Seite 1 von 2

Welcher Warpkern für meine Flotten-Excelsior?

Verfasst: 17. Jan 2014, 01:51
von Chralbzem
Hallo,

Vor kurzem wollte ich mich mal beraten lassen bezüglich des richtigen Warpkerns und ob sich die Anschaffung eines Kern aus der Mine oder dem Spire lohnt.
Kimo hat mir da schon sehr viel Input gegeben (Danke nochmal an dieser Stelle), aber anscheinend gibt es doch sehr viel zu beachten, weshalb ich hier einfach mal mein Schiff, die Fähigkeiten und den aktuell verbauten Warpkern (selbst gecraftet) poste.
Ich fliege derzeit als Techniker eine Flottenexcelsior mit Aux2Bat Build. Je nach Missionsbedarf tausche ich den vorderen Torpedo zwischen dem Omega und demjenigen aus dem Dyson-Set aus.
Build 1.jpg
Build 3.jpg
Möglicherweise hilft es den für mich idealen Warpkern zu finden ;)
Build 2.jpg
Über Verbesserungsvorschläge freue ich mich auch, sofern diese im erschwinglichen Rahmen bleiben :D

LG,
Christopher alias Chralbzem

Re: Welcher Warpkern für meine Flotten-Excelsior?

Verfasst: 17. Jan 2014, 16:50
von Kimosabe
Da du AP Waffen nutzt ganz klar, den aus der besonderen Mission "Sphere of Influence" sowie die daraus kommende AP Waffe.
Durch die Verwendung beider Teile erhälst du einen 10% Schadensbonus auf deinen AP Schaden, allerdings im Gegensatz zu den normalen Boni nicht auf den Basisschaden sondern auf deinen Endschaden (vor Buffs meine ich).

Erschwinglich sind die beiden Dinger, da kostenlos ;) Die Mission ist die 1. aus den neuen Dyson Sphäre Episoden.

Zu weiteren Verbesserungsvorschlägen:
Ersetze das Notenergie auf Schilde 3 durch umgekehrte Schildpolarität 1 und das Umgekehrte Schildpolarität 3 durch Gezielte Energie Modulation 3 (heißt DEM3 auf Deutsch so? Ich hoffe mal...)

Das erhöht dann noch mal sichtlich den Schadensoutput und dank Aux2Bat brauchst du keine 2x EPtS.

Auch würd ich Torpedo High Yield durch Taktisches Team 1 ersetzen, diese Fähigkeit ist einfach zu gut um sie nicht zu nutzen.

Und wenn man ganz ehrlich ist gehört zu einem guten Aux2Bat-FAW Build wie du ihn da hast auch eigentlich Angriffsmuster Beta 2 anstelle des Torpedos.
Da du nicht die neue Konsole aus dem Dyson Ruf benutzt, erhälst du ja auch leider noch nicht die zusätzlichen +3 CrtH als 2er Set Bonus und einen Gravity Well besitzt du auf dem Schiff auch nicht sodass die Kombination aus GW + TS2/3 bei dir auch nicht eingesetzt werden kann.

Deswegen:

4x AP Beam Array vorne
2x AP Beam Array hinten
1x Schneidstrahl
1x AP Waffe aus der Mission

Lt.Com.Tac: TT1, FAW2, APB2
Com Eng: EPtW1, Aux2Bat, RSP1, DEM3 (DEM 3 kann dir nur von einem anderen Captain beigebracht werden, mein Ingenieur könnte es wenn du sonst niemanden findest)
Lt. Eng: EPtS1, Aux2Bat
Ens. Eng: ET1
Lt. Sci: TSS1, HE2

Ich denke damit dürftest du gut fahren und ordentlich austeilen.

Was auf absehbare Zeit dazu kommen sollte, wäre die Konsole aus dem romulanischen Ruf, die dir zusätzliche Energie und CrtH Chance gibt, sowie die Konsole aus dem Dyson Ruf und die T4 Strahlenwaffe für zusätzliche Energie und CrtH Wahrscheinlichkeit.

Wenn du irgendwann die nötigen Flotten EC zusammen hast, solltest du dir auch einen romulanischen taktischen Brückenoffiziert mit dem Superior Romulan Operative Skill in der Botschaft holen.

Aktuell verzichtest du auf ca. 6,2% CrtH was schon einen Unterschied aus macht auf FED/KDF Seite.

Re: Welcher Warpkern für meine Flotten-Excelsior?

Verfasst: 17. Jan 2014, 17:12
von Chralbzem
Hi Kimo,

Super, vielen Dank für das Feedback ;)

Die Fähigkeiten (bis auf DEM3) sollte kein Problem sein. Auch die Rufkonsolen und Waprkern/Waffen aus den Missionen habe ich bereits alle, sie sind nur in anderen Schiffen in meiner Werft verbaut.

Die nötigen FC für den Romulaner Boff sollten auch vorhanden sein, dem steht also ebenfalls nichts im Weg.

Zum Dyson-Set: Die Konsole aus dem Dyson Ruf ist vorhanden, könnte ich also einbauen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, was ist besser:
Dyson 2er Set-Bonus nutzen? Da ich aber keine GW habe - geht ja glaub ich erst ab Sci LtCmdr Fähigkeit - lohnt sich dieser 2er Bonus, wenn die GW dann nur durch den TS des Dyson Torpedo verursacht wird?
ODER
soll ich stattdessen auf Angriffsmuster Beta 2 umrüsten?

Heute komm ich leider vermutlich nicht mehr online, deshalb werde ich mal schauen, ob ich deine Ratschläge morgen einmal in die Tat umsetzen kann.
Da das meiste ohnehin vorhanden ist - nur auf anderen Schiffen verbaut - sollte dies kein allzu großes Problem darstellen.

Vielen Dank nochmal.

LG

PS: Zwecks DEM3 würde ich eventuell auf dich zurückgreifen, wenn das kein Problem wäre.

Re: Welcher Warpkern für meine Flotten-Excelsior?

Verfasst: 17. Jan 2014, 18:44
von Max Drake
Hallo

Kurzer Zwischenfrage: FaW ist doch im Moment nur bedingt zu gebrauchen, wegen des FaW Crit Bugs, oder?

Re: Welcher Warpkern für meine Flotten-Excelsior?

Verfasst: 17. Jan 2014, 19:19
von ThomasSTO83
Max hat geschrieben: FaW ist doch im Moment nur bedingt zu gebrauchen, wegen des FaW Crit Bugs, oder?
Das stimmt leider. Zumindest sind unsere Versuche mit allerlei Konsolen und anderer Spielerei eine größere Basis-CrtH zu erzielen momentan recht fruchtlos. Da mein neuester Char ja auch ein Beam-Boat fliegt kenne ich das Problem, vor allem da bei einem solchen Build der FAW-Spam wohl als Hauptwaffe anzusehen ist.

Re: Welcher Warpkern für meine Flotten-Excelsior?

Verfasst: 17. Jan 2014, 20:34
von Kimosabe
Chralbzem hat geschrieben: Zum Dyson-Set: Die Konsole aus dem Dyson Ruf ist vorhanden, könnte ich also einbauen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, was ist besser:
Dyson 2er Set-Bonus nutzen? Da ich aber keine GW habe - geht ja glaub ich erst ab Sci LtCmdr Fähigkeit - lohnt sich dieser 2er Bonus, wenn die GW dann nur durch den TS des Dyson Torpedo verursacht wird?
ODER
soll ich stattdessen auf Angriffsmuster Beta 2 umrüsten?

PS: Zwecks DEM3 würde ich eventuell auf dich zurückgreifen, wenn das kein Problem wäre.
Der Bonus als solcher lohnt sich natürlich, nur der Torpedo verursacht ohne Spread zu wenig schaden, sodass es eigentlich keinen Sinn macht.
Wenn du die experimentelle Protonen Waffe auf Dyson T4 Stufe frei schaltest kannst du sowohl die Konsole als auch die Waffe, welche FaW mitmacht, verbauen, erhälst den Bonus und fährst damit denke dann auch gut. Bis dahin würde ich einfach mit 4 AP Beams vorne, 2 hinten + Schneidstrahl und der AP Waffe aus der Episode fliegen und die Konsole erst mal draußen lassen.
Ich habs auf meinen Beam Kreuzern zumindest so gehalten und bedauere das nicht was den Endschaden betrifft.

Angriffsmuster Beta ist mit Fire at will schon ein ziemlich guter Mix, den ich in jedem Fall fliegen würde, zumal du damit auch ein wenig es dem Team leichter machst, was in STFs bzw. in allen Missionen wo es nicht um den Einzelschaden geht, gerne gesehen ist.

Bei DEM3 ist es kein Problem, wenn wir das nächste Mal gleichzeitig online sind kann ich dir gerne einen BO das beibringen.
Max hat geschrieben:Hallo

Kurzer Zwischenfrage: FaW ist doch im Moment nur bedingt zu gebrauchen, wegen des FaW Crit Bugs, oder?
Leider, aber ich gehe mal davon aus, dass die das auch irgendwann wieder fixen werden und Tipps zu geben die nur so lange zu gebrauchen sind wie ein Bug aktiv ist, nutzen IMO nur wenig.

Man könnte, so lange man mit FaW nicht kritisch treffen kann auch mit einer anderen Fähigkeit stattdessen fliegen wenn man möchte, zB. Torpedo Spread 2 im Falle von Chralbzems Build, aber wenn man mit FaW wieder kritisch trifft, ist FaW + APB schon der beste Mix für einen solchen Kreuzer.
Ich hab zB. jetzt im Moment wieder meine Scimitar und meinen JHEC zu Kanonen-Builds umgebaut, da die noch kritisch treffen, aber sobald der Bug erledigt wurde, werde ich auch wieder umsatteln.

Edit: Wobei man auch sagen muss dass FaW + Beta auch schon ohne die kritischen Treffer durchaus seine Daseinsberechtigung mitbringt. Immerhin verteilt man so den Debuff auf alle Gegner.

Re: Welcher Warpkern für meine Flotten-Excelsior?

Verfasst: 26. Jan 2014, 16:38
von Chralbzem
Kurzes Nachhaken, und zwar zwei Details:

Die Dyson T4 Waffe ist besser vorne oder hinten verbaut? Habe mit der Waffe noch nicht wirklich Erfahrung und weiß dementsprechend nicht, wo sie am Sinnvollsten eingesetzt werden sollte.

Und außerdem:

Den romulanischen Boff aus der Botschaft: Welche Qualität ist der richtige? Ich weiß, dass ich nur den männlichen nehmen soll. Nur welchen? Grün, blau oder lila?

Danke nochmal.

LG

Re: Welcher Warpkern für meine Flotten-Excelsior?

Verfasst: 26. Jan 2014, 23:38
von ThomasSTO83
Also wenn du die Dyson T4 Waffe mit dem Grav.Torp. tauschen willst um den 2er-Set-Bonus zu kriegen ist es doch eigentlich egal. Dann fliegst du als voller Beamkreuzer permanent mit Breitseite und schiesst sowieso immer mit allen Waffen. Mein neuer Kreuzer-Captain hat das Teil vorne verbaut, aber eigentlich auch nur weil da noch eine unterentwickelte Waffe verbaut war.
Bei den BOffs aus der Botschaft musst du den blauen nehmen. Die Eigenschaft die du haben willst sollte da auch angezeigt werden und heisst "Überragender romulanischer Agent" bzw. "Superior Romulan Operative". Dass es das nur bei den Männern gibt ist irgendwie total unverständlich. Allerdings kannst du deinen neuen kostspieligen romulanischen Offizier auch nicht neu einkleiden. Wie unsere Breen und Jem'Hadar BOffs kann man diese nicht modifizieren.

MfG
Thomas/Thomallak

Re: Welcher Warpkern für meine Flotten-Excelsior?

Verfasst: 27. Jan 2014, 00:50
von Chralbzem
Das mit den romulanischen Boffs ist etwas verwirrend meiner Meinung nach. Denn den Trait überragender romulanischer Agent wird bei mir sowohl beim grünen als auch beim blauen angezeigt, weshalb ich natürlich ein wenig verwirrt war. Über haupt unterscheiden sich grüne und blaue Rom. Boffs nicht in der Beschreibung und Fähigkeiten.
Deshalb auch die Frage.

Und zur Waffe: Ich fliege ja zuerst aufs Ziel zu. Sprich, die Front Waffen feuern dann natürlich als erstes und dadurch natürlich generell häufiger, zumindest bis ich den Kreuzer auf die Seite gedreht habe. Wenn auch der Unterschied nur marginal ist, wenn eine der beiden Waffen doch deutlich mehr Schaden im Anflug macht, spielt es ja dann doch eine (wenn auch kleine) Rolle, welche Waffe vorne verbaut ist, oder?
War jetzt zumindest mal meine Überlegung.

LG

Re: Welcher Warpkern für meine Flotten-Excelsior?

Verfasst: 27. Jan 2014, 10:37
von Kimosabe
Chralbzem hat geschrieben:Das mit den romulanischen Boffs ist etwas verwirrend meiner Meinung nach. Denn den Trait überragender romulanischer Agent wird bei mir sowohl beim grünen als auch beim blauen angezeigt, weshalb ich natürlich ein wenig verwirrt war. Über haupt unterscheiden sich grüne und blaue Rom. Boffs nicht in der Beschreibung und Fähigkeiten.
Deshalb auch die Frage.

Und zur Waffe: Ich fliege ja zuerst aufs Ziel zu. Sprich, die Front Waffen feuern dann natürlich als erstes und dadurch natürlich generell häufiger, zumindest bis ich den Kreuzer auf die Seite gedreht habe. Wenn auch der Unterschied nur marginal ist, wenn eine der beiden Waffen doch deutlich mehr Schaden im Anflug macht, spielt es ja dann doch eine (wenn auch kleine) Rolle, welche Waffe vorne verbaut ist, oder?
War jetzt zumindest mal meine Überlegung.

LG
Evtl. ist es ein Übersetzungsfehler, jedoch besitzt frühstens der blaue männliche taktische romulanische BO den Trait auf überragend/superior Niveau und gibt damit den 2% CrtH Bonus.
Die weibliche hat den nur als normal und bietet somit 1,5% ebenso wie die grünen, weshalb du dir den blauen männlichen taktischen BO holen solltest.

Zu der Waffe, grundsätzlich hast du Recht und man sollte die Waffe die mehr DPS macht auf dem Kreuzer vorne verbauen, ABER aufgrund des geringeren Schusswinkels von lediglich 180 Grad gegenüber den 250 Grad eines Standard Beam Arrays kommt die experimentelle Waffe vorne häufiger in den nötigen Schusswinkel. Selbst wenn du Parallel zum Ziel fliegst und Breitseiten abfeuerst, wird das der Fall sein, da durch die Kurskorrekturen die du vornimmst eben die Front häufiger in Richtung des Ziels gedreht wird als das Heck, deswegen gehört die Waffe aus meiner Sicht klar nach vorne.