Seite 1 von 1

Kleiner Flottenbasis-Guide

Verfasst: 13. Sep 2012, 17:40
von Ansgar
1. Was ist eine Flottenbasis?

Eine Flottenbasis ist quasi euer neues Zuhause für eure Flotten. Aus anderen Spielen ist es ja schon Gang&Gebe, für die eigene Gilde oder den eigenen Clan ein eigenes Heim zu erstellen, welches dann von den jeweiligen Gilden-/Clan-Membern ausgebaut und ausgestattet wird. Dasselbe wurde nun in STO eingeführt und heisst Flottenbasis.

2. Wo befindet sich die Flottenbasis?

Die Flottenbasis beider Fraktionen befinden sich im Eta-Eridani-Sektor. Schaut auf die Karte: unten links sind die Föderationsbasen, oben rechts die der Klingonen.

3. Wer hat alles Zugang zu einer Flottenbasis?

Jeder, der einer Flotte angehört. Flottenlose Spieler, die also keiner Flotte angehören, erhalten auch keinen Zugang zu diesen Basen, es sei denn, sie werden explizit eingeladen. Sie können sich dort zwar umsehen, ob sie auch etwa dort machen können (beispielsweise beim Ausbau mithelfen oder etwas aus den dortigen Läden kaufen), ist zu bezweifeln.
Flottenlose Spieler haben keine Auswahlmöglichkeit, das Flottenbasen-System zu betreten.
Spieler, die einer Flotte angehören, haben über die Schaltfläche die Möglichkeit, zu ihrer Flottenbasis zu gelangen.

4. Wie kann man beim Ausbau mithelfen?

Das ist im Prinzip ganz einfach - im Detail wirds etwas schwieriger. Wenn ihr mit STRG+G euer Flotten-Menü aufruft, seht ihr zuerst den Status eurer Flottenbasis. Der nächste Reiter heisst "Besitz", hier verbergen sich die Projekte. Die Projekte sind Aufgaben, die der Flotte gestellt werden, um einen Teil der Basis auszubauen. Um eines dieser Projekte zu starten, klickt ihr das gewünschte Projekt an. Dann wird im Fenster rechts die nötigen Materialien dargestellt. Die Materialien sind von Projekt zu Projekt verschieden. Sind alle benötigten Materialien eingezahlt, startet das Projekt automatisch. Nach Ablauf einer gewissen Zeitspanne, die im Projekt angezeigt wird, erhält die Flotte die im Projekt dargestellte Belohnung und das nächste Projekt kann in Angriff genommen werden.

5. Was für Materialien werden benötigt?

Wie schon beschrieben, sind die Materialien von Projekt zu Projekt unterschiedlich. Und auch die Menge der nötigen Materialien ist verschieden. Einige der Materialien wurden von vielen Flotten schon vor dem Release der Basen gesammelt, wie beispielsweise Anomalien. Andere Materialien, wie die Flotten-Marken, können erst jetzt gesammelt werden. Diese erhält man über verschiedene Events, die mit Season 6 eingeführt worden sind (Föderation bei Niederlage beispielsweise). Man kann aber auch über die Daylies des Wachoffiziers auf der SB eine kleine Menge an Flottenmarken erhalten.

6. Meine Flotte hat alle benötigten Materialien zusammengetragen. Was nun?

Wenn alle benötigten Materialien eingezahlt worden sind, heisst es warten. Das Projekt startet mit der Einzahlung der letzten Materialien automatisch. Ihr müsst nun nur noch abwarten, bis das Projekt fertig gestellt wird. Auf Tribble haben die Projekte meist eine Dauer von 20 Stunden gehabt, d.h. nach 20 Stunden war das Projekt fertig, und die Station hat eine Komponenten mehr erhalten. Diese sind nicht immer sichtbar, manche sind praktisch die Grundlage für andere, nachfolgende Projekte.

7. Welche Projekte sind wichtig, oder zumindest wichtiger als andere?

Diese Frage kann derzeit von uns noch nicht beantwortet werden, da uns allen das nötige Wissen fehlt. Startet zu Anfang am besten erst mal alle Projekte, die machbar sind. Irgendwann werden dann Projekte auftauchen, die direkt oder indirekt mit den Werften zu tun haben. Auf die sollte man sich vielleicht zuerst konzentrieren. Dies ist aber Entscheidung der jeweiligen Flotte und beileibe nicht allgemein gültig.

8. Für die Projekte werden DOFF's benötigt. Verbleiben die dann auf der Station, also werden sie bei mir abgezogen?

Ja. Alle Materialien inklusive der DOFF's werden von euch abgezogen, wenn ihr sie für die Projekte zur Verfügung stellt.
Die DOFF's verbleiben also auf der Station - ihr gebt sie weg.

9. Was hat man als Flottenloser von einer Flottenbasis?

Die Frage kann man so nicht beantworten. Spieler, die ohne Flotte sind, bekommen von den neuen Flottenbasen natürlich gar nichts, sie profitieren davon nicht. Spieler, die mit Box-Schiffen unterwegs sind, profitieren zumindest ein wenig davon - ihre Schiffswerte werden angehoben, so dass sie zumindest ein wenig mit den neuen Schiffen, die auf den Werften der Flottenbasen gebaut werden, konkurrieren können. Spieler, die keiner Flotte angehören und nur die Standard-Schiffe fliegen, werden wohl zu den Verlierern der Season 6 gehören. Es ist ratsam, mit diesen Schiffen in Zukunft auf PvP-Matches zu verzichten.

Flottenlose Spieler, die gerne in den Genuss einer SB und ihren Vorzügen kommen mögen (sofern die SB ausgebaut wird oder worden ist), sollten sich entweder einer bestehenden Flotte anschließen oder mit ein paar Freunden eine eigene gründen. Bedenkt bitte, dass kleinere Flotten länger brauchen werden, die Materialien zu besorgen, als größere. Die Bau-Zeit der Projekte hingegen ist gleich, egal ob ihr eine 5-Mann-Flotte oder eine 500-Mann-Flotte seid.

10. Lohnt es sich überhaupt, eine Flottenbasis zu haben bzw. diese auszubauen?

Ja! Es hat mehrere Vorteile:

*Man ist unter sich.

*Die Wartezeiten beim Runterbeamen wie beispielsweise beim ESD oder DS9 werden wohl reduziert werden. Mancheiner hatte berichtet, dass sie sich mitunter sogar ausloggen mussten, wenn das Spiel im Ladescreen abgestürzt ist.

*Die Werften, die durch die Projekte gebaut und ausgeweitet werden können, bringen besondere Schiffe hervor, die den normalen Schiffen - was die Ausstattung betrifft - überlegen sein werden.

*Das Flottenleben wird durch die Basen wichtiger.

*Will man ein Flottentreffen machen, ist die Wahl nun einfacher. Ausserdem laufen dort nun keine flottenfremden herum, die das Treffen unter Umständen stören.

*Wenn das Transwarp-Tor ausgebaut ist, kann man in das eigene Flottenbasen-System warpen.

*Das Prestige der Flotte steigt



Es gibt also gewisse Vorteile, die man mit den Basen bekommt. Ob diese auch für den einzelnen wichtig sind, muss jeder Spieler für sich entscheiden. Bedenkt aber bitte: Auch wenn der eine oder andere Spieler von den Basen nicht so angetan ist oder gar sich dafür nicht interessiert - wenn ihr in einer Flotte seid, beteiligt euch bitte dennoch an dem Ausbau. In eine Flotte zu sein, heisst, gemeinsam zu spielen und gemeinsam etwas zu erreichen. Und das sollte für jedes Mitglied einer Flotte das wichtigste sein.

Sternenbasen Ausbau:

Ausbau von Stufe 0 bis Stufe 5 , der Fokus liegt hier auf Wissenschaft, Technik und Militär

*Militär - Wird durch eine Schiffswert dargestellt

*Technik - Wird durch eine Fabrik dargestellt

*Wissenschaft - Wird durch eine Sensorphalanx und das Transwarptor dargestellt.




Bei Ausbauen der Stufen werden neue Funktionen , neue Designs verfügbar und die Sternbasis wird vergrößert, außerdem werden neue Projekte freigeschaltet.


*Funktionen: Postfach, Bank, Skill zurücksetzen , Brückenoffiziers Trainer, Sternbasesn Buff´s , etc.

*Öffnet neue Mission und DO Missionen

*Nicht Flottenmitglieder können auf die Basis eingeladen werden, dort aber nicht auf alle Funktionen zugreifen.

*Das Ausbauen der Sternbasis benötigt Flotten XP, diese werden durch das Aufwerten der Stufen Militär , Wissenschaft etc. verdient.

*Das System ist auf eine längere Zeit ausgelegt. Das Minimum liegt bei ca 7 Monaten um eine Stufe 5 Sternbasis zubauen.

*Jedes Projekt braucht zwischen 30 Min bis 2 Wochen.

*Es werden größere Mengen an Dilithium benötigt, z.b: Stufe 4 zu Stufe 5 braucht man 1,250,000




Flottenprojekte

Projekte werden meisten von den Flottengründer festgelegt. Dies kann aber über die Einstellung auch geändert werden.

*Es können 3 Haupt-Projekte gleichzeitig gestartet werden.

*Dazu kommen die zwei Extra Projekt Plätze.

*Es werden verschiedene Ressourcen gebraucht, die Einzahlung dieser wird mit Flottenkredits belohnt.

*Zu den Ressourcen gehören z.b: Flottenmarken , Verbrauchsgüter, DO, Energiekredits, Dilithium , Datenproben und Partikelfragmente, Brückenoffizierspunkte etc.



------------
Ergänzungen/Verbesserungen erwünscht :)

Re: Kleiner Flottenbasis-Guide

Verfasst: 14. Sep 2012, 16:04
von janole112
Ich finde das so ganz gut!! Danke!:-D

Re: Kleiner Flottenbasis-Guide

Verfasst: 8. Okt 2012, 07:53
von Mikal
Was is denn wenn die Basis mal fertig ausgebaut ist? Gibt's dann immernoch so Flottenaufträge um Flottencredits zu verdienen? Des würd mich so spontan im Bus zur Schule mal interessieren...

Re: Kleiner Flottenbasis-Guide

Verfasst: 8. Okt 2012, 08:43
von Ansgar
ja, gibt es. zwar nicht um xp für die basis zu verdienen, die werden ja nicht mehr gebraucht. es wird dann solche aufgaben geben, indem man wie bisher gegenstände einzahlt um Flottencredits zu erhalten.

Re: Kleiner Flottenbasis-Guide

Verfasst: 8. Okt 2012, 10:04
von Gwendoline Adama
Also erstmal n fettes lob an Ansgar!!!
Sehr schön das wir jemanden haben der sich für solche Erklärungen Zeit nimmt.

!!! Fettes Lob und Danke !!!
i.A. die Flottenleitung!

Re: Kleiner Flottenbasis-Guide

Verfasst: 8. Okt 2012, 11:01
von Mikal
1. Einer Meinung mit Gwen.
2. Ja, Ansgar is schon ein netter Kerl. Hab beim STO-google'n auf ner STO-Supportseite auch nen Ansgar (glaub ansgar81 oder so) entdeckt. Kann des sein das du des auch bist?

Re: Kleiner Flottenbasis-Guide

Verfasst: 9. Okt 2012, 17:47
von Ansgar
ansgar81 ist mein Handle :lol: ... des solltest du aber langsam kennen oder? Danke für das Lob, liest sich klasse :P

Re: Kleiner Flottenbasis-Guide

Verfasst: 16. Okt 2012, 12:54
von Maddocks
Hat was ;) Sehr informativ! Nur "...Es werden größere Mengen an Dilithium benötigt, z.b: Stufe 4 zu Stufe 5 braucht man 1,250,000...." ist ein wenig abschreckend ;) (8000/Tag=156,25Tage für 1,25Mio Dilithium) sieht nach viel aus

Re: Kleiner Flottenbasis-Guide

Verfasst: 16. Okt 2012, 17:52
von Mikal
Die 156,25 Tage durch unsere 30 Mitglieder ergibt 5,21 Tage. Für jeden also nur 6 Tage Dilizium sammeln, und man bekommt noch was raus! ^^

Re: Kleiner Flottenbasis-Guide

Verfasst: 17. Okt 2012, 00:20
von Maddocks
wohl wahr ;)