Der kin. Schneidstrahl verursacht nur dann erheblichen Schaden wenn er direkt auf die Hülle eines Zieles schiesst, da er kinetischen Schaden verursacht und Schilde diesen sehr gut absorbieren können. Ausserdem reagiert nicht auf FAW. Weshalb ich das Teil auch nicht so richtig als Strahlenbank einordnen will.(Ob Strahlenbank-Tac-Konsolen den Schaden vom KCB verstärken weiß ich gar nicht, das muss dir jemand anders beantworten.) Soweit ist der KCB also erstmal nur eine halbwegs gute Waffe. Seinen ganz ansehnlichen Grundschaden kann er gerade in den BorgSTF mit all den Gates und Transformatoren immernoch gut zur Geltung bringen, da diese gewaltige Hüllenwerte und keinerlei Schilde haben.
Der ausschlaggebende Faktor, dass der KCB eigentlich immernoch auf praktisch allen Builds benutzt wird(abgesehen von dem halben dutzend Torpedoschiffen die es im ganzen Spiel gibt), ist der 2er Set-Bonus den er zusammen mit der assimilierten Konsole gewährt. Der Omegawaffenverstärker, oder wie es heisst, erhöht beim Auslösen den Widerstand gegen Energieabzug so erheblich das du praktisch einen ganzen Feuer
zyklus (<- jetzt habs ich mal wie vorgeschalgen übersetzt

) mit deinen Waffen abfeuern kannst ohne einen Energieabfall im Waffensubsystem zu bemerken.