Seite 1 von 1

Guide zu verschiedenen Schiffstypen

Verfasst: 8. Sep 2012, 14:12
von Cole
Ich bin zwar selber nicht der "Ober Profi" aber ich kenne mich mittlerweile etwas aus, und wollte kurz und Knackig die verschiedenen Schiffstypen erklären.
Es gibt grob gesagt eigentlich drei verschiedene Schiffstypen, jeder dieser Typen unterteilt sich nocheinmal in Unterklassen aber im groben und ganzen gibt es diese drei.

Kreuzer

Vorteile:
-größte Schildstärke
-hohe Hüllenpunktzahl
-große Anzahl an Mannschaft
-die meisten Waffenslots

Nachteile:
-Langsam
-geringe wendemöglichkeit
-können teils keine Kanonen bestücken

Aufgaben:
Da Kreuzer mehr Plätze für Technik Konsolen haben als alle anderen Schiffe kann man dort viele Konsolen für Schadenswiederstände einbauen.
Was auch die Hauptaufgabe der Kreuzer ist.
Kreuzer dienen als sogenannte "Tanks" in Gruppengefechte ist es Ihre Aufgabe das feindliche Feuer auf sich zu ziehen und solange es geht durchzuhalten.

Tipps für Kreuzer:
-In Technikkonsolenplätze Schadenswiederstände einbauen.
-Waffenslots sollten am besten mit 250° Strahlenwaffen besetzt werden da Kreuzer langsam und behebig sind und somit nicht immer im optimalen Schusswinkel stehen.
-Brückenoffiziere sollte hauptsächlich mit Fähigkeiten ausgerüstet werden die multiplen Schaden austeilen z.b "Feuer Frei"
oder mit Brückenoffiziersfähigkeiten die für Schildreparatur und hüllenreparatur gut sind.
-Kreuzer sind eher Schiffe für "Technik Captains"


Eskorten

Vorteile:
-Können mit Kanonen und Geschützen bestückt werden
-schnell und wendig
-sehr hohes Schadenspotenzial möglich

Nachteile:
-wenig Besatzung
-Schlechten Schildmodifikator
-geringe Hülle und Schilde

Tipps für Eskorten:
-Die Hauptaufgaben der Eskorten ist, soviel Schaden wie möglich zu machen.
-Eskorten haben bis zu vier Taktik-Konsolen was ermöglicht das man viermal eine Konsole einbaut den den Schadensoutput einer gewissen Energiewaffe erhöht.
z.b Ich fliege ein "Schweres Träger Eskortschiff" meine Bewaffnung sind vorne vier Waffenslots mit 1x Quantentorpedo Werfer 3x Schwere Disrupterkanonen
Hinten 3x Disrupter Geschütz 4x Taktik-Konsole die je meinen Schaden mit Disruptor Waffen um 24% erhöht, summiert macht das einen Bonus von 96% erhöhter Disrupterschaden!
Man sieht sich nur auf eine Art der Waffen zu speziallisieren macht Sinn.
-Man sollte als Eskorten sich entweder auf Kanonen oder nur Strahlenwaffen speziallisieren und die Brückenoffiziersfähigkeiten je nachdem anpassen. Fähigkeiten wie "Kanonenschnellfeuer" oder "Strahlenwaffen verstärken" können verherrenden Schaden anrichten.
-Eskorten sind sozusagen die "Damage-Dealer"
-Eher für "Taktik-Captains" geeignet


Forschungsschiffe

Vorteile:
-hohen Schildmodifikator
-Angriff auf Subsysteme


Nachteile:
-dieselben wie bei einer Eskorte


Tipps für Forschungsschiffe:
-Forschungsschiffe dienen dem Support!
-Es gibt meiner Meinung nach zwei Arten dieses Support.
-Entweder Support durch Schaden, aufgrund des hohen Schildmodifaktors und der speziellen Fähigkeiten der Wissenschaftlichen Brückenoffiziere wie z.b "Aoectostrahl".
oder Support in Richtung reparatur der verbündeten mit Schildreparatur oder Hüllenreparatur.
-Forschungsschiffen sollten hauptsächlich von "Wissenschafts-Captains" geflogen werden.


Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen x)

mfg Cole