Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Aufnahme diplomatischer Beziehungen
Moderator: McNeil
- McNeil
- Freund/Alliiert
- Beiträge: 33
- Registriert: 13. Dez 2014, 23:06
- @Handel: @McNeilClan
- IG-Rang: Botschafter
- Wohnort: Durach
- Kontaktdaten:
Aufnahme diplomatischer Beziehungen
An : Diplomatische Abteilung der 31th Fleet
CC: Flottenleitung 31th Fleet
Von : McNeil, Max ; Botschafter der 18.Flotte
Sternzeit : 91953.1102
Betreff: Aufnahme diplomatischer Beziehungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der stetig steigenden Aufgaben und sinkenden Ressourcen wurde ich, Max McNeil, beauftragt, mich bei ihnen zu melden. Im Namen der 18.Flotte heiße ich sie herzlich willkommen und möchte nun auch auf offizieller Ebene diplomatische Kontakte für weitere Zusammenarbeit und Kontakte aufbauen. In Zeiten, in welchen die Föderation sich ständig neuen Gefahren ausgesetzt sieht, als auch in Zeiten des Friedens, ist es immer schön, wenn man sich auf nicht allein in den kalten Weiten des Alls sieht, sondern auch Freunde und Verbündetete im Rücken weiß.
Sollten sie, ebenso wie wir, an einer freundschaftlichen Zusammenarbeit interessiert sein, kontaktieren sie mich. Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit, freundschaftliche Kontakte und eine, sich mit der Zeit aufbauende starke Allianz, in der wir voneinander lernen können.
Mit freundlichsten Grüßen
McNeil, Max
Botschafter
18.Flotte
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist mir eine große Freude, ihnen die 18.Flotte und ihre bewegte Geschichte kurz vorzustellen.
Gegründet wurde die 18.Flotte zu Sternzeit -312227.3972602741 ( also an 10.10.2010, wir verwenden zur Berechnung den Hillschmidt'schen Sternzeitrechner)
Die damalige Flotte hatte den Namen " Einsatzgruppe Sigma " und die Gründer kannten sich aus anderen MMO's. Im Verlauf der Zeit wuchs die Flotte und fusionierte mit der Flotte " DS 9 " worauf hin wir unser Hauptquartier auf DS 9 verlegten und nahm den Namen " 18.Flotte " an
Als dann das Flottensystem eingeführt wurde, wurde der Kontakt zu einer neuen Flotte, der " Nova Recon " hergestellt. Da die " Nova Recon " sehr schwach besetzt war, entschieden sich die Flottenleiter zu einer weiteren Fusion und gliederten sie ein.
Dies war die OOC-Flotten-Kurzgeschichte.
Nach Einführung von Romulanern als spielbare Spezies haben wir auch ein Geschwader von romulanischen Charakteren innerhalb unserer Flotte geschaffen. Derzeit haben wir etwa ein Dutzend Mitglieder, verteilt auf fünf Abteilungen:
1. Das erste Geschwader stellt einen Verband von Sternenflottenschiffen dar, welche mit den ursprünglichen Aufgaben der Forschung, Entdeckung, dem Knüpfen neuer Kontakt mit fremden Zivilisationen, aber auch mit dem Sichern von Grenzen und ebenso Kampfeinsätzen betraut ist. Sämtliche Aufgaben, die auf die Sternenflotte zukommen, werden hier bewältigt.
2. Das zweite Geschwader ist ein Verband der romulanischen Republik, welcher im Rahmen der gemeinsamen Bemühungen, eine friedliche Bindung aufzubauen, der 18. Flotte zugeteilt wurde. Die Aufgaben sind ähnlich denen des ersten Geschwaders.
3. Die Flottenstation Deep Space 12 bespielt den Alltag auf einer Station der Föderation. Die Station ist nicht nur Anlaufstelle für alle anderen Flottenteile für Reparaturen, medizinische Versorgung, Aufrüstung oder Umbau, auch zivile Charaktere sind hier oft und gerne anzutreffen.
4. Früher als "Nova Recon" eingegliedert, wurde sie zu einer Regulären Einheit des Sternenflotten Marine Corps umstruckturiert und ausgebildet. Nach der routienemäßigen Kommandoübernahme durch einen anderen Offizier des SFMC wurde diese Abteilung ersatzlos versetzt und nun langsam durch das Diplomatische Corps neu besetzt.
5. Einrichtung 81 wird eine Asteroidenbasis genannt, deren Verwendung derzeit nicht ganz definiert ist. Ursprünglich als Gefängnisasteroid für Dilithiumabbau geplant, wurde nun der ganze Asteroid an die " McNeil-Gruppe" verpachtet , um dort eine Fabrikations- und Handelseinrichtung ähnlich der Drozana-Station einzurichten.
Die 18.Flotte ist sehr erfreut, endlich mit weiteren RP-Spielern in Kontakt zu kommen und freut sich über weitere Gelegenheiten, sie besser kennen zu lernen.
Unsere Homepage ist unter http://www.novarecon.de zu finden. Dort werden sie auch weitere Informationen über uns finden. Sollten sie nähere Fragen haben, so wenden sie sich an mich.
CC: Flottenleitung 31th Fleet
Von : McNeil, Max ; Botschafter der 18.Flotte
Sternzeit : 91953.1102
Betreff: Aufnahme diplomatischer Beziehungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der stetig steigenden Aufgaben und sinkenden Ressourcen wurde ich, Max McNeil, beauftragt, mich bei ihnen zu melden. Im Namen der 18.Flotte heiße ich sie herzlich willkommen und möchte nun auch auf offizieller Ebene diplomatische Kontakte für weitere Zusammenarbeit und Kontakte aufbauen. In Zeiten, in welchen die Föderation sich ständig neuen Gefahren ausgesetzt sieht, als auch in Zeiten des Friedens, ist es immer schön, wenn man sich auf nicht allein in den kalten Weiten des Alls sieht, sondern auch Freunde und Verbündetete im Rücken weiß.
Sollten sie, ebenso wie wir, an einer freundschaftlichen Zusammenarbeit interessiert sein, kontaktieren sie mich. Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit, freundschaftliche Kontakte und eine, sich mit der Zeit aufbauende starke Allianz, in der wir voneinander lernen können.
Mit freundlichsten Grüßen
McNeil, Max
Botschafter
18.Flotte
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist mir eine große Freude, ihnen die 18.Flotte und ihre bewegte Geschichte kurz vorzustellen.
Gegründet wurde die 18.Flotte zu Sternzeit -312227.3972602741 ( also an 10.10.2010, wir verwenden zur Berechnung den Hillschmidt'schen Sternzeitrechner)
Die damalige Flotte hatte den Namen " Einsatzgruppe Sigma " und die Gründer kannten sich aus anderen MMO's. Im Verlauf der Zeit wuchs die Flotte und fusionierte mit der Flotte " DS 9 " worauf hin wir unser Hauptquartier auf DS 9 verlegten und nahm den Namen " 18.Flotte " an
Als dann das Flottensystem eingeführt wurde, wurde der Kontakt zu einer neuen Flotte, der " Nova Recon " hergestellt. Da die " Nova Recon " sehr schwach besetzt war, entschieden sich die Flottenleiter zu einer weiteren Fusion und gliederten sie ein.
Dies war die OOC-Flotten-Kurzgeschichte.
Nach Einführung von Romulanern als spielbare Spezies haben wir auch ein Geschwader von romulanischen Charakteren innerhalb unserer Flotte geschaffen. Derzeit haben wir etwa ein Dutzend Mitglieder, verteilt auf fünf Abteilungen:
1. Das erste Geschwader stellt einen Verband von Sternenflottenschiffen dar, welche mit den ursprünglichen Aufgaben der Forschung, Entdeckung, dem Knüpfen neuer Kontakt mit fremden Zivilisationen, aber auch mit dem Sichern von Grenzen und ebenso Kampfeinsätzen betraut ist. Sämtliche Aufgaben, die auf die Sternenflotte zukommen, werden hier bewältigt.
2. Das zweite Geschwader ist ein Verband der romulanischen Republik, welcher im Rahmen der gemeinsamen Bemühungen, eine friedliche Bindung aufzubauen, der 18. Flotte zugeteilt wurde. Die Aufgaben sind ähnlich denen des ersten Geschwaders.
3. Die Flottenstation Deep Space 12 bespielt den Alltag auf einer Station der Föderation. Die Station ist nicht nur Anlaufstelle für alle anderen Flottenteile für Reparaturen, medizinische Versorgung, Aufrüstung oder Umbau, auch zivile Charaktere sind hier oft und gerne anzutreffen.
4. Früher als "Nova Recon" eingegliedert, wurde sie zu einer Regulären Einheit des Sternenflotten Marine Corps umstruckturiert und ausgebildet. Nach der routienemäßigen Kommandoübernahme durch einen anderen Offizier des SFMC wurde diese Abteilung ersatzlos versetzt und nun langsam durch das Diplomatische Corps neu besetzt.
5. Einrichtung 81 wird eine Asteroidenbasis genannt, deren Verwendung derzeit nicht ganz definiert ist. Ursprünglich als Gefängnisasteroid für Dilithiumabbau geplant, wurde nun der ganze Asteroid an die " McNeil-Gruppe" verpachtet , um dort eine Fabrikations- und Handelseinrichtung ähnlich der Drozana-Station einzurichten.
Die 18.Flotte ist sehr erfreut, endlich mit weiteren RP-Spielern in Kontakt zu kommen und freut sich über weitere Gelegenheiten, sie besser kennen zu lernen.
Unsere Homepage ist unter http://www.novarecon.de zu finden. Dort werden sie auch weitere Informationen über uns finden. Sollten sie nähere Fragen haben, so wenden sie sich an mich.
- Eviess
- Admiral
- Beiträge: 1238
- Registriert: 2. Feb 2013, 20:16
- @Handel: eviess@okdesignalientv
- IG-Rang: Flottenadmiral
- 2ter Char FED: T'Sackbauer
- 3ter Char FED: Ulazenna
- 4ter Char FED: Patricia Winkler
- KDF Char: Vocne
- 2ter Char KDF: Vagalle
- 3ter Char KDF: K'sazaar
- Status: täglich vormittags
- Wohnort: Sol-System, Erde, Wien, Favoriten
- Kontaktdaten:
Hab mir mal euren RP-Bereich angesehen. Ihr habt euch echt Mühe gegeben. Ganz großes Kino!
jolan'tru

jolan'tru
+++Fotoreporter und facebook-Administrator+++
- ThomasSTO83
- Rear Admiral
- Beiträge: 486
- Registriert: 5. Nov 2012, 14:56
- @Handel: @tomallak
- IG-Rang: Admiral
- 2ter Char FED: Sigrdrifa
- 3ter Char FED: EFH 7356
- KDF Char: B'mas
- Status: am Wochenende nicht online
- Kontaktdaten:
Das RP steht ja in unserer Flotte nicht so stark im Mittelpunkt unserer Interaktion, aber in der Vergangenheit hat sich auch gezeigt das es daran durchaus Interesse gibt(ob nun im Spiel oder in schriftlicher Form im Forum). Ich sehe in der Hinsicht durchaus die Möglichkeit das Mitglieder unserer Flotte sich dort mit einbinden. Inwiefern sie uns dann hier im Forum an ihren Abenteuern teilhaben lassen muss sich dann zeigen.
Ich könnte mir auch vorstellen das man einen "Diplomatischen Chat"-Kanal einrichtet, mit Administratoren in jeder verbündeten Flotte, um sich dort auch entsprechend auszutauschen(Hilfegesuche wenn noch Unterstützung für ein PvE-Team gebraucht wird etc.). Wie weit deren Flotte ausgebaut ist konnte ich jetzt nicht rauskriegen, aber vielleicht können wir in dieser Hinsicht ja auch Unterstützung anbieten. Die FED-Flotte ist ja bis auf die Sternenbasis mittlerweile komplett ausgebaut und bietet damit fast alles in den Flottenläden was der Spieler so braucht.
Letztendlich kommt es auf die RP-interessierten unter uns an. Wenn es zu einer Allianz kommt sollte schließlich auch eine gewisse Interaktion zu stande kommen.
Ich könnte mir auch vorstellen das man einen "Diplomatischen Chat"-Kanal einrichtet, mit Administratoren in jeder verbündeten Flotte, um sich dort auch entsprechend auszutauschen(Hilfegesuche wenn noch Unterstützung für ein PvE-Team gebraucht wird etc.). Wie weit deren Flotte ausgebaut ist konnte ich jetzt nicht rauskriegen, aber vielleicht können wir in dieser Hinsicht ja auch Unterstützung anbieten. Die FED-Flotte ist ja bis auf die Sternenbasis mittlerweile komplett ausgebaut und bietet damit fast alles in den Flottenläden was der Spieler so braucht.
Letztendlich kommt es auf die RP-interessierten unter uns an. Wenn es zu einer Allianz kommt sollte schließlich auch eine gewisse Interaktion zu stande kommen.
Life’s but a walking shadow, apoor player,
That struts and frets his hour upon the stage.
And then is heard no more; it is a tale
Told by an idiot, full of sound and fury,
Signifying nothing.
Hier findet Ihr meine Chars.
That struts and frets his hour upon the stage.
And then is heard no more; it is a tale
Told by an idiot, full of sound and fury,
Signifying nothing.
Hier findet Ihr meine Chars.
da ich mich demnächst von meiner frau trenne (also ausziehe) habe ich dann wieder mehr zeit. sprich, ich kann mich dann endlich mehr einbinden. die letzten wochen/monate haben das ja leider nicht so zugelassen wie ich gerne gewollt hätte (ständiger stress zuhause u.s.w.) . mein umzug wird demnächst stattfinden (hängt davon ab wann die neue wohnung frei wird). ich würde dann gerne eine entsprechende aufgabe übernehmen. da ich früher ja selber ein team über viele jahre geleitet habe dürfte das nicht so schwer sein etwas mit mehr verantwortung zu übernehmen 

- Max Drake
- Admiral
- Beiträge: 1975
- Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
- @Handel: @maximilliandrake
- IG-Rang: Vice Admiral [57]
- KDF Char: L'ara Drake
- 2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
- Status: Umsteht
- Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
- Kontaktdaten:
An : McNeil, Max ; Botschafter der 18.Flotte
Von : Drake, Maximillian Francis, Botschafter, Flottenadministrator 31th Flotte
Sternzeit : 91955.8134
Betreff: Aufnahme diplomatischer Beziehungen
Sehr geehrter Max McNeil
Ihre Bemühungen mit uns diplomatische Beziehungen aufzunehmen, wurden wohlwollen von der Flottenadministration registriert. Die 31th Flotte fühlt sich bezüglich ihrer Anfrage geehrte und wird diese erörtern
Um eine bessere Kommunikation auf der Subraum Netzwerk Seite unserer Flotte zu gewährleisten, wurde ihre ID mit einem Freund/Alliiert Tag versehen. Damit erhalten Sie weitere Rechte und ihre ID wird farblich (Orange) gekennzeichnet.
Einige Fragen stellt sich uns bezüglich Ihrer Anfrage.
Wie sind Sie auf uns Aufmerksam geworden?
Wie stellen Sie sich eine mögliche Zusammenarbeit vor?
Ich hoffe auf eine strahlende Zukunft unser beider Flotten.
Botschafter Maximillian Francis Drake
Anhang: Kopie der ursprünglichen Subraumnachricht
Kopie der Entstehungsgeschichte 31th Flotte
Kopie der Entstehungsgeschichte wejmaH wa' tug
OOC Dokument (OOC Texte im Spoiler BBCode, dieser in beschriftete Button )
Von : Drake, Maximillian Francis, Botschafter, Flottenadministrator 31th Flotte
Sternzeit : 91955.8134
Betreff: Aufnahme diplomatischer Beziehungen
Sehr geehrter Max McNeil
Ihre Bemühungen mit uns diplomatische Beziehungen aufzunehmen, wurden wohlwollen von der Flottenadministration registriert. Die 31th Flotte fühlt sich bezüglich ihrer Anfrage geehrte und wird diese erörtern
Um eine bessere Kommunikation auf der Subraum Netzwerk Seite unserer Flotte zu gewährleisten, wurde ihre ID mit einem Freund/Alliiert Tag versehen. Damit erhalten Sie weitere Rechte und ihre ID wird farblich (Orange) gekennzeichnet.
Einige Fragen stellt sich uns bezüglich Ihrer Anfrage.
Wie sind Sie auf uns Aufmerksam geworden?
Wie stellen Sie sich eine mögliche Zusammenarbeit vor?
Ich hoffe auf eine strahlende Zukunft unser beider Flotten.
Botschafter Maximillian Francis Drake
Anhang: Kopie der ursprünglichen Subraumnachricht
Kopie der Entstehungsgeschichte 31th Flotte
Kopie der Entstehungsgeschichte wejmaH wa' tug
OOC Dokument (OOC Texte im Spoiler BBCode, dieser in beschriftete Button )
McNeil hat geschrieben:An : Diplomatische Abteilung der 31th Fleet
CC: Flottenleitung 31th Fleet
Von : McNeil, Max ; Botschafter der 18.Flotte
Sternzeit : 91953.1102
Betreff: Aufnahme diplomatischer Beziehungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der stetig steigenden Aufgaben und sinkenden Ressourcen wurde ich, Max McNeil, beauftragt, mich bei ihnen zu melden. Im Namen der 18.Flotte heiße ich sie herzlich willkommen und möchte nun auch auf offizieller Ebene diplomatische Kontakte für weitere Zusammenarbeit und Kontakte aufbauen. In Zeiten, in welchen die Föderation sich ständig neuen Gefahren ausgesetzt sieht, als auch in Zeiten des Friedens, ist es immer schön, wenn man sich auf nicht allein in den kalten Weiten des Alls sieht, sondern auch Freunde und Verbündetete im Rücken weiß.
Sollten sie, ebenso wie wir, an einer freundschaftlichen Zusammenarbeit interessiert sein, kontaktieren sie mich. Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit, freundschaftliche Kontakte und eine, sich mit der Zeit aufbauende starke Allianz, in der wir voneinander lernen können.
Mit freundlichsten Grüßen
McNeil, Max
Botschafter
18.Flotte
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist mir eine große Freude, ihnen die 18.Flotte und ihre bewegte Geschichte kurz vorzustellen.
Gegründet wurde die 18.Flotte zu Sternzeit -312227.3972602741 ( also an 10.10.2010, wir verwenden zur Berechnung den Hillschmidt'schen Sternzeitrechner)
Die damalige Flotte hatte den Namen " Einsatzgruppe Sigma " und die Gründer kannten sich aus anderen MMO's. Im Verlauf der Zeit wuchs die Flotte und fusionierte mit der Flotte " DS 9 " worauf hin wir unser Hauptquartier auf DS 9 verlegten und nahm den Namen " 18.Flotte " an
Als dann das Flottensystem eingeführt wurde, wurde der Kontakt zu einer neuen Flotte, der " Nova Recon " hergestellt. Da die " Nova Recon " sehr schwach besetzt war, entschieden sich die Flottenleiter zu einer weiteren Fusion und gliederten sie ein.
Dies war die OOC-Flotten-Kurzgeschichte.
Nach Einführung von Romulanern als spielbare Spezies haben wir auch ein Geschwader von romulanischen Charakteren innerhalb unserer Flotte geschaffen. Derzeit haben wir etwa ein Dutzend Mitglieder, verteilt auf fünf Abteilungen:
1. Das erste Geschwader stellt einen Verband von Sternenflottenschiffen dar, welche mit den ursprünglichen Aufgaben der Forschung, Entdeckung, dem Knüpfen neuer Kontakt mit fremden Zivilisationen, aber auch mit dem Sichern von Grenzen und ebenso Kampfeinsätzen betraut ist. Sämtliche Aufgaben, die auf die Sternenflotte zukommen, werden hier bewältigt.
2. Das zweite Geschwader ist ein Verband der romulanischen Republik, welcher im Rahmen der gemeinsamen Bemühungen, eine friedliche Bindung aufzubauen, der 18. Flotte zugeteilt wurde. Die Aufgaben sind ähnlich denen des ersten Geschwaders.
3. Die Flottenstation Deep Space 12 bespielt den Alltag auf einer Station der Föderation. Die Station ist nicht nur Anlaufstelle für alle anderen Flottenteile für Reparaturen, medizinische Versorgung, Aufrüstung oder Umbau, auch zivile Charaktere sind hier oft und gerne anzutreffen.
4. Früher als "Nova Recon" eingegliedert, wurde sie zu einer Regulären Einheit des Sternenflotten Marine Corps umstruckturiert und ausgebildet. Nach der routienemäßigen Kommandoübernahme durch einen anderen Offizier des SFMC wurde diese Abteilung ersatzlos versetzt und nun langsam durch das Diplomatische Corps neu besetzt.
5. Einrichtung 81 wird eine Asteroidenbasis genannt, deren Verwendung derzeit nicht ganz definiert ist. Ursprünglich als Gefängnisasteroid für Dilithiumabbau geplant, wurde nun der ganze Asteroid an die " McNeil-Gruppe" verpachtet , um dort eine Fabrikations- und Handelseinrichtung ähnlich der Drozana-Station einzurichten.
Die 18.Flotte ist sehr erfreut, endlich mit weiteren RP-Spielern in Kontakt zu kommen und freut sich über weitere Gelegenheiten, sie besser kennen zu lernen.
Unsere Homepage ist unter http://www.novarecon.de zu finden. Dort werden sie auch weitere Informationen über uns finden. Sollten sie nähere Fragen haben, so wenden sie sich an mich.
Geschichte der 31th Flotte
Vor und während des Krieges gegen das Dominion war die 31th Flotte ein regulärer Kampfverband der Sternenflotte. Dieser war damit beauftragt die Föderationswelten an der Grenze zu Breen-Konföderation zu verteidigen. Dem damaligen amtierenden Kommandeur der 31th Flotte, Admiral Zefrem Drake, wurden enge Verbindungen zu der offiziell nicht existierenden Sektion 31 nachgesagt. Unter anderem weil Teile der ihm unterstellten Flotte regelmäßig an verdeckten Operationen teilgenommen haben welche laut offiziellen Berichten des Geheimdienstes der Sternenflotte niemals durchgeführt wurden.
Es taten sich bei einer Prüfung der Logbücher zum Ende des Krieges bei vielen Schiffen der 31th Flotte Widersprüche auf, wodurch bis heute nicht eindeutig geklärt werden konnte wo genau sich diese Schiffe aufhielten und an welchen Kampfhandlungen sie teilgenommen haben. Die Enthüllungen des leitenden medizinischen Offiziers der Raumstation Deep Space 9 über Sektion 31 warfen noch mehr Fragen auf. Auch über die Tätigkeiten der 31th Flotte und Admiral Zefrem Drake. So entschied sich das Oberkommando der Sternenflotte nach der Zerschlagung der Sektion 31 auch die 31th Flotte sofort aufzulösen, in der Hoffnung so zu verhindern das die Sektion 31 neu erstarken könne. Admiral Zefrem Drake sollte vor ein Kriegsgericht gestellt werden, doch das Schiff welches ihn zur Erde bringen sollte erreichte nie sein Ziel und verschwand spurlos. Bis zum heutigen Tag kursieren Gerüchte das einige Admiräle und ranghohe Diplomaten für das verschwinden von Admiral Zefrem Drake verantwortlich sind um ihn und die Sektion 31 zuschützen.
Fast 20 Jahre nach Ende des Krieges gegen das Dominion trat ein junger Mensch der Sternenflotte bei. Sein Name, Maximillian Francis Drake. Niemand schien sich mehr zu erinnern an die Geschichten um die einst berüchtigte Familie Drake deren Stammbau bis in der Piratenzeitalter der Erde zurück reicht. Oder dem Mythos das einst ein Drake in den Anfangsjahren der Föderation sich in der Heimatwelt der Klingonen nieder lies und durch die Ehe mit einer Klingonin aus einem mächtigen Haus sein eigenes gründete, das wejmaH wa' tuq. Genauso ist nur sehr Wenigen die Tatsache bekannt das beide Seiten der Familie Drake über die Jahrhunderte immer Kontakt gehalten haben. Doch einer der Wenigen erinnerte sich an die alten Geschichten und Legenden der Drakes.
Es war Admiral Quinn, einer der ranghöchsten Militärs der Sternenflotte und ehemaliger Fähnrich unter Admiral Zefrem Drake.
Obwohl er sich nicht ganz sicher war ob der junge Maximillian Francis Drake wirklich zu jener Familie gehörte förderte er diesen aus dem Hintergrund heraus. So geschah es das Maximillian Francis Drake innerhalb von 10 Jahren vom einfachen Rekruten zum Vice Admiral aufstieg. Bis heute scheint er sich nicht wirklich bewusst zusein wer sein heimlicher Mentor war.
Während Maximillian Francis Drake immer weiter die Befehlkette hinauf kletterte veränderte sich sehr viel in der intergalaktischen Politik. Die Remaner stürzten das Romulanische Sternenimperium in eine noch nie da gewesene Krise und einige Jahre später wurde dann noch Romulus, der Heimatplanet der Romulaner, durch eine Supernova vernichtet was zur Spaltung der romulanischen Gesellschaft führte. In der Zwischenzeit wurde aus den klingonischen Verbündeten ein Feind und auch die Borg kehrten zurück und das aggressiver als jemals zuvor. Auch lebte im inneren der Sternenflotte die Korruption und Vetternwirtschaft wieder auf.
Admiral Quinn erkannte das man die Prinzipien der Sternenflotte etwas zurecht biegen müsste um all diesen Bedrohungen entgegen zutreten. Nun machte es sich bezahlt das er seinen Schützling immer gefördert hatte. Bei einem geheimen Treffen zwischen Admiral Quinn und Maximillian Francis Drake welcher da schon den Rang eines Vice Admiral bekleidete machte Quinn deutlich das er jemanden brauchte dem er vertrauen kann aber der nicht zum regulären Sternenflottenpersonal gehören dürfte. Maximillian Francis Drake verstand sofort.
Vice Admiral Drake rekrutierte Kommandanten welche genau der gleichen Ansicht wie er und Admiral Quinn waren mit dem Ziel die Föderation vor Feinden zu verteidigen auch wenn dies heißen würde die Vorschriften und der Föderation und Sternenflotte ab und an zu ignorieren um alles zutun um eine Mission zum erfolg zubringen, so wie es Artikel 31 der Föderationscharta besagt.
In Andenken an seinen Großvater taufte er die neu entstandenen Kampfverband 31th Flotte mit dem Ziel allen Feinden der Föderation die Stirn zubieten auch wenn es bedeutet die Moral und Prinzipien zur Seite zuschieben um einen Sieg zu erringen. Bis heute ist die 31th Flotte immer weiter gewachsen und konnte schon viele Erfolge verbuchen. Die 31th Flotte ist das Bindeglied zwischen Frieden und Krieg, Tag und Nacht.
Die 31th Flotte ist die letzte Verteidigungslinie zwischen der friedlichen Föderation der Planeten und den dunklen Mächten welche diese bedrohen und ohne Skrupel das Ziel verfolgen sie zu vernichten.
Geschichte des wejmaH wa'tug
Die Legende besagt, dass Mitte des einundzwanzigstem Jahrhunderts alle männlichen Nachkommen der Karrik Familie innerhalb weniger Monde ehrlos in ihren Betten verreckten. Dieses hätte man schon als Omen für die Ehrlosigkeit, die nun kommen sollte, deuten müssen. Das Haus Karrik war in Angesicht der Tode im Begriff unter zu gehen, wenn Markil die Tochter des Karrik keinen Mann ehelichen würde. Diese Kreatur, die sich Kraka Sohn des Prekk nannte, sollte dieses als seine Chance sehen an der Spitze eines klingonischen Hauses zu gelangen.
Kraka gehörte zu einem der wenigen überlebenden von Qu'vat. Somit wurde er durch eine glatte Stirn gezeichnet und darum erkannte man erst spät, was für ein Mok´ta vor Kash a´VEH er war. Dank seiner glatten Stirn sollte er jahrelang für den klingonischen Geheimdienst in der Sternenflotte als Agent arbeiten. Doch Kraka Stirn war nicht glatt wegen Qu'vat, sie war glatt, weil er ein Agent einer Organisation die sich "Die Behörde" nannte war, er war ein Doppelagent, ein schändlicher Verräter.
Kahles sei dank wurde Kraka während eines Bath'let Turniers schwer verletzt. Er verlor seinen linken Arm. Im Zuge der Behandlung erkannte der Arzt Prat, dass etwas mit seinem Patienten nicht stimmt. Prat erkannte, dass er ein Mensch war.
Der hohe Rat stand nun vor ein Problem. Was sollte mit dem Haus Karrik geschehen? Was sollte mit den beiden Söhnen und der Tochter von Markil und Kraka geschehen? Das einfachste wäre es wohl gewesen, das Haus zu zerschlagen und die Mitglieder zu entehren, doch entschied sich der Rat für eine andere Lösung. Das Haus Karrik sollte nun den Namen wejmaH wa' tug tuHmoH je quvHa'ghach, 31 Haus der Schande und Ehrlosigkeit tragen. Die Zahl 31 war das letzte Wort, welches Karrak ausspie als er während der Befragung verreckte. Dieses Haus sollte alle ehrlosen niederen Kreaturen ein Heim bieten, auf dass sie die ehrenvollen klingonischen Krieger nicht belästigen. Das letzte Wort des ehrlosen sollte es für alle Zeiten als Stigma tragen. Die Nachkommen des Kraka waren dazu verdammt diesem Haus der Schande und Ehrlosigkeit noch bis in die eintausendste Generation vorzustehen.
Doch obwohl den Nachkommen des Kraka nachgesagt wird, dass sie noch Kontakt zu ihren Cousins in der Föderation habe, ja sogar noch gelegentlich mit "Der Behörde" zusammenarbeiten sollen, konnte das Haus Teile ihrer Stigmata ablegen. Sie haben in vielen Kämpfen ihre Ehre wiedererlangt. Der Umstand, dass sie nichts mehr zu verlieren hatten gebar Krieger dessen Furchtlosigkeit in ganzen Reich bekannt wurde. Die Mitglieder des Hauses gelang es immer wieder durch ihre Opferbereitschaft auf dem Schlachtfeld ihre Ehre wiederzuerlangen.
Insbesondere zwei rumreiche Taten ist es zu verdanken, dass das wejmaH wa' tug tuHmoH je quvHa'ghach das Zeichen der Schande und das der Ehrlosigkeit auslöschen konnten.
In der Schlacht von Klach D'Kel Brakt war Gar'tap, ein direkter Nachkomme des Kraka, teil eines Platoons unter General Koord. Sie hatten die Aufgabe eine praktisch uneinnehmbare Bodenstellung einzunehmen. Der Angriff war zwar von Erfolg gekrönt, doch nur Koord und Gar'tap überlebten schwer verletzt. Daraufhin wurde auf Koords zusprechen hin das Zeichen der Ehrlosigkeit ausgelöscht. Das wejmaH wa' tug tuHmoH je quvHa'ghach wurde zum wejmaH wa' tug tuHmoH.
Der Junge K'mpec wäre beinahe von einer einer verirrten Kligat während eines Schaukampfes auf Capella getroffen worden. Doch P'rak, ebenfalls in einer Blutlinie mit Kraka, warf sich dazwischen und wurde tödlich getroffen. Dieses Ereignisse sollte K'mpec für immer im Gedächtniss bleiben. Viele Jahre später wurden K'mpec zum Führer des klingonischen hohen Rates. Als später Dank wurde auf sein Ansinnen hin, das Stigma der Schande beseitigt. Seit diesen Tagen trägt das wejmaH wa' tug tuHmoH den Namen wejmaH wa' tug.
Heute wissen viele Außenstehende nicht mehr von der Geschichte des wejmaH wa' tug tuHmoH je quvHa'ghach zu berichten. Auch die Bedeutung des letzten Stigmas ist nur noch wenigen bekannt. Heute ist das wejmaH wa'tug ein ehrenvolles Haus. Es ist dafür bekannt, dass die mutigsten und wildesten Krieger beheimatet. Das es Krieger ohne Haus ein Heim bietet, wird nicht mehr als Schande sondern als Ehre empfunden. Diejenigen welche die Geschichte kennen, sehen darin etwas gutes. Sie sehen, dass auch die ehrlosesten Kreaturen durch Mut und Opferbereitschaft ihre Ehre wieder erlangen können.
► Text zeigen
- McNeil
- Freund/Alliiert
- Beiträge: 33
- Registriert: 13. Dez 2014, 23:06
- @Handel: @McNeilClan
- IG-Rang: Botschafter
- Wohnort: Durach
- Kontaktdaten:
An : Drake, Maximillian Francis, Botschafter, Flottenadministrator 31th Flotte
Von : McNeil, Max ; Botschafter der 18.Flotte
Sternzeit : 91958.7681
Sehr geehrter Botschafter Drake,
über ihre Antwort freue ich mich sehr. Es ist selbstverständlich, das sie fragen haben und ich würde sie gerne alle beantworten. Daher schlage ich ein gemeinsames Treffen bei Sternzeit 91969.5776 ( Sa Abend 21.30) vor. Entweder bei ihnen oder im Botschaftsgebäude der 18.Flotte. Sollte ihnen dieser Termin nicht passen, schlagen sie einen Ausweichtermin vor.
