Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Die Qual der Wahl....

Rund um die Raumschiffe in STO
Forumsregeln
Dieses Forum gewährt Bonus Bord XP:

Für das Eröffnen eines Threads bekommst Du 500 Board XP
Für die Beantwortung eines Threads bekommst Du 300 Board XP
Für das Bearbeiten eines Posts bekommst Du 10 Board XP
Benutzeravatar
Chralbzem
Admiral
Admiral
Beiträge: 896
Registriert: 30. Apr 2013, 11:15
@Handel: @chralbzem
IG-Rang: Flottenadmiral
2ter Char FED: Xarakek
3ter Char FED: Prog
KDF Char: Graarsh
2ter Char KDF: Nerana
3ter Char KDF: Suvak
Wohnort: Sachsen-Anhalt, Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Qual der Wahl....

Beitrag von Chralbzem » 6. Feb 2014, 10:01

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Also meines Wissens nach haben die wichtigsten Klingonen meist auch die mächtigsten Schiffe geflogen.

Während des klingonsichen Bürgerkriegs ist Gowron damals auf einer Vorcha gewesen - das zu dieser Zeit größte und mächtigste Schiff.

Bei der Invasion von Cardassia war das neuen Flaggschiff der Klingonen dann die Neghvar - ebenfalls das zu diesem Zeitpunkt größte und mächtigste Schiff.

Was läge dann näher als das größte und mächtigste Schiff dieser Zeit als Flaggschiff auszuwählen? Nämlich die Bortasque.

Gut, sie so ziemlich das Gegenteil von wendig, aber aus erst repräsentativ für das Oberhaupt eines klingonischen Hauses.
Zudem hält sie sehr viel aus und kann meines Wissens auch gut austeilen.

Kommt halt auch drauf an, ob so ein Teil auch deinem Spielstil entspricht. . . .
"Ich nehme an die Chancen sind schlecht und die Situation ist trostlos? . . . . Das wird sicher ein Spaß!"

Ich glaube nicht an ein "Szenario ohne Sieger" (mit 3 Chars)

http://www.youtube.com/chralbzem

Scytale

Beitrag von Scytale » 6. Feb 2014, 10:05

Chralbzem hat geschrieben:Also meines Wissens nach haben die wichtigsten Klingonen meist auch die mächtigsten Schiffe geflogen.

Während des klingonsichen Bürgerkriegs ist Gowron damals auf einer Vorcha gewesen - das zu dieser Zeit größte und mächtigste Schiff.

Bei der Invasion von Cardassia war das neuen Flaggschiff der Klingonen dann die Neghvar - ebenfalls das zu diesem Zeitpunkt größte und mächtigste Schiff.

Was läge dann näher als das größte und mächtigste Schiff dieser Zeit als Flaggschiff auszuwählen? Nämlich die Bortasque.

Gut, sie so ziemlich das Gegenteil von wendig, aber aus erst repräsentativ für das Oberhaupt eines klingonischen Hauses.
Zudem hält sie sehr viel aus und kann meines Wissens auch gut austeilen.

Kommt halt auch drauf an, ob so ein Teil auch deinem Spielstil entspricht. . . .
Wo wir wieder bei dem Kriterium "Funfaktor" wären :)

Mir ist schon klar, dass die wichtigsten Klingonen immer die größten Schiffe geflogen sind. Wenn ich es mir so einfach machen würde, hätte ich nicht nach eurem Rat fragen ;)

Benutzeravatar
rossi1983
Commodore
Commodore
Beiträge: 346
Registriert: 28. Jun 2013, 01:39
@Handel: @hornswoggle1983
IG-Rang: Vice Admiral
Wohnort: Groß-Umstadt / Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von rossi1983 » 6. Feb 2014, 10:32

Die Vorcha Klasse gefällt mir persönlich am besten und das schon seid Kindertagen als ich sie das erste mal gesehen habe in TNG. Sie ist halt ein Massenprodukt aber auch ganz bestimmt eines Kanzlers würdig, je nach dem was du halt daraus machst.

Die Neghvar Klasse ist definitiv ein schiff für einen Kanzler, nicht ganz mein Favorit aber auch aus ihr lässt sich was machen.

Wir können hier soviel schreiben wie wir wollen doch am Ende musst du dich ganz alleine entscheiden was du für dich am allesbesten ist. Das ist für dich zwar nicht unbedingt hilfreich aber das ist halt meine Meinung.
Timo / rossi1983 / hornswoggle1983

Scytale

Beitrag von Scytale » 6. Feb 2014, 10:42

rossi1983 hat geschrieben:
Wir können hier soviel schreiben wie wir wollen doch am Ende musst du dich ganz alleine entscheiden was du für dich am allesbesten ist. Das ist für dich zwar nicht unbedingt hilfreich aber das ist halt meine Meinung.
Da hast du recht, dessen bin ich mir auch bewusst, aber wie du an Max hervorragendem Post sehen kannst, gibt es auch Möglichkeiten an der Entscheidungsfindung teilzuhaben und zu helfen.

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 6. Feb 2014, 10:50

Letztlich suchst du die eierlegende Wollmilchsau und die gibt es nicht.
Wenn es um DPS geht, kommen vor allem so Schiffe wie der Mogh oder der Fleet Tor'Kaht bzw. Vor'cha in Frage.
Das sind die Schiffe auf KDF Seite die am ehesten dazu in der Lage sind Schaden auszuteilen, selbst die Borta verblasst hinter diesen Schiffen.

Wenn es um den visuellen Eindruck geht, dann sind es eigentlich immer die Dickschiffe die den meisten machen.
Wenn man in eine STF hinein springt und da hängt erst mal so ein riesiger Kahn fällt das auf und ist imposant, zudem haben solche Schiffe einfach das "Flaggschifffeelig", weshalb die Borta interessant wäre.

Zuletzt hab ich den Eindruck dass du einfach aber Lust auf BoP hast und da muss man sagen dass davon lediglich die Fleet Hoh'Sus DPS weise nicht besonders gegenüber der Konkurrenz hinterher hinkt und in erster Linie der Supporter Rolle zugewiesen werden müsste. Das Problem bleibt dabei dass die Schiffe minimale Hülle und Schilde mitbringen und in STFs die Hit-and-Run Taktik die man mit den BoPs sonst fährt nicht wirklich gewinnbringend eingesetzt werden kann. So bleibt aber letztlich der Hoh'Sus dennoch als brauchbare Alternative, die einen flexiblen Allrounder gibt. Aux2Bat fähig, in der Lage netten Schaden auszuteilen, nutzt man den Lt.Cmd Slot dabei als Sci auch in der Lage guten Support zu fliegen, somit im Endeffekt also das brauchbarste Schiff und der BoPs, sieht eben nur aus als obs ein ausgeschlachteter Schrotthaufen wäre.

Im Endeffekt ist also die Frage: Worauf legst du den größten Wert?
Denn alles miteinander verbinden wirst du nicht können.

Scytale

Beitrag von Scytale » 6. Feb 2014, 11:30

Die Frage ist wirklich was mir im Endeffekt nachher Spass machen wird? Ist es die Tatsache, dass ich fast unendlich viel Schaden machen kann? Ist es der "Achtung da kommt was GROßES" - Effekt? Ist es der Spaß, dem einen ein BoP bringen kann?

Generell gefallen mir die dicken Schiffe sehr gut, also wird die Auswahl nun auf lolbeam-boat eingeschränkt. Es bleiben somit die Negh'Var, die Bortasqu' und die Vo'Quv übrig. Doch wer soll es werden?

Negh'Var

Was mich hier stört, ist das fehlende offensive Potenial. 3 taktische BOFF Fähigkeiten und lediglich 3 taktische Konsolen machen das ganze nicht besser. Das Ding hält viel aus, ist relativ wendig für seine größe, aber der Schaden....leider habe ich diesbezüglich keine Vergleichswerte, vllt. kann mir einer von euch helfen.

Bortasqu'

5 taktische Konsolen und 8 Strahlenbänke in voller Breitseite? nuff said!

Vo'Quv

Finde ich witzig. Mit den Elite-Hangar-Pets und GW3 sowie 2x APB haut es ganz gut raus. Aber reicht das offensive Potential? Passt es? Schwierig....

Wie ihr seht, habe ich es mittlerweile ein wenig eingegrenzt. Mir geht es garnicht mal darum den absolut meisten Schaden zu machen und mit 20k DPS durch die STF zu rauschen....mir reicht ein passabler Anteil am Gesamtschaden. Und bald soll es ja den "Flankieren" Buff für die BoP geben....hat jemand bereits mehr informationen diesbezüglich? Wenn das kommen sollte..bin ich sofort wieder mit meiner Fleet Norgh dabei. Die HoH'SuS nehme ich nicht. Eine taktische Konsole mehr ist ja ganz nett, aber der 2. Ltd. Cmdr. ist mir wichtiger zwecks Flexibilität. :)

Sooo, wenn wir nun den Flankieren Debuff mitnehmen wandert die Fleet Norgh wieder auf einen der ersten Plätze bei mir :)

Scytale

Beitrag von Scytale » 6. Feb 2014, 13:25

Nachtrag

Ich weiß nicht wieso, aber ich kann mich immer mehr mit meiner Norgh anfreunden :). Jetzt meine Frage zur Ausrüstung. Ich hätte genug Dilithium übrig um mir 4x Antiproton DHC und 2x Antiproton Turrets zu holen. Was mir fehlt, sind die entsprechenden taktischen Konsolen (und ich bin pleite :P). Nun zu meiner Frage, würdet ihr mir zu den Antiproton-Flottenwaffen raten (diese haben ja an sich relativ schlechte Modifikatoren) und welche Konsolen würdet ihr empfehlen? Habe gelesen, dass es noch diese "Vulnerability Consoles" aus der Spire geben soll....Fragen über Fragen :)

Benutzeravatar
ThomasSTO83
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 486
Registriert: 5. Nov 2012, 14:56
@Handel: @tomallak
IG-Rang: Admiral
2ter Char FED: Sigrdrifa
3ter Char FED: EFH 7356
KDF Char: B'mas
Status: am Wochenende nicht online
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasSTO83 » 6. Feb 2014, 13:31

Zur Negh'var:
Als wir neulich in HSE waren hatte ich auch einen Beam-Kreuzer mit nur 3 Tac-BOff Skills am Start. Praktischerweise braucht der ja auch nicht mehr. TT, FAW, AP:B, alle auf globalem CD dank Aux2Bat.
7-9k DPS in jeder STF sind damit locker drin, und richtig maximal ausgereizt ist die Ausrüstung bei dem auch nicht.

Bei der Bortasqu' könnte man mit dem univ. Lt.Cmdr. ein FAW2 statt FAW1 und AP:B2 statt AP:B1 mitnehmen. Der Tac.Lt. wäre dann vielleicht ??, AP:O. Ansonsten würdest du mit dem selben BO-Layout wie die Negh'var rumfliegen. Das musst du dann aber wirklich austesten, mehr Schaden macht sicher die Bortasqu', ist dafür aber auch schwerfälliger.

Edit: damit ist dieser Post wohl schon hinfällig
Life’s but a walking shadow, apoor player,
That struts and frets his hour upon the stage.
And then is heard no more; it is a tale
Told by an idiot, full of sound and fury,
Signifying nothing.

Hier findet Ihr meine Chars.

Scytale

Beitrag von Scytale » 6. Feb 2014, 13:45

ThomasSTO83 hat geschrieben:
Edit: damit ist dieser Post wohl schon hinfällig
Ach quatsch, ist er nicht, ich freue mich über jede Hilfe. Auch in Richtung Negh'Var. Klar, der absolute Vorteil der Bortasqu' sind die 5 taktische Konsolen, die hauen rein. Somit macht die Negh'Var atomatisch weniger Schaden, kann dafür aber auch so nette Spielereien wie GW mitnehmen, was auch ganz nett ist. Also halten wir mal fest: Bortasqu' / Negh'Var oder Norgh.....wobei die Bortasqu' bei mir auf dem letzten Platz rangiert.

Benutzeravatar
Max Drake
Admiral
Admiral
Beiträge: 1975
Registriert: 16. Jul 2012, 20:05
@Handel: @maximilliandrake
IG-Rang: Vice Admiral [57]
KDF Char: L'ara Drake
2ter Char KDF: Max Sohn des Drake
Status: Umsteht
Wohnort: Terra, Sol Sytem, Deutschland, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Max Drake » 6. Feb 2014, 14:23

Hallo :winken: Scy

Hm, ich glaube ja Du unterschätzt den Schadenpotenzial der Negh'Var bzw. Kreuzer im allgemeinen. Ein Beamkreuzer kann auch mit seinen wenigen taktischen BOff Fähigkeiten gut reinhauen. Natürlich spielt da das gute alte Aux2Bat eine Rolle, aber auch diverse Techniker Fähigkeiten. Zum Beispiel kannst Du DEMIII mitnehmen, dazu noch Marion Dulmur als DOff und deine Waffen verbrauchen bei aktivem DEM kaum noch Energie. Dann solltest Du auch den Lt. Com Sci nicht unterschätzen, er ermöglicht Dir viele nette, auch offensive Spielerein, L'ara zum Beispiel fliegt nicht umsonst mit einem Tal Shiar Adapted Destroyer. Ich möchte bei ihr den Repulsor nicht mehr missen. Das Teil ist vielfältig von nutzen, man kann Sonden aufhalten, diverse langsame Torpedos abschießen und vieles mehr. Eine Gravitationquelle ist auch nicht zu verachten insbesondere weil GWI ja vor ner Weile etwas besser geworden ist.

Was ich damit sagen möchte, versteife Dich nicht darauf, das nur taktische BOff,s offensiv sinnvoll nutzbar sind, auch technische und wissenschaftliche Fähigkeiten können einen offensiven Build ausmachen.

Ach ja und wenn Du Antiprotonen nutzen möchtest sind [ACC]x2 [DMG]x2 durchaus gut. Dieses sind sogar die einzigen brauchbaren Flottenwaffen und werden sogar im sto-center von Hellspawnie positiv erwähnt. Das ganze am besten mit dem Obelisk Set (Warpkern und 360 Grad Beam) kombinieren um mehr Schaden zu machen. Alternativ wäre aber denke ich ein Kern mit [AMP] und ein Plasmodic Leach besser. Ein [AMP] Kern mit einem Plasmodic Leach und einmal Energieentzug (Du weiß schon Lt. Com Sci ;)) wäre da sogar verdammt geil in Kombination mit einigen Punkten in Flusskondensator. Du sieht, mit so einem eher universellen Schiff, wie die Negh'Var kann man einiges lustiges anstellen.


Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.

Max/Stefan
Bild

Scytale

Beitrag von Scytale » 6. Feb 2014, 14:30

Das stimmt. Das einzige was nun noch an mir nagt sind die 2 fehlenden taktischen Konsolen, dafür gewinne ich jedoch sehr sehr nette BOFF Fähigkeiten, ein besseres handling aufgrund der verbesserten Wenderate etc. Alles in allem in guter Tausch. Was sagt denn unser Drill Instructor zur Mirror Negh'Var?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste