
Fegendes poste ich gerade im offiziellem Forum: http://sto-forum.de.perfectworld.eu/sho ... p?t=337412
Natürlich ist mir auch Eure Meinung wichtig, daher auch hier. Solltet ihr meinem Virschlag im offiziellem Forum unterstützen wäre ich Euch dankbar. Sollte es gar jemanden geben, der diesen sind englischsprachige offizielle Forum für mich überträgt, wäre ich ihm ebenfalls dankbar.
Hallo :-) Leute
Auch wenn Veränderungsvorschläge bei Cryptic meist auf taube Ohren stoßen, möchte ich es trotzdem mal versuchen und gleich mit einer Umfrage verbinden. Zudem habe ich hier schon ähnliches gelesen.
Wie die Überschrift schon aussagt geht es um das Ruf-System, doch in diesem Vorschlag ist noch eine Mechanismus inkludiert, welcher AFKler und Leavern Benachteiligten. Zugleich soll so der Ruf etwas logischer, nachvollziehbarer sein.
Der Vorschlag in Stichworten:
-verschiedene Rufmarken und Flottemarke zu dem Ruf Zusammenfügen
-Missionen/Abenteuerzonen geben den Ruf plus einen kleinen Bonus an direktem Ruf bei der jeweiligen zugehörigen Fraktion
-MK X und MK XI werden wieder zu Motivationszwecken Ei gefügt (über Ruf-Laden)
-Ruf-Laden Freischaltung für MK XII benötigen Items, welche nur über die jeweilen Zugehörigen Missionen/Abenteuerzonen erspielt werden können, ähnlich den Noralprozessoren
-zusätzlicher Bonus bzw. Abzug an Ruf durch Bewertung seiner Team Kollegen (+5%, 0%, -5%)
Der Kern dieses Vorschlages ist es die verschiedenen Rufmarken inkl. der Flottenmarken in eine "Währung" zu vereinen dem Ruf. Durch dieses Kleinlichkeit wäre schon verdammt viel gewonnen. Der Spieler hat nun eine deutlich größere Auswahl an Missionen und Abenteuerzonen. Die Abwechslung steigt merklich.
Diesen Ruf nutzten nun um einzelne Projekte der jeweiligen Fraktion anzustoßen. Man setzt also sozusagen seinen guten Ruf ein, um einer Fraktion zu helfen, wodurch man in der Gunst der jeweiligen Fraktion aufsteigt.
Doch das alleine wäre weniger sinnvoll. Es bedarf u.a. eine Anpassung der Menge an Ruf an der durchschnittlichen Dauer der jeweiligen Missionen. Die durchschnittliche Dauer herauszufinden dürfte für Cryptic kein Problem sein. In der Foundry gibt es schon etwas ähnliches. Der Mechanismus der Foundry wäre sogar garnicht mal so schlecht, weil man so praktisch automatisch diese das Verhältnis Zeit zu (Ruf)Belohnung ausgeglichen halten kann.
Doch alleine damit wäre es wohl nicht getan. Eine hundertprozentige Entkopplung würde voraussichtlich trotzdem als Ergebnis haben, dass einzelne Missionen und Abenteuerzonen bevorzugt werden. Ich vermute sogar, dass vieles um Rufsystem so ist wie es ist, um den Spieler regelrecht zu zwingen, alles Missionen/Abenteuerzonen zu spielen. Früher mehr, wegen der Ruffertigkeiten, heute weniger, durch die Abschaffung von MK X und MK XI Rufsets. Es ist aber meiner Meinung nach nicht gut, dem Spieler zu seinem "Glück" zwingen zu wollen. In gewisser Weise hat sich dieser Zwang mit Session 9 verringert worden zu sein.
Mein Vorschlag zu dieser Problematik bestände aus drei Teile.
Der erste Teil ist es MK X und MK XI wieder einzuführen. Damit kann man dem Spieler diese Sets schmackhaft machen, ihn sozusagen mit der schwächeren Variante ein wenig anzufixen. Zudem ist es immer sinnvoll dem Spieler stetig mit Teilerfolge zu motivieren. Nun ist so ein MK XII Set einfach zu weit entfernt um ausrechend Motivieren zu sei . Nicht das es gut ist dem Spieler alles sofort zu geben, aber Teil Etappen sind einfach deutlich motivierender.
Neben dem allgemeinen Ruf sollten bei Abschluss einer Mission auch einige wenige Ruf direkt für die passende Fraktion gutgeschrieben werden, also nicht erst über den Umweg eines Projektes. Dieser dürfte natürlich nicht allzu hoch sein, so das das ein Großteil immer noch über Projekte erwirtschaftet werden muss. Es soll sich da lediglich um einen Anreiz, ein kleiner Bonus handeln. Dieser Bonus sollte, wenn das zugehörige Rufsystem abgeschlossen ist, in allgemeinen Ruf umgewandelt werden. Auch diesen Mechanismus kennen wir schon. Wenn man Level 50 erreicht hat, werden die XP in Expertise umgewandelt.
Als drittes sollte ein schon bekannter Mechanismus ausgeweitet werden. Um MK XII Sets zu erwerben bzw. im Shop freizuhalten, sollte noch etwas benötigt werden, welches man nur in der zugehörigen Mission/Abenteuerzone erhalten kann, ähnlich den Neuralprozessoren, nur halt für jede Ruf-Fraktion etwas anderes.
Diese Maßnahmen sollten einen vernünftigen Anreiz bieten, nicht immer nur seine Lieblingsmission zu Spielen, ohne sich dazu gezwungen zu fühlen. Wir erinnern uns, den Spieler zu seinen Glück zu zwingen ist keine gute Idee.
Kommen wir dann jetzt mal zu dem Teilvorschlag, welcher das AFKler und Leaver Problem weiter mindern soll. Wenn man eine Wartelisten-Mission abgeschlossen hat, sollte man seine Mitspieler bewerten können. Sinnvoller Weise sollt man dieses gleich mit einer Statistik ähnlich derer des PvP verbinden. Dort könnte man dann drei Buttons hinter dem Namen der Spieler einbinden, ein +5, ein 0 und ein -5 Button. +5 würde nun für den jeweiligen Spieler ein Bonus von 5% auf den erspielten Ruf bedeuten. Dementsprechend würde 0 keine Bonus und -5 einer Verringerung von 5% bedeuten. Somit kann man maximal einen Bonus von 20% erhalten bzw. einem werden maximal 20% abgezogen. Dieser Wert sollte im Rahmen dessen sein, wo Missbrauch keinen allzu großen Schaden anrichtet, aber eine ausreichend große Motivation besteht aktiv zum Erfolg beizutreten. Im übrigen sollten man selber erst diesen Bonus bekommen, wenn man auch eine Wertung abgegeben hat.
Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.
Max/Stefan
Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.
Max/Stefan