Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Einsteiger RP
- Plugge
- Commodore
- Beiträge: 335
- Registriert: 24. Nov 2014, 19:01
- @Handel: @plugge
- IG-Rang: Flottenadmiral
- 2ter Char FED: Konteradmiral
- 3ter Char FED: Centurion
- 4ter Char FED: Kadett
- KDF Char: Lt. Kommander
- Status: unregelmäßig
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Einsteiger RP
Hallo,
ich habe nun mit Jake ingame gesprochen, naja eher geschrieben.
Er hat bereits eine Idee, und zwar plant er ein großes Sigma RP.
Das Event würde für alle im Sigma angemeldeten Flotten stattfinden,
wäre aber eben auch für uns ein Einstieg in die RP-Welt.
Es würde ein zusammenhängender Handlungsstrang sein, eine Art Schaukasten für das STO-RP.
Die genaue Story kenne ich bis jetzt nur Bruchstückhaft, aber ich werde sie hoffentlich bald genauer kennen.
Es werden vermutlich Brücken-RP und vor allem Foundry-RP dabei seien.
Aber keine Angst Teamspeak verwendet die 18. Flotte eigentlich nur für OOC,
und auch das wohl eher wenig.
Nun zu der Umfrage,
ich habe die "keine Interesse" oder das "ist mir egal" Antwort weggelassen, weil die die keine Interesse an diesem RP haben,
auch keine Zeit haben müssen. Alle anderen bitte ich, falls die Daten nicht passen, alternative Zeiträume zu stellen.
Das RP wird für das gesamte Sigma sein, allerdings liegt der Fokus darauf uns das RP näher zu bringen.
Ich habe die Umfrage für nur fünf Tage erstellt, da das RP auch noch Planung braucht und der erste Zeitraum nicht mehr weit hin ist.
EDIT:
Die Uhrzeit liegt bei 20:30, man kann aber bereits ab 19 beim Sammeln anfangen.
Genau kann ich es morgen Abend sagen, aber bei diesen Uhrzeiten müsst es bleiben.
ich habe nun mit Jake ingame gesprochen, naja eher geschrieben.
Er hat bereits eine Idee, und zwar plant er ein großes Sigma RP.
Das Event würde für alle im Sigma angemeldeten Flotten stattfinden,
wäre aber eben auch für uns ein Einstieg in die RP-Welt.
Es würde ein zusammenhängender Handlungsstrang sein, eine Art Schaukasten für das STO-RP.
Die genaue Story kenne ich bis jetzt nur Bruchstückhaft, aber ich werde sie hoffentlich bald genauer kennen.
Es werden vermutlich Brücken-RP und vor allem Foundry-RP dabei seien.
Aber keine Angst Teamspeak verwendet die 18. Flotte eigentlich nur für OOC,
und auch das wohl eher wenig.
Nun zu der Umfrage,
ich habe die "keine Interesse" oder das "ist mir egal" Antwort weggelassen, weil die die keine Interesse an diesem RP haben,
auch keine Zeit haben müssen. Alle anderen bitte ich, falls die Daten nicht passen, alternative Zeiträume zu stellen.
Das RP wird für das gesamte Sigma sein, allerdings liegt der Fokus darauf uns das RP näher zu bringen.
Ich habe die Umfrage für nur fünf Tage erstellt, da das RP auch noch Planung braucht und der erste Zeitraum nicht mehr weit hin ist.
EDIT:
Die Uhrzeit liegt bei 20:30, man kann aber bereits ab 19 beim Sammeln anfangen.
Genau kann ich es morgen Abend sagen, aber bei diesen Uhrzeiten müsst es bleiben.
- Eviess
- Admiral
- Beiträge: 1238
- Registriert: 2. Feb 2013, 20:16
- @Handel: eviess@okdesignalientv
- IG-Rang: Flottenadmiral
- 2ter Char FED: T'Sackbauer
- 3ter Char FED: Ulazenna
- 4ter Char FED: Patricia Winkler
- KDF Char: Vocne
- 2ter Char KDF: Vagalle
- 3ter Char KDF: K'sazaar
- Status: täglich vormittags
- Wohnort: Sol-System, Erde, Wien, Favoriten
- Kontaktdaten:
Für mich stellt sich ja niemals die Frage des Datums sonder die der Uhrzeit.
jolan'tru

jolan'tru
+++Fotoreporter und facebook-Administrator+++
- Plugge
- Commodore
- Beiträge: 335
- Registriert: 24. Nov 2014, 19:01
- @Handel: @plugge
- IG-Rang: Flottenadmiral
- 2ter Char FED: Konteradmiral
- 3ter Char FED: Centurion
- 4ter Char FED: Kadett
- KDF Char: Lt. Kommander
- Status: unregelmäßig
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Ich denke Abends aber noch weiß ich das noch nicht, werde ich aber bald in Erfahrung bringen und dann hier posten.
-
- Commander
- Beiträge: 116
- Registriert: 12. Feb 2015, 09:30
- @Handel: @kendooha
- Status: Mal so mal so, meistens Nachmittags bis Abends
- Kontaktdaten:
Ich bin interessiert, kann aber noch keine Zusagen machen. Wieso plant ihr das RP unter der Woche? Wären an einem Wochenende die Chancen nicht grösser, dass die Leute auch Zeit haben?
- McNeil
- Freund/Alliiert
- Beiträge: 33
- Registriert: 13. Dez 2014, 23:06
- @Handel: @McNeilClan
- IG-Rang: Botschafter
- Wohnort: Durach
- Kontaktdaten:
Hallo,
da hast du im Prinzip Recht. Auch ich bin durch meine Arbeitszeit unter der Woche nicht am Rp beteiligt, leider, aber dafür dann am WE. Da meine Chars im Diplomatischen Corps sind (und ich dieses alleine mache, kann ich meine RP Termine legen, wie ich will) oder meine Bardame macht am WE beim Bar RP mit.
Auch wenn ich unter der Woche nicht kann, außer im Urlaub (und wenn Frau es erlaubt
) mache ich mir mein Rp-Zeitpunkt selber, da ich von keinem abhängig bin oder sonstwie involviert sein muß. So hat jeder was davon, man muß ja nicht immer in der Sternenflotte (auf einen Schiff oder SB) sein
Grüße Max
da hast du im Prinzip Recht. Auch ich bin durch meine Arbeitszeit unter der Woche nicht am Rp beteiligt, leider, aber dafür dann am WE. Da meine Chars im Diplomatischen Corps sind (und ich dieses alleine mache, kann ich meine RP Termine legen, wie ich will) oder meine Bardame macht am WE beim Bar RP mit.
Auch wenn ich unter der Woche nicht kann, außer im Urlaub (und wenn Frau es erlaubt

Grüße Max
- Plugge
- Commodore
- Beiträge: 335
- Registriert: 24. Nov 2014, 19:01
- @Handel: @plugge
- IG-Rang: Flottenadmiral
- 2ter Char FED: Konteradmiral
- 3ter Char FED: Centurion
- 4ter Char FED: Kadett
- KDF Char: Lt. Kommander
- Status: unregelmäßig
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo,
ihr habt beide Recht,
ich werde gleich mal fragen.
Edit:
Jake kann am Wochenende normal nicht, evtl. finde wir eine andere Lösung
ihr habt beide Recht,
ich werde gleich mal fragen.
Edit:
Jake kann am Wochenende normal nicht, evtl. finde wir eine andere Lösung
- Plugge
- Commodore
- Beiträge: 335
- Registriert: 24. Nov 2014, 19:01
- @Handel: @plugge
- IG-Rang: Flottenadmiral
- 2ter Char FED: Konteradmiral
- 3ter Char FED: Centurion
- 4ter Char FED: Kadett
- KDF Char: Lt. Kommander
- Status: unregelmäßig
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Wenn alle kommen, dann wir und der Sigma.
- Plugge
- Commodore
- Beiträge: 335
- Registriert: 24. Nov 2014, 19:01
- @Handel: @plugge
- IG-Rang: Flottenadmiral
- 2ter Char FED: Konteradmiral
- 3ter Char FED: Centurion
- 4ter Char FED: Kadett
- KDF Char: Lt. Kommander
- Status: unregelmäßig
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo,
nach Entscheidung von der 18. und Jake gibt es nun Folgendes,
ich leite dann von Jake weiter:
Ein Hallo an alle Rollenspieler in Star Trek Online und solche die es werden wollen.
Einführung:
Wir im Channel Sigma sind inzwischen eine hübsche kleine und wachsende Rollenspielgemeinschaft aus mehreren RP-Flotten und flottenlosen Spielern. Einige Spieler der 31th Flotte möchten ebenfalls Rollenspiel ausprobieren und als Einführung für die, aber auch für alle anderen Rollenspielinteressierten wird ein großes Sigma Rollenspiel-Event zu veranstaltet, bei dem jeder Rollenspieler und jede Flotte mitmachen kann, Veteranen wie Anfänger.
Das ganze soll ein Schaukasten der Rollenspielmöglichkeiten in Star Trek Online sein. Es wird über mehrere Tage gehen, wobei nicht jeder an jedem Tag dabei sein muss. Auch werden wir uns die Möglichkeit vorhalten das Event zu verkürzen oder zu verlängern wenn dies opportun erscheint.
Vorbemerkung für Rollenspiel-Erfahrene:
Wir Veteranen lieben es häufig uns in Detaildiskussionen zu vertiefen oder richtig tief ins RP hinein zu gehen. Bei einem so großen Event ist das nicht immer möglich und gibt für Neulinge auch vielleicht kein so gutes Bild ab.
Nicht alles was passiert wird jedem absolut vernünftig oder realistisch vorkommen. Unabhängig davon, haltet euch mit Kritik während des Events zurück (vorher und nachher ist okay). Der Spaß und vor allem die Neulinge sollen im Vordergrund stehen.
Vorbemerkung für Rollenspiel-Neulinge:
Ihr müsst keinen neuen Charakter für das Rollenspiel erstellen. Ihr könnt das machen, es ist aber nicht nötig. Ihr könnt mit dem Charakter kommen mit dem ihr normal STO spielt.
Wenn eure Charaktere noch nie im Rollenspiel waren, betrachtet sie als weißes Blatt Papier. Eure Charaktere müssen nicht den Rang haben, den sie laut Spiel haben. Im Gegenteil. Ich rate euch dringend ab, laut RP als Captain oder Admiral zu dem Event zu kommen. Dabei geht es nicht um euren Level im Spiel- der ist unabhängig von eurem Level im Spiel (Wir nennen das die Trennung von Rollenspiel und Engine).
Gerade wenn ihr RP-Neulinge seid, kommt als Fähnrich oder Maximal Lieutenant. Auch müsst ihr euch nicht an die Karriere eures Charakters im Spiel halten.
Wenn ihr einen taktischen Offizier ausgewählt habt, aber lieber einen Arzt spielen wollt ist das in Ordnung.
Nehmt euch vorher einen Moment Zeit und passt eure Uniform an. Im Mindestfall achtet darauf, dass ihr die richtige Farbe tragt (rot=Kommando, gelb=Operationen, Sicherheit und Ingenieure, blau=Wissenschaft und Medizin) und euer Charakter die richtige Pinzahl trägt für den Rang den er im RP spielt (Fähnrich= 1 Pin, Lieutenant Jg= 1 ½ Lieutenant= 2, Lieutenant Commander= 2 ½, Commander= 3, Captain= 4).
Denkt euch einen Hintergrund für euren Charakter aus. Es gibt zwei Extreme beim Vorgehen der Hintergrunderstellung eines Charakters:
Das eine Extrem ist, den Charakter vollständig auszuarbeiten. Wer waren seine Eltern, Geschwister, Freunde? Wie verlief seine Kindheit, Schule Akademie, auf welchen Raumschiffen hat er gedient und so weiter?
Das andere Extrem ist ein Charakter der nur er selbst ist und sein Name. In dem Fall erfindet der Spieler alle Hintergründe im Moment wo sie nötig werden. Wenn also zum Beispiel jemand nach den Eltern des Charakters fragt, erfindet er seine Eltern in diesem Moment. Ab dann sind sie aber auch bindend und er sollte bei seiner Geschichte bleiben.
Für die allermeisten Leute liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Was ich eigentlich sagen will: Macht eure Charaktere nicht zu Supermännern und Spezialcharakteren. Ein Worf, eine Seven of Nine, ein Odo sind besonders, weil sie Ausnahmen sind. Die schönsten und besondersten Momente eures Charakters sollen vor ihm liegen, im Rollenspiel. Nicht hinter ihm in seiner Hintergrundgeschichte.
Rahmenhandlung laut RP:
Eines der größten Probleme bei so einem Event ist es, so viele Charaktere unter einen Hut zu kriegen, die auf unterschiedlichen Raumschiffen und Flotten unterwegs sind. Deshalb haben wir uns eine Rahmenhandlung ausgedacht, bei der jeder mitmachen kann.
Die Rahmenhandlung ist diese: Die Sternenflotte veranstaltet ein großes Manöver. Dafür wurden zwei ältere Raumschiffe für das Training umgerüstet (ähnlich wie in der TNG-Folge 2x21 “Galavorstellung”).
Kommt einfach wenn ihr Lust habt. Laut RP haben die Leute die dort hin kommen eine offizielle Einladung des Sternenflottenkommandos. Im ooc braucht ihr euch nicht anmelden oder vorher bescheid sagen.
Jeder der Teilnehmen möchte trifft sich dafür ab 19 Uhr bis 20:30 auf der Raumstation des Bajoranischen Militärs SB 257. Dort kann man sich schon mal kennen lernen.
Wenn das eigentliche Manöver losgeht, teilen wir die Teilnehmer in zwei etwa gleich große Gruppen auf. Diese sind für das Manöver die Crews der Raumschiffe. Dabei mischen wir RP-Neulinge und RP-Veteranen.
Die Crews betreten dann ihre Raumschiffe. Ich schlage dafür die Ursprung/Origin-Brücken vor weil sie außergewöhnlich viele freie Brückenplätze hat (1 Stehkonsole, 4 Sitzkonsolen, Captain mit 2 Extraplätzen macht 8 freie Plätze).
Wir spielen dann den Abflug von SB 257 aus, und die beiden Schiffe kämpfen gegeneinander. Das wird so laufen, dass auf den Brücken RP abläuft. Die Schiffe greifen sich an und der Spielleiter würfelt das Ergebnis bestimmter Aktionen (Details wie das abläuft folgen noch).
Bestimmt läuft dabei alles glatt ohne Probleme und Einmischung, wie immer bei Star Trek.
An diesem ersten Tag geht es also darum, Brücken-RP darzustellen.
Am zweiten Tag wird es darum gehen die Möglichkeiten von Foundry-Karten zu zeigen. Dabei werden wir eine Foundry-Karte basteln, auf die wir 4 Neulinge schicken (und den Spielleiter). Die Karte wird Action-Elemente enthalten und Möglichkeiten Rollenspiel zu machen. Damit die Leute auf der Brücke etwas zu tun haben, wird es Möglichkeiten zur Interaktion geben. Orbitalschläge oder so etwas, die wir auch im RP ausspielen.
Am dritten Tag fliegen die Schiffe nach DS12, wo wir den Rest des Abends Bar-RP machen.
So haben wir am ersten Tag SB 257 besucht und am letzten DS12, die beiden Orte wo es das meiste Raumstations-RP gibt.
Organisatorisch:
Das Event wird voraussichtlich in der Woche vor Ostern Dienstag bis Donnerstag stattfinden (31.03. bis 02.04.).
Änderungen vorbehalten.
Schlussbemerkung:
Das Event soll für alle sein und vor allem Neulinge ansprechen. Wir sind Rollenspieler und wir alle profitieren wenn es mehr von uns gibt. Mehr Rollenspieler bedeutet mehr Rollenspiel bedeutet mehr Spaß.
Vielleicht ergeben sich aus diesem Event auch weitere große Rollenspiel-Events in der Zukunft.
Also: Spread the word. Jeder der jemanden kennt der Rollenspiel mag oder kennen lernen möchte- ladet ihn ein!
Die Verkündigung im Rollenspiel:
Normalerweise schreibe ich Rollenspielpostings nicht hier in diesem Forum. Diesmal mache ich eine Ausnahme:
Eine Botschaft des Oberkommandos der Sternenflotte, Abteilung Aus- und Weiterbildung, an alle Interessierten.
“Den Krieg mit den Klingonen ließen wir im vergangenen Jahr hinter uns. Es wäre angenehm sagen zu können, dass gegenseitiges Verständnis und ein Wille zum Frieden diese Verständigung hervor gebracht hätte. Die Wahrheit ist aber leider, dass es die Bedrohung durch neue Feinde war, die unsere beiden Völker zwang, einander erneut die Hand zu reichen.
Große Aufgaben liegen vor uns. Deshalb veranstaltet die Flotte demnächst ein Manöver. Ausgewählte Offiziere werden Einladungen erhalten und für dieses Manöver für eine Reise zur Sternenbasis 257 freigestellt.
Dort werden die U.S.S. Justice und die U.S.S. Jupiter bereit stehen für das Manöver. Es handelt sich nicht um Holodecksimulationen. Die teilnehmenden Schiffe wurden umgebaut und automatisiert um mit möglichst kleiner Crew zu funktionieren. Die Waffensysteme und Schilde wurden so verändert, dass sie Gefechtsschäden simuliert.
Die Teams werden gegeneinander in einer simulierten Schlacht antreten. Als Ort der Schlacht wurde die Terseus-Ausdehnung ausgewählt. Ein unbewohntes Gebiet voller Asteroidenfelder, weit ab bekannter Handelsrouten in einer der ruhigsten Regionen des Föderationsraums.
Die wendigere und leichter bewaffnete U.S.S. Justice wird in dem Manöver den Part eines flüchtenden, sich versteckenden Feindes spielen, während die U.S.S. Jupiter den Auftrag hat die Justice zu jagen und aufzubringen ohne sie zu zerstören.
Auch Sicherheitsoffiziere sind zu der Mission eingeladen, da es im Zuge der Mission zu simulierten Entermanövern kommen könnte.
Die gesamte Mission wird aufgezeichnet und ihre Leistung vom Oberkommando bewertet. Ihr Abschneiden in der Simulation wird in ihrer Personalakte vermerkt.”
Nun da Jake das Datum nun aufgrund mangelnder Informationen selbst festgelegt hat,
kann ich Jake nichts mehr hinzufügen.
Alle die daran Teilnehmen wollen lade ich herzlich dazu ein.
nach Entscheidung von der 18. und Jake gibt es nun Folgendes,
ich leite dann von Jake weiter:
Ein Hallo an alle Rollenspieler in Star Trek Online und solche die es werden wollen.
Einführung:
Wir im Channel Sigma sind inzwischen eine hübsche kleine und wachsende Rollenspielgemeinschaft aus mehreren RP-Flotten und flottenlosen Spielern. Einige Spieler der 31th Flotte möchten ebenfalls Rollenspiel ausprobieren und als Einführung für die, aber auch für alle anderen Rollenspielinteressierten wird ein großes Sigma Rollenspiel-Event zu veranstaltet, bei dem jeder Rollenspieler und jede Flotte mitmachen kann, Veteranen wie Anfänger.
Das ganze soll ein Schaukasten der Rollenspielmöglichkeiten in Star Trek Online sein. Es wird über mehrere Tage gehen, wobei nicht jeder an jedem Tag dabei sein muss. Auch werden wir uns die Möglichkeit vorhalten das Event zu verkürzen oder zu verlängern wenn dies opportun erscheint.
Vorbemerkung für Rollenspiel-Erfahrene:
Wir Veteranen lieben es häufig uns in Detaildiskussionen zu vertiefen oder richtig tief ins RP hinein zu gehen. Bei einem so großen Event ist das nicht immer möglich und gibt für Neulinge auch vielleicht kein so gutes Bild ab.
Nicht alles was passiert wird jedem absolut vernünftig oder realistisch vorkommen. Unabhängig davon, haltet euch mit Kritik während des Events zurück (vorher und nachher ist okay). Der Spaß und vor allem die Neulinge sollen im Vordergrund stehen.
Vorbemerkung für Rollenspiel-Neulinge:
Ihr müsst keinen neuen Charakter für das Rollenspiel erstellen. Ihr könnt das machen, es ist aber nicht nötig. Ihr könnt mit dem Charakter kommen mit dem ihr normal STO spielt.
Wenn eure Charaktere noch nie im Rollenspiel waren, betrachtet sie als weißes Blatt Papier. Eure Charaktere müssen nicht den Rang haben, den sie laut Spiel haben. Im Gegenteil. Ich rate euch dringend ab, laut RP als Captain oder Admiral zu dem Event zu kommen. Dabei geht es nicht um euren Level im Spiel- der ist unabhängig von eurem Level im Spiel (Wir nennen das die Trennung von Rollenspiel und Engine).
Gerade wenn ihr RP-Neulinge seid, kommt als Fähnrich oder Maximal Lieutenant. Auch müsst ihr euch nicht an die Karriere eures Charakters im Spiel halten.
Wenn ihr einen taktischen Offizier ausgewählt habt, aber lieber einen Arzt spielen wollt ist das in Ordnung.
Nehmt euch vorher einen Moment Zeit und passt eure Uniform an. Im Mindestfall achtet darauf, dass ihr die richtige Farbe tragt (rot=Kommando, gelb=Operationen, Sicherheit und Ingenieure, blau=Wissenschaft und Medizin) und euer Charakter die richtige Pinzahl trägt für den Rang den er im RP spielt (Fähnrich= 1 Pin, Lieutenant Jg= 1 ½ Lieutenant= 2, Lieutenant Commander= 2 ½, Commander= 3, Captain= 4).
Denkt euch einen Hintergrund für euren Charakter aus. Es gibt zwei Extreme beim Vorgehen der Hintergrunderstellung eines Charakters:
Das eine Extrem ist, den Charakter vollständig auszuarbeiten. Wer waren seine Eltern, Geschwister, Freunde? Wie verlief seine Kindheit, Schule Akademie, auf welchen Raumschiffen hat er gedient und so weiter?
Das andere Extrem ist ein Charakter der nur er selbst ist und sein Name. In dem Fall erfindet der Spieler alle Hintergründe im Moment wo sie nötig werden. Wenn also zum Beispiel jemand nach den Eltern des Charakters fragt, erfindet er seine Eltern in diesem Moment. Ab dann sind sie aber auch bindend und er sollte bei seiner Geschichte bleiben.
Für die allermeisten Leute liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Was ich eigentlich sagen will: Macht eure Charaktere nicht zu Supermännern und Spezialcharakteren. Ein Worf, eine Seven of Nine, ein Odo sind besonders, weil sie Ausnahmen sind. Die schönsten und besondersten Momente eures Charakters sollen vor ihm liegen, im Rollenspiel. Nicht hinter ihm in seiner Hintergrundgeschichte.
Rahmenhandlung laut RP:
Eines der größten Probleme bei so einem Event ist es, so viele Charaktere unter einen Hut zu kriegen, die auf unterschiedlichen Raumschiffen und Flotten unterwegs sind. Deshalb haben wir uns eine Rahmenhandlung ausgedacht, bei der jeder mitmachen kann.
Die Rahmenhandlung ist diese: Die Sternenflotte veranstaltet ein großes Manöver. Dafür wurden zwei ältere Raumschiffe für das Training umgerüstet (ähnlich wie in der TNG-Folge 2x21 “Galavorstellung”).
Kommt einfach wenn ihr Lust habt. Laut RP haben die Leute die dort hin kommen eine offizielle Einladung des Sternenflottenkommandos. Im ooc braucht ihr euch nicht anmelden oder vorher bescheid sagen.
Jeder der Teilnehmen möchte trifft sich dafür ab 19 Uhr bis 20:30 auf der Raumstation des Bajoranischen Militärs SB 257. Dort kann man sich schon mal kennen lernen.
Wenn das eigentliche Manöver losgeht, teilen wir die Teilnehmer in zwei etwa gleich große Gruppen auf. Diese sind für das Manöver die Crews der Raumschiffe. Dabei mischen wir RP-Neulinge und RP-Veteranen.
Die Crews betreten dann ihre Raumschiffe. Ich schlage dafür die Ursprung/Origin-Brücken vor weil sie außergewöhnlich viele freie Brückenplätze hat (1 Stehkonsole, 4 Sitzkonsolen, Captain mit 2 Extraplätzen macht 8 freie Plätze).
Wir spielen dann den Abflug von SB 257 aus, und die beiden Schiffe kämpfen gegeneinander. Das wird so laufen, dass auf den Brücken RP abläuft. Die Schiffe greifen sich an und der Spielleiter würfelt das Ergebnis bestimmter Aktionen (Details wie das abläuft folgen noch).
Bestimmt läuft dabei alles glatt ohne Probleme und Einmischung, wie immer bei Star Trek.
An diesem ersten Tag geht es also darum, Brücken-RP darzustellen.
Am zweiten Tag wird es darum gehen die Möglichkeiten von Foundry-Karten zu zeigen. Dabei werden wir eine Foundry-Karte basteln, auf die wir 4 Neulinge schicken (und den Spielleiter). Die Karte wird Action-Elemente enthalten und Möglichkeiten Rollenspiel zu machen. Damit die Leute auf der Brücke etwas zu tun haben, wird es Möglichkeiten zur Interaktion geben. Orbitalschläge oder so etwas, die wir auch im RP ausspielen.
Am dritten Tag fliegen die Schiffe nach DS12, wo wir den Rest des Abends Bar-RP machen.
So haben wir am ersten Tag SB 257 besucht und am letzten DS12, die beiden Orte wo es das meiste Raumstations-RP gibt.
Organisatorisch:
Das Event wird voraussichtlich in der Woche vor Ostern Dienstag bis Donnerstag stattfinden (31.03. bis 02.04.).
Änderungen vorbehalten.
Schlussbemerkung:
Das Event soll für alle sein und vor allem Neulinge ansprechen. Wir sind Rollenspieler und wir alle profitieren wenn es mehr von uns gibt. Mehr Rollenspieler bedeutet mehr Rollenspiel bedeutet mehr Spaß.
Vielleicht ergeben sich aus diesem Event auch weitere große Rollenspiel-Events in der Zukunft.
Also: Spread the word. Jeder der jemanden kennt der Rollenspiel mag oder kennen lernen möchte- ladet ihn ein!
Die Verkündigung im Rollenspiel:
Normalerweise schreibe ich Rollenspielpostings nicht hier in diesem Forum. Diesmal mache ich eine Ausnahme:
Eine Botschaft des Oberkommandos der Sternenflotte, Abteilung Aus- und Weiterbildung, an alle Interessierten.
“Den Krieg mit den Klingonen ließen wir im vergangenen Jahr hinter uns. Es wäre angenehm sagen zu können, dass gegenseitiges Verständnis und ein Wille zum Frieden diese Verständigung hervor gebracht hätte. Die Wahrheit ist aber leider, dass es die Bedrohung durch neue Feinde war, die unsere beiden Völker zwang, einander erneut die Hand zu reichen.
Große Aufgaben liegen vor uns. Deshalb veranstaltet die Flotte demnächst ein Manöver. Ausgewählte Offiziere werden Einladungen erhalten und für dieses Manöver für eine Reise zur Sternenbasis 257 freigestellt.
Dort werden die U.S.S. Justice und die U.S.S. Jupiter bereit stehen für das Manöver. Es handelt sich nicht um Holodecksimulationen. Die teilnehmenden Schiffe wurden umgebaut und automatisiert um mit möglichst kleiner Crew zu funktionieren. Die Waffensysteme und Schilde wurden so verändert, dass sie Gefechtsschäden simuliert.
Die Teams werden gegeneinander in einer simulierten Schlacht antreten. Als Ort der Schlacht wurde die Terseus-Ausdehnung ausgewählt. Ein unbewohntes Gebiet voller Asteroidenfelder, weit ab bekannter Handelsrouten in einer der ruhigsten Regionen des Föderationsraums.
Die wendigere und leichter bewaffnete U.S.S. Justice wird in dem Manöver den Part eines flüchtenden, sich versteckenden Feindes spielen, während die U.S.S. Jupiter den Auftrag hat die Justice zu jagen und aufzubringen ohne sie zu zerstören.
Auch Sicherheitsoffiziere sind zu der Mission eingeladen, da es im Zuge der Mission zu simulierten Entermanövern kommen könnte.
Die gesamte Mission wird aufgezeichnet und ihre Leistung vom Oberkommando bewertet. Ihr Abschneiden in der Simulation wird in ihrer Personalakte vermerkt.”
Nun da Jake das Datum nun aufgrund mangelnder Informationen selbst festgelegt hat,
kann ich Jake nichts mehr hinzufügen.
Alle die daran Teilnehmen wollen lade ich herzlich dazu ein.
- Chralbzem
- Admiral
- Beiträge: 896
- Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
- @Handel: @chralbzem
- IG-Rang: Flottenadmiral
- 2ter Char FED: Xarakek
- 3ter Char FED: Prog
- KDF Char: Graarsh
- 2ter Char KDF: Nerana
- 3ter Char KDF: Suvak
- Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
- Kontaktdaten:
Schade, leider habe ich an keinem der drei Termine Zeit. 
Vor allem die Flottenmanöver hätten mich interessiert um das Ganze einmal kennenzulernen. Aber auch die Foundry klingt interessant.
Für mich wäre Sonntag auch passender gewesen, ich wünsche aber trotzdem allen Teilnehmenden viel Vergnügen.

Vor allem die Flottenmanöver hätten mich interessiert um das Ganze einmal kennenzulernen. Aber auch die Foundry klingt interessant.
Für mich wäre Sonntag auch passender gewesen, ich wünsche aber trotzdem allen Teilnehmenden viel Vergnügen.

"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"
Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)
http://www.youtube.com/chralbzem
Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)
http://www.youtube.com/chralbzem
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste