Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Ausrüstung einer excelsior
Forumsregeln
Dieses Forum gewährt Bonus Bord XP:
Für das Eröffnen eines Threads bekommst Du 500 Board XP
Für die Beantwortung eines Threads bekommst Du 300 Board XP
Für das Bearbeiten eines Posts bekommst Du 10 Board XP
Dieses Forum gewährt Bonus Bord XP:
Für das Eröffnen eines Threads bekommst Du 500 Board XP
Für die Beantwortung eines Threads bekommst Du 300 Board XP
Für das Bearbeiten eines Posts bekommst Du 10 Board XP
- captainrex19
- Lieutenant
- Beiträge: 52
- Registriert: 28. Sep 2013, 13:36
- IG-Rang: Vitze Admiral
- 2ter Char FED: Kasha
- 3ter Char FED: Natascha(Rom)
- Status: meistens Abend bis 22 Uhr
meißt auch Donnerstag Vormittags und Sonntags meißt ganztägig - Wohnort: Terra,Baden-Württenberg,Baden, Königsbach-(Stein)
- Kontaktdaten:
Ausrüstung einer excelsior
He Leute
ich flieg mal ganz gerne mit einer excelsior klasse und
habe mich gefragt was wäre eine gute Bewaffnung für mein
schiff, wäre cool wen ihr mir da ein stück weiter helfen könntet
bis in den tiefen des raumes
Daniel
ich flieg mal ganz gerne mit einer excelsior klasse und
habe mich gefragt was wäre eine gute Bewaffnung für mein
schiff, wäre cool wen ihr mir da ein stück weiter helfen könntet
bis in den tiefen des raumes
Daniel
Lang Lebe die Föderation und die Excelsior
Man sieht sich in den tiefen des Raumes

Man sieht sich in den tiefen des Raumes

- captainrex19
- Lieutenant
- Beiträge: 52
- Registriert: 28. Sep 2013, 13:36
- IG-Rang: Vitze Admiral
- 2ter Char FED: Kasha
- 3ter Char FED: Natascha(Rom)
- Status: meistens Abend bis 22 Uhr
meißt auch Donnerstag Vormittags und Sonntags meißt ganztägig - Wohnort: Terra,Baden-Württenberg,Baden, Königsbach-(Stein)
- Kontaktdaten:
Es handelt sich um eine normale Excelsior bin rang mäsig zj niedrig
für die flotten version
für die flotten version
Lang Lebe die Föderation und die Excelsior
Man sieht sich in den tiefen des Raumes

Man sieht sich in den tiefen des Raumes

- Kimosabe
- Rear Admiral
- Beiträge: 493
- Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
- IG-Rang: Vice Admiral
- 2ter Char FED: Vice Admiral
- KDF Char: Lieutenant General
- Kontaktdaten:
Rang Mäßig zu niedrig für die Flottenversion?captainrex19 hat geschrieben:Es handelt sich um eine normale Excelsior bin rang mäsig zj niedrig
für die flotten version
Meinst du im Hinblick auf den Rang in der Flotte, also dass du noch nicht die Berechtigung hast um im Flottenshop einkaufen zu dürfen oder im Spiel, dh. noch unter Lvl 50?
Im Hinblick auf einen "normalen" Advanced Heavy Cruiser Retrofit (http://sto.gamepedia.com/Advanced_Heavy ... r_Retrofit) aus dem Zenstore ist es natürlich eine Frage wie viel du bereit und in der Lage bist an EC bzw. FC zu investieren.
Das Schiff hat das klassische Layout für einen guten Beam Kreuzer, dh. ein Schiff das rund herum mit Beam Arrays (die einfachen Strahlenbänke mit einem Schussfeld von 250 Grad) ausgestattet wird und dann mit Fähigkeiten wie Fire at Will um sich schießt. Sobald du den nötigen Rang und die EC hast, kann man dir auch relativ bedenkenlos die Flottenversion empfehlen, die eine angenehme Verbesserung zu der normalen Variante darstellt, allerdings natürlich auch Flottenschiffmodule kostet.
Welche konkrete Austattung und welche Brückenoffiziersfähigkeiten man empfehlen kann, hängt jedoch ganz klar davon ab wie viel EC und FC bzw. Dilithium man bereit ist zu investieren.
Das müsstes du zuvor sagen. Es bringt dir ja ansonsten herzlich wenig wenn ich dir Ausrüstung im Wert von 100 Mio EC und 1.000.000 FC empfehle, die du dann nicht hast und erst mal erfarmen müsstest, während es dir umgekehrt nichts bringen würde wenn ich dir einen Low-Budget Build empfehle, du aber auf Bergen von EC und FC sitzt und dir gerade überlegst wie du das Endgame angehen möchtest.

Da ich davon ausgehe, dass du zunächst mal eher einen Low Budget Build nutzen musst bis du im Ruf und von den Ressourcen so weit bist, dass du wirklich mit dem intensiven Grinden im Spiel anfangen kannst, lohnt sich verhältnismäßig kostengünstiges Equipment, da du den Großteil sowieso mit der Zeit wieder austauschen wirst, da die meisten brauchbaren Konsolen und Schiffsausrüstungsteile über das Rufsystem zu bekommen sein werden und der Rest über Flottenshops für die du viele Flottencredite und Dilithium benötigst.
In so fern die Frage, hast du bereits mit dem Rufsystem angefangen, und kennst du dich damit aus?
Hast du ggf. bereits Teile aus dem Rufsystem erworben?
- captainrex19
- Lieutenant
- Beiträge: 52
- Registriert: 28. Sep 2013, 13:36
- IG-Rang: Vitze Admiral
- 2ter Char FED: Kasha
- 3ter Char FED: Natascha(Rom)
- Status: meistens Abend bis 22 Uhr
meißt auch Donnerstag Vormittags und Sonntags meißt ganztägig - Wohnort: Terra,Baden-Württenberg,Baden, Königsbach-(Stein)
- Kontaktdaten:
ich bin in der flotte noch nicht berechtigt in läden einzukaufen, im spiel hab ich level 50
Lang Lebe die Föderation und die Excelsior
Man sieht sich in den tiefen des Raumes

Man sieht sich in den tiefen des Raumes

- captainrex19
- Lieutenant
- Beiträge: 52
- Registriert: 28. Sep 2013, 13:36
- IG-Rang: Vitze Admiral
- 2ter Char FED: Kasha
- 3ter Char FED: Natascha(Rom)
- Status: meistens Abend bis 22 Uhr
meißt auch Donnerstag Vormittags und Sonntags meißt ganztägig - Wohnort: Terra,Baden-Württenberg,Baden, Königsbach-(Stein)
- Kontaktdaten:
und im ruf hab ich bereits angefangen nur noch nichts erworben
Lang Lebe die Föderation und die Excelsior
Man sieht sich in den tiefen des Raumes

Man sieht sich in den tiefen des Raumes

- Kimosabe
- Rear Admiral
- Beiträge: 493
- Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
- IG-Rang: Vice Admiral
- 2ter Char FED: Vice Admiral
- KDF Char: Lieutenant General
- Kontaktdaten:
Zum Thema Flottenrang, diesen kannst du relativ schnell erreichen indem du die dir Flottenmarken bei der Crystallinen Entität auf Elitelevel erfarmst. Hier erhälst du nach Abschluss der Mission unabhängig von deiner Platzierung einen Container mit 65 Flottenmarken, welche du in die Flottenprojekte investieren kannst. 65 Flottenmarken entsprechen glaube ich um die 3000 Flottencrediten, und da die Mission alle 20 Minuten wiederholbar ist, kannst du eigentlich binnen recht kurzer Zeit die nötigen kombinierten Flottencredite zusammen bekommen um in den Rang befördert zu werden um im Shop einzukaufen.
Was die Foren XP betrifft, so kannst du durch eine umfassende Vorstellung im Profil Bereich 9000 Bord XP erhalten, und hättest somit auch einen Großteil der benötigten Bord XP zusammen welche du dann in den (http://www.sto-flottenboard.de/forum/po ... ?mode=bank) Flottenrang einzahlen musst. Sobald du die Voraussetzungen erfüllst kümmert sich wohl unser Personaloffizier um deine Beförderung.
Man kann also binnen 1-2 Nachmittage die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen um in den Shops einkaufen zu gehen.
Zum Build selbst, du hast zwar nicht gesagt wie viel du investieren möchtest, allerdings gehe ich mal bei dir von einem Low-Cost Build aus.
Zur Schadensart (Polaron, Tetryon, Phaser, etc.).
Hier macht es eigentlich keinen großen Unterschied was man zu Beginn nimmt. Wichtig ist, dass man das Schiff mit einheitlichen Schadensarten bestückt, dh. wenn man Tetryon Bewaffnung nimmt, sollte man diese nicht mit Phasern mischen. Grund hierfür ist, dass man bei den taktischen Konsolen solche wählen kann, die den spezifischen Energieschafen (also Tetryon, Polaron, etc.) steigern, und einen höheren Bonus bieten als die Konsolen die den allgemeine Schadensarten (Beam, Cannons, etc.) erhöhen.
Darum, entscheide dich zu Beginn für die Waffen, deren taktische Konsolen du auf der höchsten Stufe zum geringsten Preis bekommst. Die Procs der Waffen machen dabei erst mal keinen nennenswerten Unterschied und spielen erst im Endgame eine größere Rolle. Tendenziell dürften Polaron und Tetryon Konsolen derzeit am günstigen zu haben sein. Grüne Mk XII bzw. blaue Mk XI Konsolen sollten es dabei schon mindestens sein.
Eine weitestgehend kostenlose Erstausstattung mit der du so weit konkurrenzfähig wärst, dass du die Zeit bis zum 2 Tang in den meisten Ruf Systemen überstanden hast kannst du dir auch über einzelne Missionen zusammen spielen.
Beispielsweise:
Waffen vorne: 4x Phaser Beam Array Mk XI [DMG]x2 Mission: Everything Old is New / 4x Plasma-Disruptor Beam Array Mk XI Mission: Past Imperfect
Deflektor: Positron Deflektor Array Mk XI [Inc] [Em] Mission: Assimilation
Impuls Antrieb: Efficent Impulse Engines Mk XI Mission: Past Imperfect
Warpkern: Deutherium Stabilized Warp-Core Mk X [S->W] (blau)
Schild: Remanischer Covarianter Prototypschild Mk XI (blau) Mission: Colluseum
Waffen hinten: 4x Phaser Beam Array Mk XI [DMG]x2 Mission: Everything Old is New / 4x Plasma-Disruptor Beam Array Mk XI Mission: Past Imperfect
Technische Konsolen: 2x Plasma Distribution Manifold Mk XI (blau) Mk XII grün -> erhöht deine Waffenenergie. Ziel ist es hier 125 Waffenenergie zu erreichen und zu halten. Dein Impulsantrieb gibt dir +3,8, du bekommst basismäßig +5 wegen deines Schiffes, der Warpkern gibt je nach Schildenergie Level Energie an deine Waffen weiter, sodass du bei ca. 110 - 120 liegen könntest. Die Differenz bis 125 solltest du versuchen durch PDMs auszugleichen bis du im Omega Ruf die 2. Stufe erreicht hast und das Assimilierte Modul bekommen kannst, sowie im Romulaner Ruf die Nullpunkt Energie Konsole.
2x Neutronium Alloy Mk XI (grün) Mission: Secret Orders
Wissenschaftliche Konsolen: Felgeneratoren lägen nahe, kosten aber relativ viel Geld oder Dilithium.
Taktische Konsolen: 3x Phaser Relay Mk XII (grün) oder 3x Disruptor Induction Coil
Das wäre eben ein Budget Build mit dem man sich bis T2 relativ problemlos durchschlagen können sollte.
Wenn du Stufe 1 und 2 im Omega Ruf erreicht hast kannst du den Deflektor und Impulsantrieb durch einen Mk X Borg Assimilierten Antrieb und Deflektor ersetzen, sowie dir die assimilierte Konsole und den Schneidstrahl zulegen.
Wenn du Stufe 2 im Romulaner Ruf erreicht hast, kannst du dir die Nullpunkt Energie Konsole zulegen.
Solltest du genug Flottencredite und Dilithium zusammen bekommen haben kannst du darüber nachdenken dir einen Flottenschild auf der Sternenbasis zu kaufen. Covariant Mk XII [Cap]x3 [ResB] oder [Cap]x2 [ResB] [Adapt].
Wenn du wieder genug FC und Dilithium gesammelt hast, kannst du darüber nachdenken dir 2 Neutronium Panzerungen Mk XI mit [Turn] von der Flottenmine zu holen.
Solltest du dann irgendwann so viel Dilithium und FC gesammelt haben dass du es dir leisten kannst, kannst du dir 6x Antiprotonen Beam Arrays Mk XII [Acc]x2 [Dmg]x2 aus dem Flottenshop holen, sowie den Warpkern und die experimentelle Antiprotonenwaffe aus der besonderen Mission Sphere of Influence.
Und solltest du Stufe T4 im Dyson Ruf erreichen, kannst du dir dort die experimentelle Protonenwaffe, sowie auf Stufe T2 die Dyson Konsole holen.
Damit wäre dein Schiff dann schon recht ordentlich ausgestattet, jedoch erfordert dies natürlich massiven Grind.
Leider habe ich keine Ahnung wie die ganzen Missionen auf dem deutschen Client heißen,vielleicht kann dir da wer anders helfen.
Soweit erst mal zu den Grundlagen.
Ach ja und zu den Fähigkeiten deiner Brückenoffiziere würde ich zunächst mal folgende Fähigkeiten vorschlagen:
Taktischer Lt. Cmd. : Tactical Team 1, Fire at Will 2, Fire at Will 3
Technischer Cmd: Emergency Power to Shields 1, Emergency Power to Shields 2, Emergency Power to Weapons 3 oder Reverse Shield Polarity 2, Reverse Shield Polarity 3
Technischer Lt. Engineering Team 1, Auxiliary to Structural 1
Technischer Ens: Engineering Team 1
Wissenschaft Lt: Hazard Emitters 1, Hazard Emitters 2
Was die Foren XP betrifft, so kannst du durch eine umfassende Vorstellung im Profil Bereich 9000 Bord XP erhalten, und hättest somit auch einen Großteil der benötigten Bord XP zusammen welche du dann in den (http://www.sto-flottenboard.de/forum/po ... ?mode=bank) Flottenrang einzahlen musst. Sobald du die Voraussetzungen erfüllst kümmert sich wohl unser Personaloffizier um deine Beförderung.
Man kann also binnen 1-2 Nachmittage die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen um in den Shops einkaufen zu gehen.
Zum Build selbst, du hast zwar nicht gesagt wie viel du investieren möchtest, allerdings gehe ich mal bei dir von einem Low-Cost Build aus.
Zur Schadensart (Polaron, Tetryon, Phaser, etc.).
Hier macht es eigentlich keinen großen Unterschied was man zu Beginn nimmt. Wichtig ist, dass man das Schiff mit einheitlichen Schadensarten bestückt, dh. wenn man Tetryon Bewaffnung nimmt, sollte man diese nicht mit Phasern mischen. Grund hierfür ist, dass man bei den taktischen Konsolen solche wählen kann, die den spezifischen Energieschafen (also Tetryon, Polaron, etc.) steigern, und einen höheren Bonus bieten als die Konsolen die den allgemeine Schadensarten (Beam, Cannons, etc.) erhöhen.
Darum, entscheide dich zu Beginn für die Waffen, deren taktische Konsolen du auf der höchsten Stufe zum geringsten Preis bekommst. Die Procs der Waffen machen dabei erst mal keinen nennenswerten Unterschied und spielen erst im Endgame eine größere Rolle. Tendenziell dürften Polaron und Tetryon Konsolen derzeit am günstigen zu haben sein. Grüne Mk XII bzw. blaue Mk XI Konsolen sollten es dabei schon mindestens sein.
Eine weitestgehend kostenlose Erstausstattung mit der du so weit konkurrenzfähig wärst, dass du die Zeit bis zum 2 Tang in den meisten Ruf Systemen überstanden hast kannst du dir auch über einzelne Missionen zusammen spielen.
Beispielsweise:
Waffen vorne: 4x Phaser Beam Array Mk XI [DMG]x2 Mission: Everything Old is New / 4x Plasma-Disruptor Beam Array Mk XI Mission: Past Imperfect
Deflektor: Positron Deflektor Array Mk XI [Inc] [Em] Mission: Assimilation
Impuls Antrieb: Efficent Impulse Engines Mk XI Mission: Past Imperfect
Warpkern: Deutherium Stabilized Warp-Core Mk X [S->W] (blau)
Schild: Remanischer Covarianter Prototypschild Mk XI (blau) Mission: Colluseum
Waffen hinten: 4x Phaser Beam Array Mk XI [DMG]x2 Mission: Everything Old is New / 4x Plasma-Disruptor Beam Array Mk XI Mission: Past Imperfect
Technische Konsolen: 2x Plasma Distribution Manifold Mk XI (blau) Mk XII grün -> erhöht deine Waffenenergie. Ziel ist es hier 125 Waffenenergie zu erreichen und zu halten. Dein Impulsantrieb gibt dir +3,8, du bekommst basismäßig +5 wegen deines Schiffes, der Warpkern gibt je nach Schildenergie Level Energie an deine Waffen weiter, sodass du bei ca. 110 - 120 liegen könntest. Die Differenz bis 125 solltest du versuchen durch PDMs auszugleichen bis du im Omega Ruf die 2. Stufe erreicht hast und das Assimilierte Modul bekommen kannst, sowie im Romulaner Ruf die Nullpunkt Energie Konsole.
2x Neutronium Alloy Mk XI (grün) Mission: Secret Orders
Wissenschaftliche Konsolen: Felgeneratoren lägen nahe, kosten aber relativ viel Geld oder Dilithium.
Taktische Konsolen: 3x Phaser Relay Mk XII (grün) oder 3x Disruptor Induction Coil
Das wäre eben ein Budget Build mit dem man sich bis T2 relativ problemlos durchschlagen können sollte.
Wenn du Stufe 1 und 2 im Omega Ruf erreicht hast kannst du den Deflektor und Impulsantrieb durch einen Mk X Borg Assimilierten Antrieb und Deflektor ersetzen, sowie dir die assimilierte Konsole und den Schneidstrahl zulegen.
Wenn du Stufe 2 im Romulaner Ruf erreicht hast, kannst du dir die Nullpunkt Energie Konsole zulegen.
Solltest du genug Flottencredite und Dilithium zusammen bekommen haben kannst du darüber nachdenken dir einen Flottenschild auf der Sternenbasis zu kaufen. Covariant Mk XII [Cap]x3 [ResB] oder [Cap]x2 [ResB] [Adapt].
Wenn du wieder genug FC und Dilithium gesammelt hast, kannst du darüber nachdenken dir 2 Neutronium Panzerungen Mk XI mit [Turn] von der Flottenmine zu holen.
Solltest du dann irgendwann so viel Dilithium und FC gesammelt haben dass du es dir leisten kannst, kannst du dir 6x Antiprotonen Beam Arrays Mk XII [Acc]x2 [Dmg]x2 aus dem Flottenshop holen, sowie den Warpkern und die experimentelle Antiprotonenwaffe aus der besonderen Mission Sphere of Influence.
Und solltest du Stufe T4 im Dyson Ruf erreichen, kannst du dir dort die experimentelle Protonenwaffe, sowie auf Stufe T2 die Dyson Konsole holen.
Damit wäre dein Schiff dann schon recht ordentlich ausgestattet, jedoch erfordert dies natürlich massiven Grind.
Leider habe ich keine Ahnung wie die ganzen Missionen auf dem deutschen Client heißen,vielleicht kann dir da wer anders helfen.
Soweit erst mal zu den Grundlagen.
Ach ja und zu den Fähigkeiten deiner Brückenoffiziere würde ich zunächst mal folgende Fähigkeiten vorschlagen:
Taktischer Lt. Cmd. : Tactical Team 1, Fire at Will 2, Fire at Will 3
Technischer Cmd: Emergency Power to Shields 1, Emergency Power to Shields 2, Emergency Power to Weapons 3 oder Reverse Shield Polarity 2, Reverse Shield Polarity 3
Technischer Lt. Engineering Team 1, Auxiliary to Structural 1
Technischer Ens: Engineering Team 1
Wissenschaft Lt: Hazard Emitters 1, Hazard Emitters 2
- captainrex19
- Lieutenant
- Beiträge: 52
- Registriert: 28. Sep 2013, 13:36
- IG-Rang: Vitze Admiral
- 2ter Char FED: Kasha
- 3ter Char FED: Natascha(Rom)
- Status: meistens Abend bis 22 Uhr
meißt auch Donnerstag Vormittags und Sonntags meißt ganztägig - Wohnort: Terra,Baden-Württenberg,Baden, Königsbach-(Stein)
- Kontaktdaten:
Danke erstmal.
Nun ich benutze auf der excelsior derzeit sehr viel tetryon waffen.
Geht das auch?
Nun ich benutze auf der excelsior derzeit sehr viel tetryon waffen.
Geht das auch?
Lang Lebe die Föderation und die Excelsior
Man sieht sich in den tiefen des Raumes

Man sieht sich in den tiefen des Raumes

- Kimosabe
- Rear Admiral
- Beiträge: 493
- Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
- IG-Rang: Vice Admiral
- 2ter Char FED: Vice Admiral
- KDF Char: Lieutenant General
- Kontaktdaten:
Grundsätzlich, klar. Nimm Tetryon Beam Arrays evtl. Mk XII mit [DMG] oder [CrtH] und 3x Tetryon Pulse Generator Mk XII (grün) oder Mk XI (blau) wenn du die EC für Mk XII blaue Versionen hast kannst du die EC auch da rein stecken.
Allerdings würde ich an deiner Stelle mit dem Kreuzer keine Türme, Torpedos, außer vielleicht dem Breen Cluster Torpedo, und Duale Beam Banken nutzen sondern rund herum die normalen Beam Arrays, sodass du mit möglichst vielen Waffen gleichzeit angreifen kannst.
Allerdings würde ich an deiner Stelle mit dem Kreuzer keine Türme, Torpedos, außer vielleicht dem Breen Cluster Torpedo, und Duale Beam Banken nutzen sondern rund herum die normalen Beam Arrays, sodass du mit möglichst vielen Waffen gleichzeit angreifen kannst.
- ThomasSTO83
- Rear Admiral
- Beiträge: 486
- Registriert: 5. Nov 2012, 14:56
- @Handel: @tomallak
- IG-Rang: Admiral
- 2ter Char FED: Sigrdrifa
- 3ter Char FED: EFH 7356
- KDF Char: B'mas
- Status: am Wochenende nicht online
- Kontaktdaten:
Ich habe ihm gestern schon gezeigt wie man auf Defera in 20min. 240 FM abgreifen kann. Das sollte also erstmal kein Problem sein sich eine gewisse Grundlage zu schaffen. Und die Missionen...wie oft ich damals mit meinem ersten Char durch "Alles alte ist Neu" gerannt bin um an die einzigen erspielbaren blauen MK XI Phaser zukommen...Kimosabe hat geschrieben:Zum Thema Flottenrang, diesen kannst du relativ schnell erreichen indem du die dir Flottenmarken bei der Crystallinen Entität auf Elitelevel erfarmst. Hier erhälst du nach Abschluss der Mission unabhängig von deiner Platzierung einen Container mit 65 Flottenmarken, welche du in die Flottenprojekte investieren kannst. 65 Flottenmarken entsprechen glaube ich um die 3000 Flottencrediten, und da die Mission alle 20 Minuten wiederholbar ist, kannst du eigentlich binnen recht kurzer Zeit die nötigen kombinierten Flottencredite zusammen bekommen um in den Rang befördert zu werden um im Shop einzukaufen.
Außerdem möchte ich noch auf die Kolonisierungsmission im B'Tran Sternhaufen hinweisen. Auch wenn der Build erst am Anfang steht wird es doch sicher auf einen ganz klassischen Aux2Bat Beam-Kreuzer hinauslaufen. Und es kann sicher nicht schaden schonmal anzufangen die Auftragskette durchzuarbeiten und auf die Unterstützungsmissionen zu warten.
http://sto.gamepedia.com/Assignment:_Su ... on_Efforts
Und falls nicht klar sein sollte was Aux2Bat ist, hier http://www.sto-flottenboard.de/forum/vi ... f=27&t=655 findest du eigentlich alles Nötige.
MfG
Thomas
Life’s but a walking shadow, apoor player,
That struts and frets his hour upon the stage.
And then is heard no more; it is a tale
Told by an idiot, full of sound and fury,
Signifying nothing.
Hier findet Ihr meine Chars.
That struts and frets his hour upon the stage.
And then is heard no more; it is a tale
Told by an idiot, full of sound and fury,
Signifying nothing.
Hier findet Ihr meine Chars.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast