Seite 1 von 1

Die unendlichen Weiten... eines Klohäuschens

Verfasst: 20. Mai 2014, 05:41
von Max Drake
Hallo :winken: Leute

Mal wieder etwas aus der Rubrik "Max und seine bekloppten Vorschläge". Auch dieses habe ich in offiziellem Forum gepostet und auch hier würde ich gerne Eure Meinung erfahren.
Seit einiger Zeit verabschiede ich mich mit dem Spruch: "Wir sehen uns in den unendlichen Weiten." Irgendwie ist dieser Spruch unpassend, wenn ich an STO denke.

Mir ist durchaus bekannt, dass in der Vergangenheit die weiten Wege kritisiert wurden und die Situation wie sie heute ist aus dieser Kritik geboren wurde. Leider wurde dadurch aber auch aus den unendlichen Weiten ein Klohäuschen, zumindest kommt es mir so vor. Wie haben so viele Schnellreisesysteme, dass sie sich teilweise selbst unnötig machen. Das m.M.n. absurdeste System ist, es sich gegen ein Trinkgeld von EC direkt per Transwarp Sprung zum Startpunkt einer Mission zu begeben. Dieses System machen alle anderen Schnellreisesystem unnötig. Es gibt sogar von Spielern erstellte Karten, so dass man sofort weis welche Mission man als Hauptmission nehmen muss um in Sekunden die halbe Galaxie durchqueren. Die Teanswarpspulen, das Transwarptor der Flotten, die Transwarpfähigkeit der Exelsior, der Sleepstream und Drivercoil werden damit praktisch nutzlos.

Das Universum wurde durch die ganzen Maßnahmen der letzten Jahre einfach zu klein um noch als Unendlichen Weiten zu gelten. Gut ein Schnellreisesystem macht natürlich Sinn, doch finde ich, dass es einfach zu viele geworden sind.

Daher würde ich vorschlagen diesen Transwarp zu den Startsystemen abzuschaffen.

Doch man könnte noch weiter gehen.

Wie wäre es, wenn man zwei Systeme einführt.

Ein System würde aus Transwarp Toren bestehen. Der Spieler könnte von jedem Tor zu jedem Tor Springen. Jeder Block hätte ein Tör im Zentrum.

Das zweite System würde aus Subraumkatapulte bestehen. Mit jedem Katapult Start erreicht man den nächstgelegenen Sektor naher dessen Katapultes.

Warum nun zwei? Nun ja, ich versuche nicht nur die Sicht des Spielers sondern auch die Sicht von Cryptic/PWE zu betrachten. Man könnte die Subraumkatapulte jedem Spieler zugänglich machen und die Transwarptore den Abonnenten.

Wir sehen und in den (hoffentlich bald wieder) unendlichen Weiten.

Max/Stefan

Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.

Max/Stefan

Re: Die unendlichen Weiten... eines Klohäuschens

Verfasst: 20. Mai 2014, 07:19
von Eviess
Max hat geschrieben:1.) gegen ein Trinkgeld von EC direkt per Transwarp Sprung zum Startpunkt einer Mission zu begeben...
2.) Warum nun zwei? Nun ja, ich versuche nicht nur die Sicht des Spielers sondern auch die Sicht von Cryptic/PWE zu betrachten. Man könnte die Subraumkatapulte jedem Spieler zugänglich machen und die Transwarptore den Abonnenten.
1.) also mir sind die Sprünge immer noch zu teuer, versuche sie zu vermeiden (allein diese Gratissprünge zu den Sonderevents sind zwar praktisch aber eventuell überflüssig)
2.) na da gehst du ja ganz schön schnell den Weg von SWTOR wo Abonnenten dies können, das dürfen, weniger zahlen usw.; wo gab's das bislang in STO? ich denke nirgends und so solls auch bleiben

llap friends!

Re: Die unendlichen Weiten... eines Klohäuschens

Verfasst: 20. Mai 2014, 08:37
von RouVen
Hi ,

ich springe garnicht, der Weg ist das Ziel. Bin sowieso gratis spieler und spare lieber anderweitig meine Ressourcen, ausserdem ist die Reise durch ein System sinnvoll für offi -Aufträge ...
Hab ich wirklich "offi-Aufträge " geschrieben ?!?
Aber auch ohne Springerei ist die STO Welt nich gerade unendlich -
Ich finde die Klohäuschen -Analogie passend ,,ich habe nicht mehr das Gefühl noch groß etwas entdecken zu können.

*Greetz

Re: Die unendlichen Weiten... eines Klohäuschens

Verfasst: 20. Mai 2014, 10:13
von Chralbzem
Nehmt euch mal einen frischen low lvl Charakter und fliegt.mit diesem nur durch einen Sektor. Das dauert wirklich Ewigkeiten. Und das ist auch gut so. Auf diese Art kann man in Ruhe die verschiedenen Systeme erkunden und sich zurecht finden.
Als Lv 50 Char habe ich ja jeden Sektor schon zig Mal durchflogen und möchte ja nur schnell von A nach B kommen. Bis ich 50 bin habe ich mir diese Komfortfunktion des Schnellreisens also erarbeitet und das finde ich jetzt mal gar nicht sooo schlecht.

Die Transwarpspule aus dem Dilithiumladen habe ich nie benutzt weil meiner Meinung nach sie das Geld (oder besser gesagt Dilithium) nicht wert ist.
Auch der Sprung mit dem Ec-Trinkgeld wird nahezu nie von mir benutzt aus denselben Gründen.
Der Slipstream ist recht praktisch, hab ich aber ehrlich gesagt früher öfter benutzt, denn mit dem Borgantrieb bin ich ohnehin so schnell im Sektorenraum unterwegs, dass es sich gar nicht mehr auszahlt diesen zu aktivieren.

Alles in allem finde ich die Schnellreisefunktionen schon sehr praktisch, allerdings sind die Maps/Sektoren/Unterteilungen einfach zu klein. Ein Sektor ist eigentlich viel zu winzig und könnte ruhig dreimal so groß sein, um die adäquaten Weiten des Alls widerzuspiegeln. Mir kommt es nämlich oft einfach so vor als ob ich kaum mein Schiff in Position ausgerichtet habe im Sektor und auf Beschleunigen drücke, ich schon vor der nächsten Sektorenwand stehe.

Mein Fazit wäre also eher: Schnellreisefunktionen zu belassen und stattdessen aus dem Klohäuschen einen Ballsaal zu machen :)

PS: Max, dein System mit den Sprungtoren erinnert mich unweigerlich an Babylon 5 :D

Gesendet von meinem GT-I8160 mit Tapatalk

Re: Die unendlichen Weiten... eines Klohäuschens

Verfasst: 20. Mai 2014, 15:43
von Drang
Das mit dem Klohäuschen finde ich super passend!

Tatsächlich sind die Sektoren viel zu klein ...allgemein ist ist die Karte viel zu klein.
Und der Slipstream-Antrieb ist wohl auch net ganz durchdacht, wenn man ihn anschmeißt ist man am Kartenrand -.- und in der nähsten Karte kann man nicht wenden ehe man den Antrieb wieder ausschalltet..und dann kann man ihn erstmal nicht verwenden....

Sprungtore sind irgendwie so nicht Star-Trek finde ich, aber das "Sprung zum Anfang der Mission" war regelmäßig Teil meines "Klingonen gehen Farmen Ritual"...
...man hätte das wirklich besser lösen können, aber naja....Cryptic halt

Re: Die unendlichen Weiten... eines Klohäuschens

Verfasst: 21. Mai 2014, 07:59
von Eviess
Also die Map grösser machen würde Max's Problem schon lösen aber mal ehrlich: durch leeren Raum zu gondeln ist doch auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. :0plan:

Warum nicht in jedem System eine Storyline integrieren wo's dann für's absolvieren Belohnungen wie Marken od. Dilithium gibt.
Das würde mich zum längeren verweilen in den Sektoren animieren!
Und wenn man von System zu System fliegt kann man Transwarp eh vergessen - Problem gelöst. :D

llap friends!

Re: Die unendlichen Weiten... eines Klohäuschens

Verfasst: 21. Mai 2014, 10:05
von janole112
Mir würden zufällige erstkontakt missionen ,mit ner kleinen, unabhängigen story von der länge einer episode schon reichen