NoWin Chel Grett
Verfasst: 26. Nov 2013, 17:17
Einige Mitglieder unserer Flotte denken ja mehr oder weniger ernsthaft darüber nach sich der Combat Simulation 347 zu widmen. Hier wollte ich mal meinen Ansatz für einen NoWin-Build vorstellen. Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge sind natürlich sehr willkommen.
Niflheimr - Breen Chel Grett Warship

DOff im Raumdienst:
1x Gravimetriewissenschaftler(zusätzliche GW's)
1x Schildverteilungsoffizier(Brace4Impact)
1x Fabrikationstechniker(RSP)
2x Projektilwaffenoffizier(Torpedo-CD)
Wie man sieht ist ja kein Konsolenplatz nicht mit einer Universalkonsole belegt. Ein paar Überlegungen meinerseits:
Den Subraum-Integrations-Dingens(die große schwarze Wolke) finde ich im normalen Spiel recht unnütz, im NWS könnte seine Fähigkeit zur Immobilisierung und "Betäubung" ganzer Angriffswellen die in einem GW festhängen von erheblichem Nutzen sein.
Der neue gravimetrische Torpedo aus dem Dyson-Ruf hat zwar auch interessante Effekte wie Besänftigen und den grav. Wirbel bei kritischen Treffern, aber der Hyperplasma aus dem rom. Ruf ist ja anscheinend hervorragend darin die Aggro der Warheads auf sich zu ziehen. Hier bedarf es also weiterer Tests welcher Torpedo die größeren Vorteile bietet. Wenn der Grav.-Torp. rausfliegt und man nicht mehr den 2er-Set-Bonus (+3%CrtH) vom Dyson-Set erhält würde ich auch dazu tendieren die dazugehörige Konsole auszutauschen. Damit wäre dann Platz für wenigstens eine Panzerungskonsole oder eine Sci-Konsole wie Partikelgenerator(mehr Schaden durch GW, TBR und dergleichen).
Thema Konsolen, lohnt sich der Tachykinetic Converter? Ein Konsolenplatz und 200Lobi scheinen mir recht teuer für +0,78%CrtH. Und wo wir gerade bei Lobis sind, was haltet ihr davon das Jem-Set aufzurüsten? Für die meisten Zwecke sicher nicht die erste Wahl, aber die +13% Polaronschaden sind im NWS doch recht verlockend. Momentan fliege ich mit dem 2er-Set Bonus des Assimilierten Borg-Sets wegen der Boni für Hüllenheilung.
Bei den Schilden muss ich mir dann wohl mal einen Flottenschild zulegen.
MfG
Thomas/Thomallak
Nach vielen Versuchen mit planlosen Teams hat es endlich geklappt.
Position: SÜDEN
Gegner: ROMULANER

Niflheimr - Breen Chel Grett Warship
DOff im Raumdienst:
1x Gravimetriewissenschaftler(zusätzliche GW's)
1x Schildverteilungsoffizier(Brace4Impact)
1x Fabrikationstechniker(RSP)
2x Projektilwaffenoffizier(Torpedo-CD)
Wie man sieht ist ja kein Konsolenplatz nicht mit einer Universalkonsole belegt. Ein paar Überlegungen meinerseits:
Den Subraum-Integrations-Dingens(die große schwarze Wolke) finde ich im normalen Spiel recht unnütz, im NWS könnte seine Fähigkeit zur Immobilisierung und "Betäubung" ganzer Angriffswellen die in einem GW festhängen von erheblichem Nutzen sein.
Der neue gravimetrische Torpedo aus dem Dyson-Ruf hat zwar auch interessante Effekte wie Besänftigen und den grav. Wirbel bei kritischen Treffern, aber der Hyperplasma aus dem rom. Ruf ist ja anscheinend hervorragend darin die Aggro der Warheads auf sich zu ziehen. Hier bedarf es also weiterer Tests welcher Torpedo die größeren Vorteile bietet. Wenn der Grav.-Torp. rausfliegt und man nicht mehr den 2er-Set-Bonus (+3%CrtH) vom Dyson-Set erhält würde ich auch dazu tendieren die dazugehörige Konsole auszutauschen. Damit wäre dann Platz für wenigstens eine Panzerungskonsole oder eine Sci-Konsole wie Partikelgenerator(mehr Schaden durch GW, TBR und dergleichen).
Thema Konsolen, lohnt sich der Tachykinetic Converter? Ein Konsolenplatz und 200Lobi scheinen mir recht teuer für +0,78%CrtH. Und wo wir gerade bei Lobis sind, was haltet ihr davon das Jem-Set aufzurüsten? Für die meisten Zwecke sicher nicht die erste Wahl, aber die +13% Polaronschaden sind im NWS doch recht verlockend. Momentan fliege ich mit dem 2er-Set Bonus des Assimilierten Borg-Sets wegen der Boni für Hüllenheilung.
Bei den Schilden muss ich mir dann wohl mal einen Flottenschild zulegen.
MfG
Thomas/Thomallak
Nach vielen Versuchen mit planlosen Teams hat es endlich geklappt.
Position: SÜDEN
Gegner: ROMULANER