Auch würde ich gerne ihre Flottenhistrorie bei uns bekannt geben, so das sich unsere Leute schonmal ein Bild von ihnen machen können.
Selbstverständlich ist auch jeder ihrer Flottenmitglieder herzlich eingeladen, uns unverbindlich kennen zu lernen.
Unsere Chnnels lauten :
OOC : Sigma
IC-Subraumverbindungen : Flottenfrequenz
(diese Channels sind offen und können jederzeit betreten werden, falls gewünscht)
einen speziellen Diplomatschen Kanal gibt es auch, welcher nach Anfrage dem jeweiligen Botschafter/Verbindungsoffizier zur Verfügung steht
gez.
McNeil, Max
Botschafter
18.Flotte
Von : McNeil, Max ; Botschafter der 18.Flotte
Sternzeit : 91958.7681
Sehr geehrter Botschafter Drake,
über ihre Antwort freue ich mich sehr. Es ist selbstverständlich, das sie fragen haben und ich würde sie gerne alle beantworten. Daher schlage ich ein gemeinsames Treffen bei Sternzeit 91969.5776 ( Sa Abend 21.30) vor. Entweder bei ihnen oder im Botschaftsgebäude der 18.Flotte. Sollte ihnen dieser Termin nicht passen, schlagen sie einen Ausweichtermin vor.
Auch würde ich gerne ihre Flottenhistrorie bei uns bekannt geben, so das sich unsere Leute schonmal ein Bild von ihnen machen können.
Selbstverständlich ist auch jeder ihrer Flottenmitglieder herzlich eingeladen, uns unverbindlich kennen zu lernen.
Unsere Chnnels lauten :
OOC : Sigma
IC-Subraumverbindungen : Flottenfrequenz
(diese Channels sind offen und können jederzeit betreten werden, falls gewünscht)
einen speziellen Diplomatschen Kanal gibt es auch, welcher nach Anfrage dem jeweiligen Botschafter/Verbindungsoffizier zur Verfügung steht
gez.
McNeil, Max
Botschafter
18.Flotte
- McNeil
- Freund/Alliiert
- Beiträge: 33
- Registriert: 13. Dez 2014, 23:06
- @Handel: @McNeilClan
- IG-Rang: Botschafter
- Wohnort: Durach
- Kontaktdaten:
OOC:
Hallo,
also im Moment geht es zur Kontakt Aufnahme nur um den Fed Teil. Jedoch sind wir auch RP mit der KDF gegenüber nicht abgeneigt, da manche sich schhon mehr wünschen, das die KDF mit eingebunden wäre. Man kann sie jedoch nicht so auf die gegenseitigen Einrichtungen einladen, was es schwierig macht. An öffentlichen Orten wie DS9 oder drozana hat man halt auch das Problem der Ignoranz und der Trolle.
Wie gesagt, Kdf ist etwas schwierig, jedoch sind wir nicht abgeneigt. Jeder unserer Partner hat zwar eine KDF, jedoch wird die selten aktiv bespielt.
Hallo,
also im Moment geht es zur Kontakt Aufnahme nur um den Fed Teil. Jedoch sind wir auch RP mit der KDF gegenüber nicht abgeneigt, da manche sich schhon mehr wünschen, das die KDF mit eingebunden wäre. Man kann sie jedoch nicht so auf die gegenseitigen Einrichtungen einladen, was es schwierig macht. An öffentlichen Orten wie DS9 oder drozana hat man halt auch das Problem der Ignoranz und der Trolle.
Wie gesagt, Kdf ist etwas schwierig, jedoch sind wir nicht abgeneigt. Jeder unserer Partner hat zwar eine KDF, jedoch wird die selten aktiv bespielt.
- Max Drake
- Admiral
- Beiträge: 1975
- Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
- @Handel: @maximilliandrake
- IG-Rang: Vice Admiral [57]
- KDF Char: L'ara Drake
- 2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
- Status: Umsteht
- Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
- Kontaktdaten:
OCC: Ich bin im Moment arg verschnupft und verzichte daher mal auf einem RP Text.
Ich denke 21:30 müsste bei mir klappen, wenn die besch... Erkältung sich etwas bessert. Wir sind eine demokratisch orientierte Flotte, daher denke ich sollten auch ein paar Mitglieder von uns erscheinen.
MfG
Max
Ich denke 21:30 müsste bei mir klappen, wenn die besch... Erkältung sich etwas bessert. Wir sind eine demokratisch orientierte Flotte, daher denke ich sollten auch ein paar Mitglieder von uns erscheinen.
MfG
Max
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste