-2x PDM
1x EPS Flow Regulator
1x Field Generator
2x Polaron Phase Modulator
Beim Torpedo würde ich auf den Breen-Cluster Torpedo setzen. Zwar hat dieser eine relativ niedrige Feuerrate, aber dafür verfolgt er seine Ziele und sucht sich zur Not Neue und hat quasi einen eingebauten Torpedo Spread.
Davon mal abgesehen, würde ich dir aktuell eher dazu raten, am Exchange nach einen
http://www.stowiki.org/Mirror_Universe_Assault_Cruiser Angriffskreuzer des Spiegeluniversums zu suchen.
Dieser bietet dank seiner 3. taktischen Konsole die Möglichkeit deutlich mehr Schaden auszuteilen als dein aktueller Kreuzer, hat aber dieselbe Optik und zudem noch einen weiteren taktischen Offiziersplatz mehr.