Meinungen her Leute. Ich weiß, ich weiß. Mk XI ist nicht so gut wie Mk XII...aber die Preise sind unglaublich...frechheit. Und solange mir niemand ein paar Milliönchen spendet, muss ich erstmal auf Mk XI bleiben. Ich bin noch ein wenig unschlüssig was die Schilde, den Warpkern, Antrieb und Deflektor angeht. Habt ihr da ein paar Tipps?
Ach, und die Iso Charge wird so schnell wie möglich gegen Tachyokinetic getauscht.
So long
Aktuell werden die Forengruppen und die Rechte überarbeitet.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Dies ist recht aufwendig und kann daher ein paar Tage dauern. Ich bitte mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
[Valken] Bortasqu' Build
Forumsregeln
Dieses Forum gewährt Bonus Bord XP:
Für das Eröffnen eines Threads bekommst Du 500 Board XP
Für die Beantwortung eines Threads bekommst Du 300 Board XP
Für das Bearbeiten eines Posts bekommst Du 10 Board XP
Dieses Forum gewährt Bonus Bord XP:
Für das Eröffnen eines Threads bekommst Du 500 Board XP
Für die Beantwortung eines Threads bekommst Du 300 Board XP
Für das Bearbeiten eines Posts bekommst Du 10 Board XP
[Valken] Bortasqu' Build
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Kimosabe
- Rear Admiral
- Beiträge: 493
- Registriert: 6. Mär 2013, 17:53
- IG-Rang: Vice Admiral
- 2ter Char FED: Vice Admiral
- KDF Char: Lieutenant General
- Kontaktdaten:
Ich würds so fliegen:
http://skillplanner.stoacademy.com/?build=boratsqu10_0
Aux2Bat mit 3x taktischem Team macht keinen Sinn.
Da würde ich den Lt.Com Universal eher zum Techniker machen. EPtW3 in Verbindung mit DEM3 und FAW1 sowie APB1 sollte eigentlich mehr als reichen um ordentlich Schaden auszuteilen und gleichzeitig hast du dank RSP, EPtS, ET, HE und TS mehr als genug Heilerskills für dich. Dank Aux2Bat brauchst du die Sachen auch nicht mehrfach und reduzierst die CDs deiner stärkeren Fähigkeiten.
Zur Ausrüstung Borg Antrieb und Deflektor sind grundsätzlich völlig ok.
Als Schild solltest du mindestens den Covarianten Flotten Schild nehmen. Hohe Kapazität und ResB gibt 15% gegen Plasma, dh. auch gegen Borg in STFs.
Beim Antrieb solltest du einen Field Stabelizing Warp Core für mehr Schildenergie nehmen, und S->W damit du mehr Waffenenergie auf deinen Beams hast und somit mehr Schaden machst.
SEP für mehr Antriebsenergie wäre bei deinem Dickschiff auch nicht verkehrt. Blaue Warpkerne reichen da völlig aus.
Anstelle von dem Iso solltest du dir aus der Mine eine RCS Konsole holen um den dicken Kahn etwas beweglicher zu machen. Mit ResAll bekommst du zudem etwas mehr Widerstand gegen Angriffe.
http://skillplanner.stoacademy.com/?build=boratsqu10_0
Aux2Bat mit 3x taktischem Team macht keinen Sinn.
Da würde ich den Lt.Com Universal eher zum Techniker machen. EPtW3 in Verbindung mit DEM3 und FAW1 sowie APB1 sollte eigentlich mehr als reichen um ordentlich Schaden auszuteilen und gleichzeitig hast du dank RSP, EPtS, ET, HE und TS mehr als genug Heilerskills für dich. Dank Aux2Bat brauchst du die Sachen auch nicht mehrfach und reduzierst die CDs deiner stärkeren Fähigkeiten.
Zur Ausrüstung Borg Antrieb und Deflektor sind grundsätzlich völlig ok.
Als Schild solltest du mindestens den Covarianten Flotten Schild nehmen. Hohe Kapazität und ResB gibt 15% gegen Plasma, dh. auch gegen Borg in STFs.
Beim Antrieb solltest du einen Field Stabelizing Warp Core für mehr Schildenergie nehmen, und S->W damit du mehr Waffenenergie auf deinen Beams hast und somit mehr Schaden machst.
SEP für mehr Antriebsenergie wäre bei deinem Dickschiff auch nicht verkehrt. Blaue Warpkerne reichen da völlig aus.
Anstelle von dem Iso solltest du dir aus der Mine eine RCS Konsole holen um den dicken Kahn etwas beweglicher zu machen. Mit ResAll bekommst du zudem etwas mehr Widerstand gegen Angriffe.
Auch an dieser Stelle nochmal vielen Dank Kimo
. Warpkern und Schilde sind ausgetauscht, dann folgt die Konsole und zum Schluss müssen die Waffen auf Mk XII Niveau gebracht werden. Dank dir

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast