Ich möchte euch in diesem Thread mein Wissen über die Möglichkeiten in STO mittels des Duty Officer Systems und der Tauschbörse an EC's zu kommen, teilen. Der Thread ist auch für Neueinsteiger gedacht sodass ich auch Dinge anspreche die die meisten wahrscheinlich als selbstverständlich ansehen werden, speziell was die beschaffung von Doffs oder den Umgang mit der Tauschböse anbelangt.
Ich spiele STO nun seit 1,5 Jahren und befasse mich mit jedem meiner jetzt sechs (voll ausgerüsteten!) Chars lediglich 10-30min. pro Tag. Das reicht um die gewinnbringenden Sektor-Blöcke [Sirrius-Regulus-Eta Eridani-Orellius-Beta Ursae(+Nachbarn wenn nötig)] zu durchfliegen bis ich meine 20-23 Aufragsplätze voll habe. Das Ergebnis sind jetzt ca. 500.000.000EC auf Accountbank und Chars verteilt sowie die Bankfächer voll mit Datensamples und GammaQ Gütern aller art als gebundenes Kapital.
-Um die Grösse des Beitrags begrenzt zu halten sind alle Bilder als spoiler getagged.-
-Alle Spieler die bereits Kentnisse des Doffsystems besitzen, können auch direkt zu dem Bereich unter dem STO-wiki link scrollen-
Beginnend mit dem Doff System:
Vorab sei gesagt das hier nach den Methoden "Geduld ist eine Tugend" und "Kleinvieh macht auch Mist" gearbeitet wird, soll heißen: Die Aufträge haben Laufzeiten von 30min. bis zu zwei Tagen und werfen entsprechend kleine bis mittlere (in seltenen Fällen auch hohe) Beträge ab. Es ist keine Methode um über Nacht reich zu werden, sondern ein Prozess der SICHTBARE Ergebnisse vlt erst nach ein bis zwei Monaten aufweisen kann. Dafür ist der Aufwand aber auch überschaubar und man kann in der Zwischenzeit andere wichtige Dinge angehen wie Borg verhauen, arbeiten, schlafen, Kinder bespaßen usw. (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge

Wichtig für eine erfolgreiche Nutzung ist euer Doff-Kader. Die Standartmäßige Grenze von 100 Offizieren ist bei guter Balance ausreichend, aber ich empfehle hier einmalig in eine Aufstockung auf 200 zu investieren da dies euren Handlungsspielraum erweitert und Konsequenzen aus vorherigen, fehlgeschlagenen Aufträgen, wie zb. Aufenthalte auf der Krankenstation oder dem Quartierarrest für eure Doffs abmildert. Ein Nachteil des ganzen ist die Tatsache das ihr euer Inventar regelmässig "zumüllt" mit items, Datenmustern usw. Daher würde ich den Fußkranken (so wie ich auch einer bin^^) die nicht dreimal hin und her rennen mögen ebenfalls eine Inventarerweiterung nahelegen, auch wenn sich Cryptic dass gut bezahlen lässt.
Ich spiele mit durchschnittlich 150-170 aktiven blauen und lila Offizieren und nutze die restlichen Plätze als Puffer für überflüssige Offiziere die ich bei bedarf verkaufe, umtausche oder entlasse(wenn gebunden). Zusätzlich habe ich das Inventar meiner chars mindestens einmal erweitert um nicht jeden Tag aus allen nähten zu platzen.
Während des auflevelns eines Chars bekommt man bei einigen Storymissionen teils sehr gute Doffs quasi geschenkt zb. Den Projektilwaffenoffizier "Law" nach absolvieren der Nimbus-Reihe. Andere sind mit etwas Fleissarbeit zu bekommen wie beim Auszeichnungsaufstieg in Diplomatie, Millitär usw. (welche dann allerdings gebunden sind!) oder bei Offizieren aus den letzten Sternenhaufen-Kettenaufträgen zb. der Techniker "Ten of Ten" im B'Tran-Sternenhaufen (gebunden!). Dann gibt es noch Doffmissionen die eher einem Glücksspiel ähneln wie zb. Der Gegangenenaustausch mit den Klingonen/Föderation (weiß verwenden, andere verkaufen) oder dem Dominion [blau verwenden lila verkaufen (~1mio.EC, verfügbar in Beta Ursae)] dass Offiziersaustauschprogramm mit den Karemma (oder Dosi/Cardassia,Paradan... verfügbar im Cardassianischen Raum) welches bei Krit-Erfolg einem zb. den Deflektoroffizier "Konammak" (nicht gebunden) einbringen kann. Oder bei der Akademie, genauer, beim Personaloffizier über die Offiziersanwärter Aufträge [dauer: 2T(nicht gebunden)] bzw. denen auf dem Gelände verteilten Vertretern von Andoria, Tellar Prime und Vulkan.
Die Austauschprogramme werden zugänglich nachdem man einen entsprechende Kettenauftrag abgeschlossen hat zb. Kosularbehörde: Karemma. Sie sind verfügbar in den Sektoren: Beta Ursae, Alpha Trianguli und Zeta Andromeda. Zu finden unter "aktueller Sektor" oder bei eurem Abteilungsleiter >Operationen<. Alternativ gibt es dazu in den Föderationsgebieten (speziell in Sirrius aber auch im Cardassianischen Raum) die Asyl-Anträge. Dafür benötigt man einen beliebigen Flüchtling (empf. Weiß o. Grün verwenden und blaue in die TB setzen) den man entweder bei den Anforderungsaufträgen der Akademie, oder bei Nachfolgemissionen der Kolonisierungsaufträge in den Sternenhaufen bekommt (Kolonisierungsbemühungen im ******-Cluster unterstützen/überprüfen(?)). Diese solten allerdings im Idealfall alle vom jeweiligen Auftrag geforderten krit-Eigenschaften besitzen (dazu gleich mehr).
► Text zeigen
Welche Offiziere für euer jeweiliges Projekt geeignet sind und welche nicht hängt zum einen von der Qualität (weiß,grün,blau,lila) und zum anderen von seinem Beruf (Energiewaffenoffizier, Diplomat, Laborforscher usw.) sowie den Eigenschaften ab (Sympatisch, Effizient, Telepatisch usw.).
In der Regel kann man bei Beruf und Eigenschaften sagen: Je mehr grün umso besser! ABER: Das gilt nur bei Aufträgen die auch vom Grundwert her (Auftrag ohne eingesetzte Offiziere) eine Wahrscheinlichkeit zum Fehlschlag haben. Bei denen die zb. Nur Erfolg und krit-Erfolg angeben (zb. Epohh-Zucht Aufträge oder Auszeichnungsberichte auf der Basis), sind Eigenschaften die ersteres begünstigen paradoxerweise sogar hinderlich.
► Text zeigen
► Text zeigen
Bei der Qualität gibt es ebenfalls eine Ausnahme bei welcher man davon absehen sollte blaue oder lila Offiziere zu verwenden. Nämlich dann wenn nach Abschluss des Auftrags der Offizier aus eurem Kader entfernt wird, bsp.: Offizieraustauschprogramme, die vorrangegangene Kettenmission oder Exekutionen bzw. Auslieferungen.
Hier mal ein link zur (englischen) STO-wiki mit den Duty Offizieren und wo man sie herbekommt.
Dann versuche mich mal endlich zum Punkt zu kommen^^
Die Aufträge von denen einige nur in bestimmten Sektoren und/oder bei Abteilungsleitern verfügbar sind bzw. nur unter "Auf dem Schiff" gelistet werden, geben entweder nur direkte Belohnungen in Form von EC's, Dilitium und Erfahrungspunkten oder aber auch indirekt durch Items in allen Qualitätsstufen (je nach Ausgang der Mission) wie Deflektoren, Warpkernen, Alienartefakten und Verbrauchsgütern sowie Doffs.
Zu den kleineren gehören unter anderem alle Datenmuster Aufträge da sie maximal drei Stunden Zeit benötigen und am Ende 5 Muster sowie 490EC abwerfen und bei krit sogar 10M plus 2 Partikelspuren und 980EC. Die Muster sind am besten als 250er stack zu sammeln und dann für ~100.000 EC an der Tauschbörse los zu bekommen. Allerdings schwanken die Preise teils sehr stark (+-50%). Die Partikelspuren empfehle ich aufzubewahren da sie zwar im Vergleich zu den Mustern ordentliche Preise versprechen (~50k EC pro Stk.), aber auch für andere Doff Aufträge benötigt werden wie zb. "Inschriften auf Artefakt entziffern" oder "Partikelspektralanalyse".
► Text zeigen
► Text zeigen
► Text zeigen
► Text zeigen
Ihr werdet schnell feststellen das die meisten blauen oder schlechteren (manchmal aber auch lila) Items die ihr aus den Doff Aufträgen herrauszieht nur mässige Preise in der Tauschböse einbringen. Das liegt daran das die Items im Spiel nicht zerstörbar sind wie es anders zb. in EvE Online der Fall ist. Das heisst das der Markt mit maxlevel Ausrüstung geradezu überschwemmt wird und die Preise ins bodenlose purzeln (sogar bei einigen lila items). Teilweise liegen diese unter der magischen 50% marke ihres in der iteminfo angegebenen Wertes. Das bedeutet aber nicht das sich ein Blick nicht lohnen kann. Wichtig ist zu wissen das ihr fast jedes Item (Ausnahmen sind zb. Datenchips, Tribbles oder Lock-Boxen) bei bestimmten NPC's (s.u.) für 50% ihres Wertes verkaufen könnt. Viele Spieler scheinen das aber nicht zu wissen was euch das eine oder andere Schnäppchen verschaffen kann. Zum Beispiel habt ihr ein blaues Tachyonendeflektorschild Mk XI [CMS] [Ins] erhalten. Das entfernen der speziellen extras also "CMS] [Ins]" (die fehlende Klammer ist Absicht um bei Suchen nach MK X nicht auch XI anzeigen zu lassen!) lässt alle Items derselben Kategorie anzeigen. Der Deflektor hat einen Wert von 83000EC, beim richtigen NPC werden dafür also 41500EC abspringen. Der günstigste Verkaüfer bietet sie allerdings für derzeit 41000EC an, heisst 500EC gewinn wenn wir stattdessen weitere zu diesem Preis einkaufen und zum NPC schleppen. Das ist kein grosser Reibach aber wenn ihr dass mit sagen wir mal zwanzig Items macht (was nicht weit hergeholt ist), springen schon mal mehrere tausend EC dabei raus. Ausserdem kann man auch Glück haben sodass jmd vlt garnicht nachschaut und mit seinem Angebot direkt 5k-10k unter dem durchschnittswert liegt, oder eine null vergisst

Auch interessant (weil ohne Investition auskommend) sind die verkäufe von Datenchips. Die kann man sich täglich auf der jeweiligen Akademie abholen und sind auch handelbar. Hier ist wieder etwas Glück von nöten um einen Datenchip zu bekommen den man schon hatte und der zzt. eine Nachfrage auf der TB hat. Da reichen die Gewinnspannen bis in den 100k Bereich (Darüber wirds es den meisten zu teuer^^). Das gleiche gilt übrigens auch für Lock-Boxen wo es heisst: Je älter desto teurer. Dabei sollte man allerdings im Hinterkopf behalten was Cryptic angekündigt hat wie zzt. die Möglichkeit alle Arten von Boxen droppen zu lassen. Das senkt natürlich den potenziellen Gewinn. Wer schon den etwas dickeren Geldbeutel hat kann sich natürlich auch im An- und Verkauf an lila Items wagen, was aber wie im echten Leben auch höchst spekulativ ist.
Zum Schluss möchte ich auch noch das Craftingsystem zurück in Erinnerung bringen. Für den Gebrauch der dortigen Items ist es wie die meisten aus sagen werden eher schlecht als recht. Als Einkommensquelle hingegen ist es durchaus geeignet. Das liegt daran das man dort noch als lvl 50 Spieler an lowlevel items rankommt die günstig in der Herstellung und gute bis sehr gute Preise in der TB einbringen (schaut in der tb einfach mal nach dem Preis eines Phaser Geschützturms MK VII lila und vergleicht die Kosten des craftings, zzt. ein Gewinn von ~80k EC).
Eine letzte Sache noch:
Wenn ihr Zen über habt (unwahrscheinlich, ich weiß^^) dann hebt sie euch auf und wartet auf aktionen seitens Cryptic in der Kisten-Schlüssel im Angebot sind. Wenn ihr dann ein paar Lock-Boxen öffnet kommen nebenbei Lobikristalle raus die man sparen und am ende für ein 800Lobi Schiff ausgeben. Die bringen gerade bei Neuerscheinungen mehrere Millionen EC! Genauso verhält es sich natürlich auch bei den Schiffen die man direkt aus der Kiste ergattern kann, was aber eher unwahrscheinlich ist. Die schnellste Variante des Geldverdienens via Boxen sind aber die Waffen die ihr bekommt. Nanitendisruptoren, Phasentetryon Waffen, Raum/Boden egal. mit einen 10er pack an Schlüsseln könnt ihr euch schonmal über einige 100k EC freuen.
Vorrausgesetzt natürlich, ihr seid nicht ZU Gierig und bietet die Items günstig aber nicht billig an.

Hier noch die NPCs die garantiert 50% zahlen.
► Text zeigen
und ja ich weiß, Grammatik rettet Menschenleben!^^