Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Schiffausrüstung vom Schweren Jem'Hadar-Trägereskortschiff

Rund um die Raumschiffe in STO
Forumsregeln
Dieses Forum gewährt Bonus Bord XP:

Für das Eröffnen eines Threads bekommst Du 500 Board XP
Für die Beantwortung eines Threads bekommst Du 300 Board XP
Für das Bearbeiten eines Posts bekommst Du 10 Board XP
Antworten
Benutzeravatar
defint2
Captain
Captain
Beiträge: 213
Registriert: 19. Jan 2013, 17:03
IG-Rang: 50
2ter Char FED: 30
3ter Char FED: /
4ter Char FED: /
KDF Char: 50
2ter Char KDF: /
3ter Char KDF: /
Status: Ich bin eigentlich immer unterschiedlich on.
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Schiffausrüstung vom Schweren Jem'Hadar-Trägereskortschiff

Beitrag von defint2 » 31. Jan 2014, 11:06

Hallo

ich brauche eure Hilfe im Schiffausrüsten bin ich nicht der beste .
Wie würdet ihr einen Jem'Hadar-Trägereskortschiff ausrüsten??
Danke für jede Hilfe
Beam me up Scotty!

Benutzeravatar
Kimosabe
Rear Admiral
Rear Admiral
Beiträge: 493
Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
IG-Rang: Vice Admiral
2ter Char FED: Vice Admiral
KDF Char: Lieutenant General
Kontaktdaten:

Beitrag von Kimosabe » 31. Jan 2014, 18:06

Ich würde an Ausrüstung folgendes verbauen:

http://skillplanner.stoacademy.com/?build=sascha10_0

Damit hättest du im Grunde ein ziemlich gut besetztes Schiff mit dem du sowohl PvE als auch PvP fliegen könntest und bei beidem ordentlich austeilst.
Mit Ausnahme des Plasmonic Leech und der verbesserten RCS Konsole bekommst du alles über die verschiedenen Ruf Systeme. Dyson Ruf (die Protonen Waffe ist auf T4 die Konsole aus T2), Omega Ruf (Deflektor und Antrieb auf T1 und assimiliertes Modul und Schneidstrahl auf T2), Romulaner Ruf (Nullpunkt Energie Konsole auf T2). Der Warpkern und die Anti-Protonen Waffe bekommst du aus der vorherigen besonderen Episode und die verbliebenen 4 Anti-Protonen Beam Arrays mit Acc x2 DMG x2 über die Flotte.

Zudem bräuchtest du eben mindestens 3 Techniker Diensthabende Offiziere die du im Raum einsetzt um damit einen Aux2Bat Build zu ermöglichen.
Da du hier 2x Aux2Bat nutzt müssten auch 3 blaue Techniker reichen die du über die Tauschbörse holen kannst oder in einer Kolonisierungsmission erhalten kannst, sofern du die nicht schon hast.

Sofern du gar nichts von dem hast was ich vorgeschlagen habe, dürfte es ein Weilchen dauern die Ausrüstung zusammen zu farmen, aber immerhin hat man dann ein Ziel im Spiel und fliegt nicht nur unsinnig rum ;)

Dazu solltest du als taktischen Brückenoffizier dir den blauen männlichen taktischen romulanischen Brückenoffizier aus der Botschaft holen, der dir zusätzliche 2% CrtH gibt.

Solltest du einen Übergangs Build suchen weil du den Plasmonic Leech und die Techniker noch nicht bezahlen kannst würd ich etwas in dieser Richtung machen:

Nukara Partikel Converter (Nukara Ruf T2 Konsole) gibt dir 10% mehr Acc, was dann dank Acc Overflow mehr CrtH bedeutet, also die höhere Wahrscheinlichkeit kritische Treffer zu landen.

Anstelle von Aux2Bat kann man auch übergangsweise mit einem solchen BO Layout fliegen:

http://skillplanner.stoacademy.com/?build=sascha11_0


Ich denke damit dürftest du deinen Spaß haben.
Ich fliege meine JHEC so ähnlich wie oben den Aux2Bat Build.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste