L'ara's Build: "kleiner Vampir"
Verfasst: 4. Sep 2013, 23:36
Der Build ist eine Kombination aus einem Aux2Bat und Energiedrain Build.
Interne Bezeichnung: Kleiner Vampir
Schiff: Tal Shiar angepasster Zerstörer
Vorne: 1x Elachi DBB (PvE: [CritH]x2 [CritD] PvP: [Acc]x2 [CritD]), 2x Polarisierter Disruptor (PvE: [CritD] [CritH] PvP: [Acc]x2), 1x Elachi Sichelwellenkannone (aus dem Lobi Set)
Deflektor: Assimiliert Borg MK X
Antrieb: Assimiliert Borg MK X
Warpkern: angepasster Borg Warpkern
Schild: Elite Flottenschild [Cap]x2 [ResB] [Adapt]
Hinten: 2x Nanite Disruptor (PvE: [CritH]x2 [CritD] PvP: [Acc]x2 [CritD]), 1x Schneidstrahl
Technik Konsolen: Aceton Assimilator, Neutronium (Mine), RCS Accelerator (Mine)
Wissenschaft: Plasmodischer Sauger, Borg Konsole, Elachi Konsole (Elachi Set)
Taktische Konsole: 4x Disruptor MK XI Lila
BOff's:
5x Romulaner für Raum, 3x Borg und 1x Alien für Boden
2x Techniker: 1x EPtS 1, 1x EPtW 1, 2x Aux2Bat 1
2x Taktiker: 2x Taktik Team 1, 1x Beam Overload 2, 1x Rapid Fire 2, 1x Angriffsmuster Omega 3
1x Wissenschaftler: Gefahren Emitter 1, Repulsor 1, Energiebehälter 2
DOff' s:
3x Techniker Lila
1x Verringerung des CD von Beam Skills
1x Chance auf Schilddurchschlag 30% bei BO
Wieso, weshalb, warum?
Zurrest mal muss für mich ein Build Spaß machen. Bei Star Trek kommt noch hinzu, dass es passen muss. Max wurde vorwiegen aus Canon Sicht mit seiner Steamrunner versehen. L'ara als befreite romulanische Borg passt perfekt auf ein mit Borg Technologie angepassten Tal Shiar Schiff, auch wenn dieses nur bedingt Canon ist. Borg nutzen auch Canon verschiedenste Waffensysteme also kann auch L'ara multiple Waffensysteme nutzen.
L'ara sollte sich anders spielen, wie ein 08/15 Charakter, daher wurde u.a. ein Schiff mit einem Lt.Com Wissenschaftsplatz in die engere Wahl gezogen. Energieentzug bietet sich da geradezu an, weil es diverse Konsolen bei den Klingonen gibt, welche Energie des Gegners entzieht. Dummer weise haben Polaron Waffen aber keine Farbe, welche zu Borg/Romulaner passt. Doch es gibt ja noch die polarisierten Disruptoren.
Der Repulsor ist ein sehr praktisches Werkzeug, auch im PvE. In der KA Kithomer Vortex zum Beispiel nutze ich ihn, um die Sonden von dem Vortex fern zu halten, indem ich mich vor einem Tor postiere den Repulsor aktiviere und die Sonden abschieße ohne meine Position zu verändern. Im PvP hilft er den etwas trägen Tal Shiar Zerstörer das Ziel im Feuerbereich zu halten, indem es etwas auf Abstand gehalten wird. Zudem reicht der geringe Schaden aus um eine 3er Salve Hyper Plasma Torpedos zu zerstören. Der Repulsor wechselt aber über seine ganzen aktiv Zeit das Ziel sollte eines Zerstört werden. Somit können sogar mehr wie 3 langsame Torpedos zerstört werden. Der Repulsor schickt sich also an zu meinen Lieblings Werkzeug zu werden. Nur bedarf der optimale Einsatz etwas Übung, welche ich mir gerade erst noch aneigne.
Die DBB wurde ursprünglich nur mal angetestet um die mittelmäßige Wendigkeit der Tal Shiar Zerstörers zu kompensieren, doch habe ich sie mittlerweile aus diversen Gründen lieb gewonnen. Ein Borgschiff hat genau so wie ein romulanisches Schiff im Canon auch mit Strahlen geschossen. In Kombination mit BO kann man sehr hohen Burst Schaden erzielen. Die optimale Anwendung von BO muss ich aber noch ein wenig trainieren.
Die drei verschiedenen Disrupter Waffen ermöglichen es, wenn auch sehr unwahrscheinlich, dass drei verschiedene Procs zugleich den Gegner schwächen. Zudem hoffe ich so, dass sich der Gegner nicht so leicht auf L'ara einstellen kann. Sie nutzt verschiedene Waffensystem, welche, bis auf den Schneidstrahl, alle von der taktischen Disruptor Konsole profitieren. Der Schneidstrahl soll dank dem kinetischen Schaden, ein Torpedo ersetzen. Dadurch kann ich die für so ein Build benötigten Punkte der Torpedo Skills für Flow Capacitator und EPS nutzen.
Sicherlich hat auch L'ara Nachteile. Eine schnelle, gut ausgestattete, wendige Escorte mit einem guten Captain ist für L'ara eine ziemlich harte Nuss, nicht selten eine zu harte. Die mittelmäßige Wendigkeit in Kombination mit Kanonen bringt L'ara durchaus in manch einer schwierigen Situation.
Zu guter Letzt ist noch zu sagen, dass L'ara sicherlich nicht so gut funktionieren würde ohne den Rat von Kimo. Ich wäre z.B. nie auf die Idee gekommen ein Energiedrain Build mit Aux2Bat zu kombinieren. So habe ich nun genug Energie um selbst bei einem BO nur für sehr kurze Zeit, geringe Waffenenergie zu haben. Die verkürzten Cooldowns der BO Fähigkeiten sind natürlich ebendso wichtig und ermöglichen es erst das dieser Build für mich so funktioniert.
Zukünftige Projekte:
Mein Klingone soll ein reiner PvP Char auf einem Qin Raptor oder BoP werden.
Max' Möbius wird zu einen No Win Schiff umgerüstet. (Aufgrund der Schwieigkeit dieser Mission, werden die Skills drauf ausgerichtet)
Max' Jem'Hadar Dreadnaugt bekommt Jem'Hadar Angriffschiffe als Hangarschiffe. (Wird wohl aufgrund der absurd hohen Kosten nur ein Traum bleiben.)
Dann noch ein romulanischer Techniker auf einer Detrix, für den ich noch keinen genauen Plan habe.
Mein Wissenschaftler und Techniker der Föderation will auch noch hochgezogen und mit guten Schiffen/Build versehen werden.
Interne Bezeichnung: Kleiner Vampir

Schiff: Tal Shiar angepasster Zerstörer
Vorne: 1x Elachi DBB (PvE: [CritH]x2 [CritD] PvP: [Acc]x2 [CritD]), 2x Polarisierter Disruptor (PvE: [CritD] [CritH] PvP: [Acc]x2), 1x Elachi Sichelwellenkannone (aus dem Lobi Set)
Deflektor: Assimiliert Borg MK X
Antrieb: Assimiliert Borg MK X
Warpkern: angepasster Borg Warpkern
Schild: Elite Flottenschild [Cap]x2 [ResB] [Adapt]
Hinten: 2x Nanite Disruptor (PvE: [CritH]x2 [CritD] PvP: [Acc]x2 [CritD]), 1x Schneidstrahl
Technik Konsolen: Aceton Assimilator, Neutronium (Mine), RCS Accelerator (Mine)
Wissenschaft: Plasmodischer Sauger, Borg Konsole, Elachi Konsole (Elachi Set)
Taktische Konsole: 4x Disruptor MK XI Lila
BOff's:
5x Romulaner für Raum, 3x Borg und 1x Alien für Boden
2x Techniker: 1x EPtS 1, 1x EPtW 1, 2x Aux2Bat 1
2x Taktiker: 2x Taktik Team 1, 1x Beam Overload 2, 1x Rapid Fire 2, 1x Angriffsmuster Omega 3
1x Wissenschaftler: Gefahren Emitter 1, Repulsor 1, Energiebehälter 2
DOff' s:
3x Techniker Lila
1x Verringerung des CD von Beam Skills
1x Chance auf Schilddurchschlag 30% bei BO
Wieso, weshalb, warum?
Zurrest mal muss für mich ein Build Spaß machen. Bei Star Trek kommt noch hinzu, dass es passen muss. Max wurde vorwiegen aus Canon Sicht mit seiner Steamrunner versehen. L'ara als befreite romulanische Borg passt perfekt auf ein mit Borg Technologie angepassten Tal Shiar Schiff, auch wenn dieses nur bedingt Canon ist. Borg nutzen auch Canon verschiedenste Waffensysteme also kann auch L'ara multiple Waffensysteme nutzen.
L'ara sollte sich anders spielen, wie ein 08/15 Charakter, daher wurde u.a. ein Schiff mit einem Lt.Com Wissenschaftsplatz in die engere Wahl gezogen. Energieentzug bietet sich da geradezu an, weil es diverse Konsolen bei den Klingonen gibt, welche Energie des Gegners entzieht. Dummer weise haben Polaron Waffen aber keine Farbe, welche zu Borg/Romulaner passt. Doch es gibt ja noch die polarisierten Disruptoren.
Der Repulsor ist ein sehr praktisches Werkzeug, auch im PvE. In der KA Kithomer Vortex zum Beispiel nutze ich ihn, um die Sonden von dem Vortex fern zu halten, indem ich mich vor einem Tor postiere den Repulsor aktiviere und die Sonden abschieße ohne meine Position zu verändern. Im PvP hilft er den etwas trägen Tal Shiar Zerstörer das Ziel im Feuerbereich zu halten, indem es etwas auf Abstand gehalten wird. Zudem reicht der geringe Schaden aus um eine 3er Salve Hyper Plasma Torpedos zu zerstören. Der Repulsor wechselt aber über seine ganzen aktiv Zeit das Ziel sollte eines Zerstört werden. Somit können sogar mehr wie 3 langsame Torpedos zerstört werden. Der Repulsor schickt sich also an zu meinen Lieblings Werkzeug zu werden. Nur bedarf der optimale Einsatz etwas Übung, welche ich mir gerade erst noch aneigne.
Die DBB wurde ursprünglich nur mal angetestet um die mittelmäßige Wendigkeit der Tal Shiar Zerstörers zu kompensieren, doch habe ich sie mittlerweile aus diversen Gründen lieb gewonnen. Ein Borgschiff hat genau so wie ein romulanisches Schiff im Canon auch mit Strahlen geschossen. In Kombination mit BO kann man sehr hohen Burst Schaden erzielen. Die optimale Anwendung von BO muss ich aber noch ein wenig trainieren.
Die drei verschiedenen Disrupter Waffen ermöglichen es, wenn auch sehr unwahrscheinlich, dass drei verschiedene Procs zugleich den Gegner schwächen. Zudem hoffe ich so, dass sich der Gegner nicht so leicht auf L'ara einstellen kann. Sie nutzt verschiedene Waffensystem, welche, bis auf den Schneidstrahl, alle von der taktischen Disruptor Konsole profitieren. Der Schneidstrahl soll dank dem kinetischen Schaden, ein Torpedo ersetzen. Dadurch kann ich die für so ein Build benötigten Punkte der Torpedo Skills für Flow Capacitator und EPS nutzen.
Sicherlich hat auch L'ara Nachteile. Eine schnelle, gut ausgestattete, wendige Escorte mit einem guten Captain ist für L'ara eine ziemlich harte Nuss, nicht selten eine zu harte. Die mittelmäßige Wendigkeit in Kombination mit Kanonen bringt L'ara durchaus in manch einer schwierigen Situation.
Zu guter Letzt ist noch zu sagen, dass L'ara sicherlich nicht so gut funktionieren würde ohne den Rat von Kimo. Ich wäre z.B. nie auf die Idee gekommen ein Energiedrain Build mit Aux2Bat zu kombinieren. So habe ich nun genug Energie um selbst bei einem BO nur für sehr kurze Zeit, geringe Waffenenergie zu haben. Die verkürzten Cooldowns der BO Fähigkeiten sind natürlich ebendso wichtig und ermöglichen es erst das dieser Build für mich so funktioniert.
Zukünftige Projekte:
Mein Klingone soll ein reiner PvP Char auf einem Qin Raptor oder BoP werden.
Max' Möbius wird zu einen No Win Schiff umgerüstet. (Aufgrund der Schwieigkeit dieser Mission, werden die Skills drauf ausgerichtet)
Max' Jem'Hadar Dreadnaugt bekommt Jem'Hadar Angriffschiffe als Hangarschiffe. (Wird wohl aufgrund der absurd hohen Kosten nur ein Traum bleiben.)
Dann noch ein romulanischer Techniker auf einer Detrix, für den ich noch keinen genauen Plan habe.
Mein Wissenschaftler und Techniker der Föderation will auch noch hochgezogen und mit guten Schiffen/Build versehen werden.