Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Naja.....V'ger von den Borg? Gestrandet auf dem Heimatplaneten der Borg? Ist nun aber sehr sehr weit hergeholt. Als die Borg "erfunden" wurden war der erste Star Trek Film schon mehrere Jahre alt. Zu Zeiten des ersten Films wusste noch kein Mensch etwas von den Borg, und damit meine ich die Schöpfer der Serie. Die Rasse der Borg wurde von einem findigen Drehbuchautor gegen ende der 80er Jahre erfunden....da war der erste Star Trek Film schon ein Klassiker....Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Ungengenauigkeiten...
- Eviess
- Admiral
- Beiträge: 1238
- Registriert: 2. Feb 2013, 20:16
- @Handel: eviess@okdesignalientv
- IG-Rang: Flottenadmiral
- 2ter Char FED: T'Sackbauer
- 3ter Char FED: Ulazenna
- 4ter Char FED: Patricia Winkler
- KDF Char: Vocne
- 2ter Char KDF: Vagalle
- 3ter Char KDF: K'sazaar
- Status: täglich vormittags
- Wohnort: Sol-System, Erde, Wien, Favoriten
- Kontaktdaten:
mir gefällt die Idee, wär ja nicht das erste mal das Erfinder was erfinden von dem sie gar nicht wussten das sie es erfunden haben *lol*
+++Fotoreporter und facebook-Administrator+++
Das ist doch aber unlogisch....das kann niemals so passiert sein, so sehr einem die Idee auch gefallen mag
Sprach der vulkanische Klingone: Is so
Mir gefällt die Idee mit V'ger und dem Borg-Heimatplaneten trotzdem!
Voyager IV hätte in der Zeit (Von seinem Start bis zur Rückkehr) die Strecke in den Deltaquadranten zurücklegen können.
ABER: Auf der Streckeis V'ger niemanden sonst begegnet, der ihn aufhalten könnte? Gibt doch Zivilisationen die es mit den Borg aufnehmen können...

Mir gefällt die Idee mit V'ger und dem Borg-Heimatplaneten trotzdem!
Voyager IV hätte in der Zeit (Von seinem Start bis zur Rückkehr) die Strecke in den Deltaquadranten zurücklegen können.
ABER: Auf der Streckeis V'ger niemanden sonst begegnet, der ihn aufhalten könnte? Gibt doch Zivilisationen die es mit den Borg aufnehmen können...
Gruß
Mikal
Mikal
Ich wiederhole mich. Zum letzten Mal:
Als Star Trek der Film im Jahr 1979 erschienen ist, war die Rasse der Borg serien- und filmtechnisch noch garnicht erfunden. Es ist, schlicht und ergreifend, unmöglich. Absolut unmöglich, egal wie cool, witzig oder toll ihr die Idee findet....
Als Star Trek der Film im Jahr 1979 erschienen ist, war die Rasse der Borg serien- und filmtechnisch noch garnicht erfunden. Es ist, schlicht und ergreifend, unmöglich. Absolut unmöglich, egal wie cool, witzig oder toll ihr die Idee findet....
Also das V´ger was mit den Borg zutun hat find ich auch weit hergeholt. meine Ansicht nach war der richtige erste Kontakt zw. den Menschen und den Borg die Assimilierung den Hansen´s ( keine Ahnung welche jahr das genau war). Dadurch haben sie von den Völkern des Alpha und Beta-quadranten erfahren und die Außenposten entlang der neutralen Zone angegriffen.
Für mich stellt sich nur eine Frage: da die Hansen´s und die El Aurianer von den Borg gewußt haben warum war die Sternenflotte und die Enterprise so überrascht/ahnungslos als sie zum erstenmal den Borg begegnet sind haben sie es für Aberglauben gehalten.
Für mich stellt sich nur eine Frage: da die Hansen´s und die El Aurianer von den Borg gewußt haben warum war die Sternenflotte und die Enterprise so überrascht/ahnungslos als sie zum erstenmal den Borg begegnet sind haben sie es für Aberglauben gehalten.
Herzliche eiskalte Grüße
Talyb
Talyb
- Max Drake
- Admiral
- Beiträge: 1975
- Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
- @Handel: @maximilliandrake
- IG-Rang: Vice Admiral [57]
- KDF Char: L'ara Drake
- 2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
- Status: Umsteht
- Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
- Kontaktdaten:
Hallo
Leute
Das mit V'ger war ja ein Kommentar von Roddenberry wärend den Dreharbeiten zu "Ein Zeitsprung mit Q". Man könnte da ja jetzt diverses hineininterpretieren.
Das Borgschiff "Unimatrix-*irgend was"" in STO Ist auf jedem Fall an das Design von V'ger angelehnt. Klar STO ist da jetzt nicht als Novum zu sehen, aber zumindestens als weitere Quelle. Ich hatte mich im übrigen vertan. Das Teil begegnet man glaube ich in einem "Roten Alarm".
Von den ganzen drumherum gibt es auch diverse Gemeinsamkeiten:
Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.
Max aka Stefan

Das mit V'ger war ja ein Kommentar von Roddenberry wärend den Dreharbeiten zu "Ein Zeitsprung mit Q". Man könnte da ja jetzt diverses hineininterpretieren.
Das Borgschiff "Unimatrix-*irgend was"" in STO Ist auf jedem Fall an das Design von V'ger angelehnt. Klar STO ist da jetzt nicht als Novum zu sehen, aber zumindestens als weitere Quelle. Ich hatte mich im übrigen vertan. Das Teil begegnet man glaube ich in einem "Roten Alarm".
Von den ganzen drumherum gibt es auch diverse Gemeinsamkeiten:
- -Das Streben nach Perfektion
-Das sammeln von Technologien und Lebewesen
-Die Verschmelzungssache könnte man als eine Art Assimilation sehen
- 2153 entdeckten Forscher ein paar Drohnen am Nordpol. Diese Drohnen waren Überlebende der 89 Jahre zuvor zerstörten Zeitsphäre aus "Der erste Kontakt". Jonathan Archer und die NX-01 können ein von diesen Drohnen Assimiliertes Schiff zwar zerstören, dieses schafft es aber noch einen Funkspruch unbekannten Inhalts in den Delta Quadranten zu schicken. Aus diesem Funkspruch resultiert im übrigen auch, dass die Borg wissen, dass sie beim ersten Kontakt mit den Vulkaniern anwesend waren, wie Seven in einer Folge offenbarte.
Alles andere so auch V'ger und die Hansen's war erst später. Warscheinlich wurden die Ereignisse einfach nicht in Zusammenhang gebracht, also die Borg nicht mit dieser Mysteriösen Cyborg Rasse.
Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.
Max aka Stefan
Hast ja recht mit 2153 aber darum habe ich auch bei meiner Antwort das wörtchen "richtigen" benutzt in dem ich meine wo die ersten Menschen ins Kollektiv assimiliert wurden ohne das sie ein wenig später zestört wurden sind.
DIe wage Beschreibung und die wenigen Infos aus den Serien über die Kultur und der Herkunft der Borg läßt sehr viel Platz für Mutmaßung und offene Fragen. Wie hier schon erwähnt versucht die Destiny-Reihe einige diese Fragen zubeantworten.
Gruß Talyb
DIe wage Beschreibung und die wenigen Infos aus den Serien über die Kultur und der Herkunft der Borg läßt sehr viel Platz für Mutmaßung und offene Fragen. Wie hier schon erwähnt versucht die Destiny-Reihe einige diese Fragen zubeantworten.
Gruß Talyb
Herzliche eiskalte Grüße
Talyb
Talyb
Ich tippe mir die Hände wund.
Star Trek der film = 1979
Erfindung! der Borg = 198X
Es ist un.... Achtung jetzt kommt es ...möglich!
Star Trek der film = 1979
Erfindung! der Borg = 198X
Es ist un.... Achtung jetzt kommt es ...möglich!
- Max Drake
- Admiral
- Beiträge: 1975
- Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
- @Handel: @maximilliandrake
- IG-Rang: Vice Admiral [57]
- KDF Char: L'ara Drake
- 2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
- Status: Umsteht
- Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
- Kontaktdaten:
Hallo
Un... warte... gleich kommt's... möglich ist nix (Toyota!!)
Es wäre ja nicht das erste mal, das in Star Trek eine Idee genommen wird und daraus etwas neues entsteht. Ein gutes Beispiel sind die Trill. Die Trill werden sogar namentlich in einer Folge der 4. Staffel von TNG eingeführt, hatten aber mit den DS9 Trills wenig gemein. Der Symbiont hatte bei den TNG Trills das Bewustein des Wirtes kommplettes unterdrückt. Die TNG Trill hatten so komische Stirnwülste die DS9 Trills Flecken.
Warum sollte da nicht ein Autor um 198x mal wieder eine alte Idee von 1979 aufgegriffen und diese zu etwas neuem weiterentwickelt haben.
Oftmals reichen die Jungs bei Star Trek eine Erklärung nach. So geschehen bei den verschwundenen Stirnkämmen der Klingonen im 23. Jahrhundert. Leider wurde ja Enterprise mit der vierten Staffel eingestellt, wer weis was da noch in den Schubladen lag. Vielleicht sogar etwas über V.ger.
Stargate ist da auch ein gutes Beispiel. Im Film ist Ra zwar auch ein Alien in einem Menschen, aber ist am Ende zu erkennen, dass da ein ganzes Grey like Alien drin steckte. In SG-1 ist es nur ein Wurmähnlicher Parasit bzw. bei den Tokra eher eine symbiotisches Verhältnis. (Wie diese Autoren sich teilweise selber beklauen
)
Und wie schon angedeutet Cryptic sieht das ja auch so
. (Ahhh ich habe mich gerade bei Star Trek Fragen auf Cryptic gestützt
)
MfG
Max aka Stefan
P.S. Wie Valken? Du hast noch Finger? Ich tippe schon nur noch mit der Nase

Un... warte... gleich kommt's... möglich ist nix (Toyota!!)
Es wäre ja nicht das erste mal, das in Star Trek eine Idee genommen wird und daraus etwas neues entsteht. Ein gutes Beispiel sind die Trill. Die Trill werden sogar namentlich in einer Folge der 4. Staffel von TNG eingeführt, hatten aber mit den DS9 Trills wenig gemein. Der Symbiont hatte bei den TNG Trills das Bewustein des Wirtes kommplettes unterdrückt. Die TNG Trill hatten so komische Stirnwülste die DS9 Trills Flecken.
Warum sollte da nicht ein Autor um 198x mal wieder eine alte Idee von 1979 aufgegriffen und diese zu etwas neuem weiterentwickelt haben.
Oftmals reichen die Jungs bei Star Trek eine Erklärung nach. So geschehen bei den verschwundenen Stirnkämmen der Klingonen im 23. Jahrhundert. Leider wurde ja Enterprise mit der vierten Staffel eingestellt, wer weis was da noch in den Schubladen lag. Vielleicht sogar etwas über V.ger.
Stargate ist da auch ein gutes Beispiel. Im Film ist Ra zwar auch ein Alien in einem Menschen, aber ist am Ende zu erkennen, dass da ein ganzes Grey like Alien drin steckte. In SG-1 ist es nur ein Wurmähnlicher Parasit bzw. bei den Tokra eher eine symbiotisches Verhältnis. (Wie diese Autoren sich teilweise selber beklauen

Und wie schon angedeutet Cryptic sieht das ja auch so


MfG
Max aka Stefan
P.S. Wie Valken? Du hast noch Finger? Ich tippe schon nur noch mit der Nase

Es ist ein recht lächerlicher Trick eine neue Erfindung auf altbekanntes zu stützen. Einfache Geister und einfache Gemüter lassen sich durch einen derartigen "Werbetrick" gerne "einlullen". Aber dafür habt ihr ja nun mich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste