Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Foundry Serie "Schwarze Schatten"

Alles zum Thema Foundry
mohawkblue
Ensign
Ensign
Beiträge: 24
Registriert: 4. Dez 2014, 16:21
@Handel: mohawklue
IG-Rang: Flotten Admiral
2ter Char FED: Perleberg
3ter Char FED: He´el
KDF Char: Jodak
Status: Täglich nach der Arbeit ingame, ca 2.Std. am Wochenende länger.
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Foundry Serie "Schwarze Schatten"

Beitrag von mohawkblue » 10. Jan 2015, 11:36

Moin Moin !

Ich sitze gerade so rum und bin am überlegen wie ich eine vernünftige Spieler-freundliche foundry auf die beine stellen kann. Mir ist beim stöbern aufgefallen das es Foundrys gibt in denen es Keine Belohnungen gibt..., warum ?

Was macht für Euch eine anständige Foundry aus ? Das Gleichgewicht zwischen Boden und Raum Aktionen ? Sollte der Focus auf Action oder erforschen gerichtet sein ?

Da es eine Serie wird : Sollte Folge für Folge, nacheinander eingestellt werden oder die Komplette "Staffel" ?

Wie steht es mit Dialogen ?, eher weniger, dafür fundierte Informationen, oder etwas mehr und dafür häppchenweise ? Bekannte Charaktere als Verbindungsoffiziere oder unbekannte ? Die Ansprache mit Namen und Rang ? Eventuell auch Namen der Schiffe ?

Mein Grundkonzept steht (auf Papier) ! Jetzt geht es noch um die Kleinigkeiten ! Und da ich in der 31th bin kann ich am besten hier fragen ! ich habe zwar auch meine Gedanken dazu aber es macht mehr sinn sich auch andere Meinungen einzuholen. Jeder hat andere Vorlieben oder Abneigungen.

Es wäre nett wenn ich ein paar Rückmeldungen bekommen würde.

Bis denne in den weiten der Galaxie

Mohawkblue :rennwech:
Zuletzt geändert von mohawkblue am 4. Feb 2015, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
xaccalonx
Lieutenant Commander
Lieutenant Commander
Beiträge: 96
Registriert: 26. Nov 2014, 18:38
@Handel: @xaccalonx
2ter Char FED: Williams
3ter Char FED: Cato
KDF Char: Malakos
2ter Char KDF: Karn
3ter Char KDF: Bastilla
Status: Derzeit vor Allem am frühen Abend (1800-2100).
Kontaktdaten:

Beitrag von xaccalonx » 10. Jan 2015, 12:32

Respekt alleine dafür, dass du dich hinsetzt und dich überhaupt mit den Foundries beschäftigst. Mir wäre das irgendwann zu zäh...
Feedback ist gewünscht, sollst du also bekommen. Allerdings warne ich dich gleich vor, das wird äußerst subjektiv werden ;)
mohawkblue hat geschrieben:Was macht für Euch eine anständige Foundry aus ? Das Gleichgewicht zwischen Boden und Raum Aktionen ? Sollte der Focus auf Action oder erforschen gerichtet sein ?
Ich für meinen Teil würde keine Foundry spielen, die am Boden stattfindet. Ich hasse den Bodenkampf in STO, ich halte den für eine absolute Zumutung, wenn ich Action am Boden will, spiele ich SWTOR. Dass ich beim Durchspielend der Story zwangsweise auch am Boden rumlaufen muss, nehme ich das als notwendiges Übel hin, aber freiwillig? Eher weniger. Das mag bei anderen Spielern sicherlich ganz anders ausschauen.
Was die Balance zwischen Action und Handlung (Erforschung) betrifft, musst du dich im Vorfeld fragen, was du erreichen willst. Es ist wie mit einem guten Buch: Handlung ist schön und gut, doch da STO (und ich gehe stark davon aus, dass dir die Foundries da auch keine Möglichkeiten lassen) stark linear ist, wird sich die Lust zum erneuten Durchspielen deiner Geschichte in Grenzen halten. Die Wiederspielbarkeit erhöht sich meiner Meinung nach, wenn da nette, unterhaltsame Action - sprich Abwechslung in gewissen Grenzen - ist, die ich gern noch mal haben möchte.

mohawkblue hat geschrieben:Da es eine Serie wird : Sollte Folge für Folge, nacheinander eingestellt werden oder die Komplette "Staffel" ?
Nun, welchen Vorteil versprichst du dir davon, das als komplette Staffel herauszubringen. Als jemand, der solche Sachen macht wie du sie vorhast, zieht man doch so einige Motivation aus dem Feedback. Daher würde ich es Folge für Folge rausbringen. Am Feedback kannst du dann doch wunderbar erkennen, an welchen Stellschrauben du noch drehen musst bei der weiteren Geschichte.

mohawkblue hat geschrieben:Wie steht es mit Dialogen ?, eher weniger, dafür fundierte Informationen, oder etwas mehr und dafür häppchenweise ? Bekannte Charaktere als Verbindungsoffiziere oder unbekannte ? Die Ansprache mit Namen und Rang ? Eventuell auch Namen der Schiffe ?
Dialoge sind das A und O in einem Rollenspiel. Allerings ist die Frage, wer tut sich das an, wer weiß die Mühe die du da investierst zu schätzen? Ich selbst würde mir beim ersten mal vermutlich alles durchlesen, beim zweiten mal wild weiter klicken.
Beantworten sie mir nur eine Frage: Wurden sie von der Sternenflotte bestraft oder haben sie sich wirklich dieses Kommando gewünscht? (Q)

Benutzeravatar
Byrox
Lieutenant Commander
Lieutenant Commander
Beiträge: 76
Registriert: 27. Dez 2014, 19:05
@Handel: Byrox
Kontaktdaten:

Beitrag von Byrox » 10. Jan 2015, 13:11

Mahlzeit,

ich kann meinem Vorredner in allen Punkten nur zustimmen bis auf einen, Bodengefechte sind von Zeit zu Zeit ganz witzig, besonders da es in den beiden neuesten Episoden viel zuwenig davon gibt.
Desweiteren findet man ja auch für Bodes STF´s leider keine Gruppen mehr, sodass man im Endgame meiner Meinung nach viel zuwenig Boden spielt.
Also munter ans Werk ich bin gespannt.^^
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch.

xlmaxpaynelx

Beitrag von xlmaxpaynelx » 10. Jan 2015, 13:22

am original angelehnt. sprich, Star Trek TOS. denn das ist es was meiner meinung nach wirklich mal nötig ist. missionen die am orginal angelehnt sind und nicht nur wilde ballerei im raum und am boden. man bedenke den text am anfang eines serienteils:

Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung 5 Jahre unterwegs ist, um fremde Galaxien zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt dringt die Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

eine daran orientierte mission wäre mal was

Benutzeravatar
Chralbzem
Admiral
Admiral
Beiträge: 896
Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
@Handel: @chralbzem
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: Xarakek
3ter Char FED: Prog
KDF Char: Graarsh
2ter Char KDF: Nerana
3ter Char KDF: Suvak
Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chralbzem » 10. Jan 2015, 14:19

Aaah, die Foundry. Da kann ich gar nicht anders, als auch meinen Senf dazu zu geben :D

Ich spiele selbst teils viele Foundry's und habe mittlerweile alle Missionen der "großen" Foundry-Autoren getestet und viele andere mehr.

Zuerst überlege dir, was du schaffen willst, denn der Foundry-Editor ist nicht leicht zu handhaben und verschlingt Unmengen an Zeit. Auch gewisse Bugs werden dich nicht verschonen. Zum Thema Grinder äußere ich mich hier bewusst nicht, diese sind eine .... nun ja, wie soll man das höflich formulieren?.... egeal, lassen wir das. :D
Ich gehe jetzt einmal davon aus, du beziehst dich auch Story-Foundry's.
Für die Dauer deiner Foundry orientiere dich am Besten an ST-Episoden. Diese sind ca. 45 min lang. Für die Konzentrationsspanne ist dies der perfekte Zeitraum. Meiner Meinung nach sollte eine Mission in der Regel 30-60 min lang sein, besonders spannende, fesselnde und gut inszenierte Missionen dürfen auch gern mal 90 min lang sein. Darüber hinaus wäre ich sehr vorsichtig, denn alles, was länger ist, könnte den Spieler langweilen.
Ich hab erst vor ein paar Tagen eine Mission (die Mine von @dvader79) getestet, die sage und schreibe ganze 3 Stunden gedauert hat. Dabei habe ich mich dann auch schon erwischt, dass ich mich gefragt habe, wann denn nun endlich die Mission vorbei ist. Obwohl gut gemeint, war dies dann schon zu viel des Guten. Schließlich solltest du auch bedenken, dass der Spieler bei häufigen Mapwechseln viel unnötige Zeit im Ladebildschirm verbringt, weshalb es lieber gesehen wird, unnötige Mapwechsel zu reduzieren, indem man zb zwei Raummaps mit einem Warpeffekt verbindet oder zwei Bodenmaps mit einem Teleportationseffekt.

mohawkblue hat geschrieben:
Mir ist beim stöbern aufgefallen das es Foundrys gibt in denen es Keine Belohnungen gibt..., warum ?
Weil sie sich noch nicht etabliert haben. Sobald eine Mission veröffentlicht wird, wirft sie zunächst keine Belohnung ab. Dies ist äußerst ärgerlich - sowohl für die Autoren als auch die Tester. Erst wenn eine gewisse Anzahl an Spielern die Mission getestet/erfolgreich abgeschlossen und bewertet hat, wandert die Foundry in den Status der qualifizierten Missionen. Erst hier wirft die Foundry dann Belohnungen für die Spieler ab. Wichtig ist hierbei auch die Dauer der Mission. Ist diese im Durchschnitt aller bisherigen Spieler zu kurz (unter 20 min was ich in Erinnerung habe), so fällt sie ebenfalls aus der Qualifizierung für eine Belohnung heraus.
mohawkblue hat geschrieben: Was macht für Euch eine anständige Foundry aus ? Das Gleichgewicht zwischen Boden und Raum Aktionen ? Sollte der Focus auf Action oder erforschen gerichtet sein ?
Um ein möglichst breites Publikum anzusprechen solltest du einen ausgewogenen Mix aus Raum- und Bodenkarten schaffen. Gerne können es auch mehr Bodenkarten sein, da sich hier mehr Story-Möglichkeiten auf Grund des vielfältigeren Aufbaus einer Bodenmap ergeben.
Es bleibt natürlich jedem Autor selbst überlassen, worauf er den Fokus legt. Ich bevorzuge Story-Missionen mit selbst erstellten Karten. Das ist bereits die hohe Kunst der Foundry-Erstellung. Für Action aller "Schieß 13 Wellen Gegner" gibt es mehr als genug Grinder UND die offiziellen Kampfzonen. Zumal es keine große Kunst ist Gegnerwellen auf einer Map zu platzieren.
Auch das Thema Forschung kommt in STO zu kurz und wäre ein toller Ansatz, den es in der Foundry nicht sehr häufig gibt.
mohawkblue hat geschrieben: Da es eine Serie wird : Sollte Folge für Folge, nacheinander eingestellt werden oder die Komplette "Staffel" ?
Folge für Folge ist definitiv die beste Wahl. Häppchenweise sozusagen. Als Anschauungsbeispiel könntest du dir mal die AST-Foundrys (einfach AST in das Titelfeld eingeben) von @agarwaencran anschauen. Diese orientieren sich an den ST-Episoden, als kurze, in sich geschlossene Folgen einer Staffel.
mohawkblue hat geschrieben: Wie steht es mit Dialogen ?, eher weniger, dafür fundierte Informationen, oder etwas mehr und dafür häppchenweise ? Bekannte Charaktere als Verbindungsoffiziere oder unbekannte ? Die Ansprache mit Namen und Rang ? Eventuell auch Namen der Schiffe ?
Wie gesagt, das kommt drauf an.
Bei einem Fokus auf Story steht natürlich der Dialog im Vordergrund. Hier lässt sich auch ein optionaler Dialogpfad einbauen, Rätsel zur Überbrückung von Hindernissen, sowie Statisten, die optional angesprochen oder belauscht werden können. Hier gibt es viele Möglichkeiten. Bekannte Charaktere als Verbindungsoffiziere erzeugen zwar einen tollen Wow-Effekt, allerdings musst du da sehr auf die EULA-Bedingungen der Foundry achten. U.a. keine Charaktere, die Schauspielern aus den ST-Filmen und Serien ähnlich sehen. Siehe dazu auch das Foundry-Handbuch von @benalexander auf der offiziellen STO-Homepage im Foundrybereich.
Ansprache würde ich je nach Situation empfehlen. Dienstlich mit Rang bzw. Rang und Name, privat dann nur der Name, aber das ergibt sich aus der Situation der Handlung. Schiffsnamen natürlich auch.

Du darfst natürlich gerne meinen Charakter+Schiff von Fed-Seite bzw. Kdf-Seite verwenden, wie auch in unserer Flottenfoundry. Hier befinden sich auch die Bau-Maße anderer Charaktere aus unserer Flotte. Frag aber bitte jeden explizit, ob du diese für deine Foundry gegebenfalls verwenden darfst.

Für Fragen und als Testpieler stelle ich mich natürlich gerne zur Verfügung bei Bedarf.

Viel Erfolg beim Erstellen!
"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"

Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)

http://www.youtube.com/chralbzem

mohawkblue
Ensign
Ensign
Beiträge: 24
Registriert: 4. Dez 2014, 16:21
@Handel: mohawklue
IG-Rang: Flotten Admiral
2ter Char FED: Perleberg
3ter Char FED: He´el
KDF Char: Jodak
Status: Täglich nach der Arbeit ingame, ca 2.Std. am Wochenende länger.
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von mohawkblue » 11. Jan 2015, 03:54

Klasse Flotte !!!! Echt jetzt mal, Eure Rückmeldungen betreffend....Hut ab. Hätte jetzt nicht gedacht das es so laufen würde ! Das ist echt toll, ich habe jetzt schon die Möglichkeit, etwas Abzuwägen ! Danke für Eure Beteiligung ! Ich mach mir ja auch ´nen Kopf ! Was für mich wichtig ist, ich möchte die grundsätzliche Star Trek Nummer leben ! " Nie ein Mensch zuvor" ! Das kommt mir momentan etwas zu kurz ! Allerdings muss ich auch sagen das sich meine Storyline am Ende sehr viel um die Delta Quadranten Lebewesen dreht. Es werden im laufe der Geschichte Bündnisse enstehen, die so von STO nicht vorgesehen sind ! [Soweit es geht] Abspaltungen einzelner Fraktionen usw.

Ich danke Euch bis hierher :winken:

Sehen uns in den unendlichen weiten !
Coppelia/Perleberg/Jodak

Benutzeravatar
xaccalonx
Lieutenant Commander
Lieutenant Commander
Beiträge: 96
Registriert: 26. Nov 2014, 18:38
@Handel: @xaccalonx
2ter Char FED: Williams
3ter Char FED: Cato
KDF Char: Malakos
2ter Char KDF: Karn
3ter Char KDF: Bastilla
Status: Derzeit vor Allem am frühen Abend (1800-2100).
Kontaktdaten:

Beitrag von xaccalonx » 11. Jan 2015, 11:05

Auch wenn es am Boden spielt, sogar ich werde einen Blick riskieren und dann meinen Senf dazu abgeben ;)
Beantworten sie mir nur eine Frage: Wurden sie von der Sternenflotte bestraft oder haben sie sich wirklich dieses Kommando gewünscht? (Q)

mohawkblue
Ensign
Ensign
Beiträge: 24
Registriert: 4. Dez 2014, 16:21
@Handel: mohawklue
IG-Rang: Flotten Admiral
2ter Char FED: Perleberg
3ter Char FED: He´el
KDF Char: Jodak
Status: Täglich nach der Arbeit ingame, ca 2.Std. am Wochenende länger.
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von mohawkblue » 15. Jan 2015, 17:19

Zäh geht es voran :pchammer: . Es ist natürlich sehr ärgerlich wenn man vorher alles fertig hat [ist ja wie Drehbuchscript schreiben] und man vergisst, das nicht alles, was man an Interaktionen auf Papier hat, auch funktioniert bzw umsetzbar ist.... :motz: Nun gut, lange Rede kurzer Sinn..., bisher sind zirka 30 Minuten fertig und 15 müssen noch gemacht werden.
► Text zeigen

Benutzeravatar
xaccalonx
Lieutenant Commander
Lieutenant Commander
Beiträge: 96
Registriert: 26. Nov 2014, 18:38
@Handel: @xaccalonx
2ter Char FED: Williams
3ter Char FED: Cato
KDF Char: Malakos
2ter Char KDF: Karn
3ter Char KDF: Bastilla
Status: Derzeit vor Allem am frühen Abend (1800-2100).
Kontaktdaten:

Beitrag von xaccalonx » 15. Jan 2015, 17:24

Ich bin schon so ein bisschen gespannt :)
Beantworten sie mir nur eine Frage: Wurden sie von der Sternenflotte bestraft oder haben sie sich wirklich dieses Kommando gewünscht? (Q)

Benutzeravatar
Chralbzem
Admiral
Admiral
Beiträge: 896
Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
@Handel: @chralbzem
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: Xarakek
3ter Char FED: Prog
KDF Char: Graarsh
2ter Char KDF: Nerana
3ter Char KDF: Suvak
Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chralbzem » 16. Jan 2015, 09:30

Na, da legst du ja ein ganz schönes Tempo an den Tag ;)
Leider lässt sich häufig nicht alles so umsetzen, wie man es ursprünglich geplant hatte. Die Foundry ist da leider recht begrenzt, aber mit ein paar Abstrichen lässt sich dann doch das Meiste immerhin irgendwie umsetzen.

Demnach ist wohl schon bald mit Episode 1 deiner Reihe zu rechnen. Freue mich schon drauf. :)
"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"

Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)

http://www.youtube.com/chralbzem

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast