Seite 1 von 1

Siggis Build

Verfasst: 7. Nov 2013, 10:54
von ThomasSTO83
Hallo Leute,
meine Romulanerin hat vor kurzem den Omega-Ruf abgeschlossen und jetzt hätte ich gerne ein paar Tipps und Hinweise wie man den vorläufigen Build mit dem Endgame-Gear verbessern könnte.
Polaronwaffen sind zwar nicht jedermanns Sache aber vorerst will ich nicht komplett Bewaffnung+Tak.Konsolen austauschen.

1799

1800


DOff im Raumdienst:
3x Techniker (Aux2Bat)
1x Schildverteilungsoffizier (Brace4Impact)
1x Projektilwaffenoffizier(+Schildenergie)


MfG
Thomas/Thomallak

Re: Siggis Build

Verfasst: 7. Nov 2013, 11:07
von Mikal
Ich kann dir zwar nicht helfen, aber was ist denn jetzt schon wieder "Brace4Impact"? o.O

Re: Siggis Build

Verfasst: 7. Nov 2013, 11:16
von Chralbzem
Mikal hat geschrieben:Ich kann dir zwar nicht helfen, aber was ist denn jetzt schon wieder "Brace4Impact"? o.O
Der Doff, der bei "Auf Einschlag gefasst machen" die Schildenergie auf allen Seiten verstärkt.

LG

Re: Siggis Build

Verfasst: 7. Nov 2013, 13:20
von Mikal
Der Doff, der bei "Auf Einschlag gefasst machen" die Schildenergie auf allen Seiten verstärkt.
Aha, Danke

Re: Siggis Build

Verfasst: 7. Nov 2013, 22:04
von Kimosabe
Ok, also unter der Voraussetzung, dass es nur auf PvE und dort insbesondere auf Borg STFs ausgelegt ist:

Das Problem der romulanischen Schiffe ist die im Vergleich zu KDF/FED Schiffen recht niedrige Schiffsenergie. Aux2Bat ist hier eine gute Wahl, jedoch benötigt sie eine möglichst hohe Hilfsenergie Einstellung, um einen maximalen Energiebonus auf die anderen Energielevel zu geben. Ferner gibt die Hilfsenergie ja auch im T4 Tholianer Ruf noch mal zusätzlichen Schaden geben.

Den besten Mix dafür bietet Borg Deflektor (+5) mit Ehrengarde Schild und Antrieb (+3,8 + 7 2er Set Bonus) bzw. auf FED Seite eben den adaptierten Gegenstücken. Der Mix aus diesen Teilen bufft zudem zusätzlich den Torpedo Schaden und die Einzelteile sind für sich gesehen auch alle absolut brauchbar.
Der Antrieb gibt quasi Immunität gegen Ausfälle, der Schild hat nicht nur die höchste Kapazität im Spiel sondern bietet zusätzlich noch die Chance weniger Treffer abzubekommen und der Borg Deflektor gibt zusätzliche Hüllenpunkte.

Beim Singularitätskern würde ich Field Stabilizing Singularity Core mit Sing A und OLoad nutzen. Sing A steigert die Rate in der aufgeladen wird, O Load gibt, wenn aktiv noch mal 20% CrtD für den aktiven overload. Theoretisch reicht da schon ein blauer für, alternativ kann man auch wenn man ran kommt Elite Antriebe mit AMP nehmen, die pro System mit mehr als 75 Energie drauf noch mal 3,3% mehr Basisschaden geben. Nur sind 75% teilweise schwer basismäßig zu erreichen. Leech + Aux2Bat helfen da aus.

An Polaron als Schadensquelle gibts nix auszusetzen. Welche Modifikatoren nutzt du?

Bei den BOs würde ich drauf achten dass du möglichst viele romulanische BOs mit Superior Romulan Operative nutzt, da diese dir jeweils einen Bonus auf CrtH und CrtD geben.

Bei den BO Skills würde ich dank Aux2Bat auf das 2. taktische Team verzichten, stattdessen einen Torpedo Spread oder High Yield mitnehmen und das High Yield 2 durch Rapid Fire ersetzen, welches du gegen Bossgegner, Generatoren, Gates etc. besser nutzen kannst als Scatter Volley.

Ob man APO3 oder APB3 verwendet ist ne Glaubensfrage. APB3 erzeugt mehr Schaden, APO3 sorgt für Immunität gegen Traktor Strahlen und erhöht ein wenig die Beweglichkeit.

Bei den DOFFs kann man drüber nachdenken wenn einem 50% bzw. 20% Aktivierungschance zu niedrig sind lilane Hazard System Officers zu nutzen, die bei Brace4Impact und Ramming Speed +25 auf alle Widerstände geben. Zwar nur für 10 Sekunden, dafür aber mit 100% Wahrscheinlichkeit.
Alternativ kann man, wenn einem die 20% Wahrscheinlichkeit reichen über den Warp Core Engineer nachdenken der bei EPtX Fähigkeiten +25 auf alle Energielevel geben kann.

Welche beiden Wissenschaftskonsolen hast du denn dabei?

Re: Siggis Build

Verfasst: 8. Nov 2013, 01:39
von ThomasSTO83
Hallo,
vielen Dank für die Tipps. Da das Bild schon letzte Woche gemacht wurde ist einiges auch schon umgesetzt, zB. habe ich mittlerweile genau deine vorgeschlagenen Veränderungen an den BO-Skills vorgenommen und in der Tat auf APB3 gesetzt.
Die Kombination mit Deflektor und Antrieb werde ich gleich morgen umsetzen. Den Adapted MACO-Schild hatte ich jetzt auch schon ein paar Tage drin, vorher bloss den paratrinischen Schild aus einer der Episoden.
Über den Kern muss ich nochmal nachdenken und sehen was ich mir da aus der Mine geholt hatte. Auf jedenfall auch einen mit ordentlich Bonus auf Aux(+12,5 bei voller Ladung glaub ich).
Bei den BO's mangelt es mir vor allem an Ingenieuren mit Superior Agent. Ich habe einen Taktiker mit diesem Trait, und Tovan Khev und eine Wissenschaftlerin mit dem einfachen Agent Trait. Da fällt das Austauschen dann schon schwerer, da man ja nur +0,5%CrtH gewinnt (und das dann gegen den Börsenwert dieser BO's gerechnet). Falls jemand einen Techniker mit Superior Agent hat, lasst die Verhandlungen beginnen.
Die Wissenschaftskonsolen sind Flusskondensatoren(?), jedenfalls das was Energieentzug begünstigt. Da war die Taktikerin gar nicht geskillt, wer hätte denn an die Verfügbarkeit von Konsolen wie den Leech gedacht? Mit den Konsolen und div. Boni durch Ausrüstungsteile stehen da momentan auch ~84 Punkte in dem Skill.

Waffenmodifikatoren? Sagen wir mal sie waren erschwinglich. CrtHx2 und den Rest lassen wir unter den Tisch fallen...

MfG
Thomas/Thomallak

Re: Siggis Build

Verfasst: 8. Nov 2013, 09:16
von Kimosabe
Kann ich alles verstehen und ja der Spaß wird auch manchmal wirklich teuer.
Ich hatte Glück und hab meine BOs mit Superior nach und nach für unter 500.000 auf der Tauschbörse gefunden und die 0,5 bei 5 BO's stacken eben auf 2,5% zusätzliche CrtH Chance.

Allerdings legt man mit 5x 1,5 auch schon nicht schlecht vor, und die Romulan Operatives sind, mit Ausnahme der Techniker, doch verhältnismäßig günstig zu haben.

In dem Fall würde ich zu Waffen mit CrtDx2 CrtH Modifikator greifen. Wären dann mit Konsole etc. da. 17,2 Basismäßig CrtH + 2% durch die Waffen und 2% durch die Spezialisation auf Energiewaffen. Das ist schon ein Wert von dem FED/KDF ler nur träumen können. ;)