Beitrag
von Kimosabe » 15. Nov 2013, 00:03
ich muss sagen "die Lücke" gibt durch die recht lange Spieldauer und die verschiedenen Ebenen die man durchfliegen muss ein wenig das Feeling einer Mission die man mit anderen Spielern durchfliegt und wirkt daher nicht so eindimensional wie die meisten STFs, was ich grundsätzlich nicht unangenehm finde.
Die Belohnung mit rund 60 Marken auf Elite Level ist jetzt nicht die Welt, für die Zeit die man dort verbringt aber noch akzeptabel. Man ist eben mittlerweile durch die vielen Speedruns in vielen Missionen dran gewöhnt dass der Spaß binnen maximal 5 Minuten durch ist, sodass einem die 10 - 15 Minuten die man jetzt in der Mission aktiv ist ewig vorkommen und da die Mission noch so unbekannt ist, ist es recht ätzend dass noch so viele Leute dadurch fliegen die keinerlei Ahnung haben wie man es spielt und dann teilweise 300 Meter vom Spielgeschehen entfernt sind, aber damit muss man wohl noch leben.
Für diejenigen die es interessiert würde ich auch ein paar Demorunden anbieten, dh. man könnte dort eine Runde aufmachen und zusammen durch fliegen sodass diejenigen die die Wege noch nicht kennen, sie kennen lernen können.
Elachi Alert muss ich sagen ist eine angenehme Art und Weise schnell Marken zu verdienen. +30 Romulaner/Dyson/Flottenmarken binnen so kurzer Zeit und in einer so simples Mission find ich recht angenehm zu spielen und nutze ich recht regelmäßig um die Marken zusammen zu bekommen.
Die Verteidigung des Spyres muss ebenfalls noch von vielen Leuten kennen gelernt werden.
Im Grunde auch eine recht einfache Mission, mit guter Markenausbeute die auch nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt nur braucht es dafür wirklich Leute die wissen wie das Ding funktioniert.
Auch hier würd ich ne Demorunde anbieten falls es Spieler interessiert.
Zur Abenteuerzone..nett, im Grunde ist es Nukara mit Schiffen.
Allerdings ist es auch davon abhängig wie viele aktive andere Spieler dort sind. SInd zu wenige dort aktiv werden einige Missionen wirklich anstrengend, aber auch hier lassen sich hin und wieder Marken sammeln, allerdings bin ich mal gespannt ob die Map bzw. Zone dauerhaft Spieler anlocken kann, wenn man erst mal den Ruf durch gelevelt hat. Ich zweifele da noch dran, da die Belohnungen nicht im Verhältnis zum repetetiven Charakter des Ganzen steht.
Die "Episoden" nicht wirklich nennenswert. Führen in den Hintergrund ein, erklären aber effektiv zu wenig. Aussage bleibt "wir wissen nix, außer dass wir an der Grenze des Delaquadranten sind und es hier massig Omega Partikel gibt". Ein wenig ernüchternd. Ich hätte schon gerne mal gewusst wieso die Voth die Partikel haben wollen. 3-4 Episoden die mehr erklärt hätten, hätte ich mir schon gewünscht.
So ist es ziemlicher Quark.
Zu den Erweiterungen:
Die neue Ruf Konsole wird wohl das Borg Set ergänzen oder verdrängen. Der 2er Setbonus von +3 CrtH ist dem +1 Bonus der Borg Konsole überlegen, und die Strahlenwaffe die man auf T4 erhält ist eine durchaus brauchbare Waffe, zumal sie je nach dem auch als Beam Array oder Cannon genutzt werden kann (2er bzw. 3er Setbonus).
Die Ruf-Fähigkeiten sind beachtlich. Die zusätzlichen 10% CrtD nimmt man gerne mit, die T4 Fähigkeit ist jedoch der Hammer..mit sinkender Hüllenstärke Resistenz zu verlieren ist absolut brutal und sorgt dafür dass der Schadensoutput noch mal eine ganze Ecke Steigen wird. Im PvP ist das auch richtig böse. Nieder mit der Hülle kann man da nur sagen..eigentlich schade dass das Ruf Set keine Transphasentorpedos besitzt.
Ich muss mal sehen was den größeren Schaden direkt an der Hülle erzielt. Nanite Disruptor oder Elachi Disruptor..
Die Antiprotonenwaffen aus der Kiste sind fürs PvP echt nette Spielzeuge und können zudem die ersten Waffen sein die effektiv einen höheren Proc erzielen als 2,5.
Mit den 30% CrtH die mit Einzug der neuen taktischen Konsolen drin sein werden, kommt man auf effektiv eine Wahrscheinlichkeit von 7,5 dass der Proc zündet, und damit eine 3x so hohe Wahrscheinlichkeit wie normal. Umgekehrt muss man jedoch auch eine Basiswahrscheinlichkeit von 10% CrtH besitzen damit man überhaupt auf die 2,5% Wahrscheinlichkeit kommt, die ein normaler Proc bietet.
Die Schiffe sind nette Ergänzungen für Sci und Eng Spieler. Taktiker gehen leer aus.
Die neuen Traits sehen für mich auch in erster Linie nach Support für Techniker und Sci spieler aus. Die Taktiker Fähigkeit dürfte sich nicht solcher Beliebtheit führen wie damals der Helmsman trait zB.
Die neue Konsole aus der Box, die das Bombardement ermöglicht ist ein nettes Spielzeug.
Ich schätze jedoch dass, sofern nicht irgend ein Exploit dadurch ermöglicht wird, sie unter den ganzen anderen guten Konsolen die mittlerweile exisitieren keinen Platz im High End Game finden wird.
Die Möglichkeit des Ruf Sponsorings ist prima. 2. Charaktere mit doppeltem Tempo zu relativ günstigen Konditionen zu leveln war wirklich dringend nötig...
Auch das Tempo in dem man das neue Rufsystem spielen kann, ist prima. 1 Token der die 20 Stunden Mission anwirft sowie die Option 300 Punkte pro Stunde zu erspielen ist für Hardcore Gamer auch ein nettes Gimmick.
Was aber mittlerweile wirklich ätzend ist, sind die ewig vielen Tokens die man sammeln muss. Man ist mittlerweile bei 6 Marken + Dilithium + Lobi und Latinum..das ist schlichtweg zu viel und man sollte dringend eine Möglichkeit der Konvertierung einführen sodass man aus den einen Marken andere Marken machen kann.
Fazit: Storymäßig bietet die neue Erweitung deutlich zu wenig. Die Featured Episode zuvor hat Spaß gemacht und die Spieler hungrig auf mehr werden lassen, aber danach kam einfach zu wenig, was enttäuschend ist. Es sind einige Mechaniken ins Spiel gekommen die begrüßenswert sind, gerade im Ruf-System.
Der Power-Anstieg wird durch diese Season noch mal massiv sein. +11% CrtH sind ein immenser Sprung und werden die DPS Zahlen wieder völlig ausarten lassen, allerdings sind diesmal wenigstens FED und KDF Spieler auch in der Lage diese Boni zu bekommen.
Unterm Strich muss man sagen das zu wenig richtig gemacht wurde mit dieser Erweiterung und noch vieeeeeeeeeeel zu verbessern ist bevor das Spiel die meisten Kritiker verstummen lassen kann.
Aber 1-2 Schritte in die richtige Richtung wurden getan, dafür aber auch wieder 2-3 Schritte in die falsche sodass man im Endeffekt besten Falls genau so gut/schlecht da steht wie vorher.