Seite 1 von 1

L'ara's Build will überarbeitet werden

Verfasst: 13. Aug 2013, 20:18
von Max Drake
Hallo :winken:

Wie der ein oder andere mitbekommen hat, bin ich mit L'ara noch nicht so recht zufrieden.

Jetzt: http://skillplanner.stoacademy.com/?build=lara130813_0
Nachtrag: DOff 2x Reduzierung Kanonen Skill Cooldown, 2x Chance auf Shildenergie wenn Torpedo abgefeuert (Schnellfeuerrakete feuern alle 2 Sec, aber im Gefecht könnte ich noch keinen Effekt feststellen. Werd ich nacher nochmal testen), 1x Materie - Antimateriespzialist, der bei Nutzung von aux2id den Energiewiederstand erhöhen soll.


Mögliches Aux2Bat Build: http://skillplanner.stoacademy.com/?build=laraa2bv1_0
Nachtrag: DOff 3x Techniker für aux2bat

Und?

Die DOff für den Schnellfeuerraketenwerfer muss ich nochmal austesten

Conn?

HILFE!!!! ;)


Mögliches Ziel (Ruf): http://skillplanner.stoacademy.com/?bui ... a2bv1ruf_0
Nachtrag: DOff 3x Techniker für aux2bat

Und?

Die DOff für den Schnellfeuerraketenwerfer muss ich nochmal austesten

Conn?

HILFE!!!! ;)

Ziel ist es ein Build zu kreieren, welcher sich ein wenig "anders" spielt. Daher würde ich auch gerne den Energientzug sowie die DBB samt Overload gerne behalten. Im PvE hat sich m.M.n. die Schnellfeuerraketen bewährt im PvP erwartungsgemäß weniger.

Zuvor hatte ich einen aux2id Build um die Trägheit des Zerstörers entgegenzuwirken. Leider hat sich dieses in Kombination mit den DOff der den Energiwiederstand verbessern soll, als weniger effektiv erwiesen.

Die Auslegung soll jetzt nicht rein PvP sein, aber L'ara soll jetzt in einem "Fun" Match auch nicht gleich elendig verrecken. Für PvP werd ich mir in der nächsten zeit meinne Klingonen hochziehen.

Fragen:

Würde 2x EPtE1 etwas bringen? Warscheinlich in einem Aux2bat weniger, oder?
Da ja Wissenschaftfähigkeiten vom der Hilfsenergie Abhängig ist dürfte ja HE1 und TSS2 weniger effektiv arbeiten. Sind da vielleich andere Sci BO Skill zu bevorzugen. Den HE und den Energieenzug würde ich aber gerne behalten. HE dürfte klar sein, Energieentzug sollte bestehen bleiben, weil L'ara mein kleiner Vampir ist ;)

Ich bin für jedwede vorschläge offen

Re: L'ara's Build will überarbeitet werden

Verfasst: 13. Aug 2013, 21:06
von Kimosabe
Also, wie gestern schon erzählt, fliege ich auf meinem Fleet Dhelan ja einen ähnlichen Aux2Bat Energiesauger Build, und ich finde ihn persönlich nicht übel, auch wenn er mit Vorsicht zu spielen ist, da man regelmäßig seine Aux durch Aux2Bat reduziert hat und so die Sci-Skills nicht nutzen kann.

Energie Sauger hilft das ein wenig zu umgehen, will aber auch ein wenig geübt werden da hier das Timing wichtig ist.
Jedoch gilt es hier zu beachten dass die Aux zum Zeitpunkt der Aktivierung des Energie Saugers nicht die Stärke des Effekts beeinflusst, sondern nur die Dauer des Effekts.

Die 2 fache Belegung von einem Skill bei einem Aux2Bat Build bringt eigentlich herzlich wenig, zumal du ja auch drauf achten musst, dass du nicht zu viele deiner Heilerskills verlierst, was im Falle von EPtE statt EPtS ja der Fall wäre.

Grundsätzlich würde ich bei einem Canonen Build etwa folgendes Setup fliegen:

TT1, CSV1, CRF2, AP:O
BO1

EPtS1, Aux2Bat
EPtW1/EPtE1, Aux2Bat

(Im PvP)
HE1, TR1, ES2
oder
HE1, TB1/TBR1, ES2

(Im PvE)
HE1, TS2, ES2

Zu den Taktischen Fähigkeiten, 2x TT lohnt nicht bei einem guten Aux2Bat Build, stattdessen würde ich da den BO1 mit nehmen und somit den Slot sinnvoller nutzen. Allerdings gilt es ja beim Overload immer zu bedenken dass man nach der Attacke deutlich reduzierte Waffenenergielevel hat und weitere Angriffe mit diesem reduzierten Energielevel stattfinden. Das bekommt man kompensiert indem man entweder absurd hohe Energielevel erzeugt, (zb. durch Aux2Bat/EPtW/ES im Anschluss an ein BO) oder was du ja scheinbar versucht hattest den Energiedrain reduziert. Evtl. müsste man hier einen Keybind basteln der dafür sorgt dass das Energielevel im Anschluss an den Overload möglichst schnell wieder nach oben korrigiert wird. Aktuell fliege ich mit einem Overload nur auf Schiffen wo ich das Experimentelle Romulanische Beam Array drauf habe, da dieses deutlich weniger Energie beim Overload verbraucht (und man wenn man den 3er Setbonus hat quasi direkt einen weiteren Overload hinter dem ersten her schicken kann.) Bei anderen Beambuilds teste ich derzeit wieder Target Shield Subsystem. Die 20% Chance die Schilde für 8 Sekunden aus zu knipsen ist ganz interessant, der Energieverlust ist nicht ansatzweise so hoch wie beim Overload. Muss aber mal sehen ob ich dabei wirklich bleibe.

Im PvE kann man letztlich beide Canonenskills gebrauchen, in so fern würde ich beide mitnehmen, ansonsten kannst du natürlich auch APB anstelle von dem CSV mitnehmen, allerdings kommt sich das ja mit APO ins Gehege.
Aufgrund der doch recht kurzen Dauer in der APB läuft, würde ich mich stattdessen eher für APO entscheiden, den längeren CD bekommst du ja aufgrund von Aux2Bat gut in den Griff.

Zu den Techniker Fähigkeiten, je nach dem wie wendig dein Schiff dann ist wenn du deine Konsolen alle verbaut hast würde ich es mir noch mal überlegen ob du lieber EPtW oder EPtE mitnimmst. Die 10% mehr Schaden finde ich eigentlich meist angenehmer als die etwas höhere Wenderate, aber das ist wohl auch Geschmackssache.

Bei den Sci Skills würde ich im PvE ruhig den 2. Heilungsskill mitnehmen, im PvE lohnen sich Energiesaugereffekte die den Gegner behindern einfach nicht in dem Maße, sofern sie nicht auch gleichzeitig die eigenen Energielevel erhöhen.
Ob man Hazard Emitter 2 oder 1 oder umgekehrt Transfer Shield Strength 1 oder 2 mitnimmt, kommt wohl drauf an ob man mehr Hüllen Regeneration oder Schildreg haben will.

Im PvP dagegen kann man auch ruhig mal einen Tyken Rift als, in deinem Fall 4. Energiesauger testen.
Tyken Rift schickt ja nicht Energy Siphon in den Cooldown und kann als Lt. Fähigkeit mitgenommen werden und mit 130 im Flow Capacitor und der Mischung aus Plasmonic Leech, Assimilator, Tyken Rift und Energy Siphon sollte man schon in der Lage sein, einen beim Gegner spürbaren Energieverlust zu erzeugen.
Ansonsten bleiben eben je nach dem Tractor Beam um die Gegner mal an Ort und Stelle zu halten oder Tractor Beam Repulsor um Gegner die zu Nahe sind weg zu schieben oder Mienen abzuräumen als Option, auch wenn die entsprechende Skillung dafür vorhanden sein sollte.

Ich würde auch drüber nachdenken, den Converter zu behalten in deinem endgültigen Build.
Planst du T5 im Borg Ruf zu erreichen?

Das wären so meine ersten Anregungen und Vorschläge.

L'ara's Build will überarbeitet werden

Verfasst: 14. Aug 2013, 02:44
von Max Drake
Hallo :) Nochmal

Okay das klingt doch mal interessant.

Ich war ne Weile auf Defera um AXP für weitere Experimente zu farmen. Nunja Defara ist ja jetzt nicht gerade spannend ;), so das ich Zeit zum nachdenken hatte.

Noch ein paar Infos + Fragen:

Ich möchte zwar L'ara nicht als PvP Char nutzen, mit ihr aber auch mal gelegentlich PvP betreiben. Daher sollte L'ara eher Variable sein.

Da ich eher faul bin, was das Grinden an geht und ich meinen inneren Schweinehund recht gut kenne dürfte Omega Ruf T2 Ausrüstung das Höchste der Gefühle sein.

Ich will jetzt nicht sagen Geld spielt keine Rolle, aber sollte ein Lobi Item oder eine Universal Konsole eines Zen-Schiffes sinnvoll sein, würde ich mir die Anschaffung überlegen. Gerade was Lobis angeht hat L'ara scheinbar ein Händchen, daher hab ich trotz diverser Ausgaben noch knappe 200 Lobi übrig, bei relativ wenigen geöffneten Kisten. Schade, dass sie nicht so ein Händchen mit Kisten Schiffen hat ;)

1. Der Raketenwerfen wird wohl im PvP gegen eine Energiewaffe getauscht. Nur bin ich da noch unsicher ob es eine 2. DBB oder eine weitere DHC wird. Diese Waffe wird dann auf jedenfalls min 2x[ACC] haben. Ich werd mal gucken ob ich noch 'ne ACC DBB auftreiben kann um die jetzige zu ersetzen. Wäre ja doof, wenn gerade die DBB, die man mit BO gezielt einsetzten sollte, im PvP nicht trifft. Wobei ich hier auch noch Übung brauche um dieses optimal einzusetzten.

2. Es werden wohl zwei Sci BOs werden, einer für PvP einer für PvE. Ich hab da auch nen Borg. Diesen eher für PvE nutzen? Welcher Trait sollte ein PvP BO haben?

3. Trotz Hailsman und 1x MK X Minen RCS welche die Resistenzen erhöht und 1x MK X Minen Neutronium welche die Wendigkeit erhöht, fehlt mir da noch etwas an Wendigkeit um Kanonen optimal zu nutzen.

3.a Könnte man nicht ggf. 2x Omega nutzen und dafür auf BO3 verzichten, aber halt zumindest BO1? Dies ggf. noch mit 2 DOffs unterstützen die den Cooldown von Angriffsmustern verringert.

3.b Auch wenn mir bewusst ist das ein reiner DBB Build eigentlich nicht das Optimum an Schaden bringt, überlege ich, ob für ein Schiff wie dem Tal Shiar Zerstörer ein DBB Build nicht durchaus Sinn machen kann um den Gegner länger unter Feuer zu halten. Mit FaW, BO in einem Aux2Bat Build dürfte doch auch recht hoher Damage erzeugt werden.

4. Die Idee mit dem Tyken Rift würde sehr gut zu dem was ich mir für L'ara, dem Vampir ;), gedacht habe passen, daher dürfte es dieser werden.

5. Ich hatte ja zeitweilig überlegt den angepassten Borg Kern gegen etwas anderes zu ersetzten, doch dürfte dieser für ein aux2bat Build doch recht gut passen. Irgendwelche Vorschläge?

6. Der hohe Energieabzug bei einem BO ist wahrlich ein Problem. Durch ES, Roter Materie Kondensator, Plasmodic Leech etc. Und auch 2x EP2W hab ich versucht dieses zu kompensieren. Natürlch spielten auch die Positiven Wirkungen auf dem Energielevel der anderen System eine Rolle L'ara so zu gestalten. Ich überlege noch ob ich als drittes Gerät Waffenbatterie oder Deuterium nutze. Vorschläge?

Re: L'ara's Build will überarbeitet werden

Verfasst: 14. Aug 2013, 14:17
von Kimosabe
1. Die beste Mischung stellt aus meiner Sicht im PvP [Acc]x2 [CrtH] dar da somit die beiden wichtigsten Werte erhöht werden. Eine Naniten Disruptor Beam Bank Mk XII mit den Modifikatoren kann man sich sicherlich derzeit noch leisten.

2. Die unterschiedlichen Sci BO's für PvE und PvP machen Sinn in deinem Fall, da du einfach unterschiedliche Skills nutzen willst. Die besten Space Traits die ein BO haben sollte sind Romulan Operative (nur für Romulaner) vor Space Warfare Specialist (Alle) vor Leadership (nur FED) vor Efficent (Alle).

3. + 3a: In einem Aux2Bat Build lohnt sich die doppelte Belegung von Omega nicht, da du ja sowieso nur eines aktiv laufen haben kannst und die Cooldowns dann so niedrig sind, dass der 1. und 2. quasi gleichzeitig durch gelaufen sind.
Was die Wenderate betrifft, wo liegst du denn mit den Minen RSCs, Helmsman Trait und dem Converter derzeit an Wendigkeit? Gewöhnlich sollte das (inkl. Skillung) eigentlich absolut reichen um einen ordentlichen Canonenbuild zu fliegen, zumal ja auch durch die erhöhte Antriebsenergie beim Aux2Bat mehr Geschwindigkeit mit kommt.

3b. Der Unterschied zwischen DBB und DHC ist beim Flugverhalten kein Großer. Du musst dennoch deinen Gegner weitestgehend frontal anfliegen, hast jedoch schon mal Basismäßig 10% weniger CrtD bei der DBB im Vergleich zur DHC.
Da würde ich dann eher überlegen, ob man nicht statt des DHC ein Beam Boat draus macht sodass man den Gegner eben konstant mit 5-6 Beams + Schneidstrahl unter Beschuss hat, wenn man überhaupt vom DHC Build abweichen wollen würde. Dann aber ließe sich auch über eine andere Konsolenverteilung nachdenken.

4. Einfach testen und dann sehen ob es einem was bringt.

5. Für einen Aux2Bat Build ist der angepasste Borg Kern ganz in Ordnung aber auch nicht das Beste. Ich hätte mich wohl letztlich eher für einen Kern aus der Mine entschieden, spätestens wenn die Elite Warpkerne verfügbar sind. Ich finde die Setups einiger Warpkerne bereits deutlich gelungener als die des angepassten Borg Kerns.

6. Aux2Bat und EP2W sollten grundsätzlich erst mal reichen, mit dem Kondensator und evtl. später einem Sehr seltnen Warpkern mit Waffenbatterie hättest du theoretisch sogar noch weitere Optionen den Energieverlust auf einen Schlag zu kompensieren.

L'ara's Build will überarbeitet werden

Verfasst: 14. Aug 2013, 18:39
von Max Drake
Hallo
Kimosabe hat geschrieben:1. Die beste Mischung stellt aus meiner Sicht im PvP [Acc]x2 [CrtH] dar da somit die beiden wichtigsten Werte erhöht werden. Eine Naniten Disruptor Beam Bank Mk XII mit den Modifikatoren kann man sich sicherlich derzeit noch leisten.
Tja, und alles wieder auf Anfang :(, die Elachi Kisten kommen mit einer weiteren Disruptor Waffe. Die Taktischen Disruptor Konsolen sind mittlerweile fast so Teuer, das man sich fragt Kauf ich mir ein neues Schiff oder ein Set an Konsolen ;(. Aber gut ich werd mir trotzdem heute noch ein zwei Nanite DDB/DHC mit min 2x [ACC] besorgen in der Hoffnung, dass sich die Konsolen Preise stabilisieren.
2. Die unterschiedlichen Sci BO's für PvE und PvP machen Sinn in deinem Fall, da du einfach unterschiedliche Skills nutzen willst. Die besten Space Traits die ein BO haben sollte sind Romulan Operative (nur für Romulaner) vor Space Warfare Specialist (Alle) vor Leadership (nur FED) vor Efficent (Alle).
3 von den Romulanern hab ich schon ;) und man merkt sie mehr wie alle Konsolen zusammen. Die Borg sind ja ehe alle Effizient da hab ich auch 3, Leadership fällt aus da KDF Romulanerin. Nur einen Space Warfare Spezialisten befindet sich meines Wisses nicht in meiner Crew.

Meine Frage zielte eher darauf ab, ob der PvP Sci BO einen für PvP bevorzugten Trait haben sollte, aber interpretiere ich Deine Antwort mal dahingegen, dass sich in der Beziehung PvP und PvE nicht unterscheidet.
3. + 3a: In einem Aux2Bat Build lohnt sich die doppelte Belegung von Omega nicht, da du ja sowieso nur eines aktiv laufen haben kannst und die Cooldowns dann so niedrig sind, dass der 1. und 2. quasi gleichzeitig durch gelaufen sind.
Was die Wenderate betrifft, wo liegst du denn mit den Minen RSCs, Helmsman Trait und dem Converter derzeit an Wendigkeit? Gewöhnlich sollte das (inkl. Skillung) eigentlich absolut reichen um einen ordentlichen Canonenbuild zu fliegen, zumal ja auch durch die erhöhte Antriebsenergie beim Aux2Bat mehr Geschwindigkeit mit kommt.
Rein auf dem Papier ist die Wenderate mit 30 (ab 1/4 Impuls) ganz brauchbar für so ein großes Schiff, glaube es ist sogar das größte Schiff was man noch als Escorte bezeichnen könnte, aber subjektiv fühlt es sich bei dem relativ dickem Klotz träge an. Ich hab schon Schiffe mit ähnlicher Wenderate geflogen, mit denen ich besser das Ziel im Waffenradius halten konnte. Daher hatte ich ja auch erst die Aux2iD Idee. Bzw. wollte zumindest 1 - 2x EPtE nutzen.

Das mit dem 2x Omega ist nicht direkt auf meinem Mist gewachsen, sondern kann man in letzter zeit immer wieder mal lesen. Wobei da meist von einer Art Omega-Beta-Omega Build die Rede ist. Man kann wohl mit einen passenden Keybind so permanent mit einem Angriffsmuster fliegen. Ich hatte jetzt nur den Gedanken, dass man dank des verringerten Cooldowns im Aux2Bat den Beta weglässt und somit nahezu permanent mit Omega fliegt.
3b. Der Unterschied zwischen DBB und DHC ist beim Flugverhalten kein Großer. Du musst dennoch deinen Gegner weitestgehend frontal anfliegen, hast jedoch schon mal Basismäßig 10% weniger CrtD bei der DBB im Vergleich zur DHC.
Da würde ich dann eher überlegen, ob man nicht statt des DHC ein Beam Boat draus macht sodass man den Gegner eben konstant mit 5-6 Beams + Schneidstrahl unter Beschuss hat, wenn man überhaupt vom DHC Build abweichen wollen würde. Dann aber ließe sich auch über eine andere Konsolenverteilung nachdenken.
Nö, ein Beam Boat sollte es dann eigentlich nicht werden.
4. Einfach testen und dann sehen ob es einem was bringt.
Leichter gesagt wie getan ;). L'ara leidet dank meiner Experimentierfreude an akutem Auszeichnungspunktemangel.
5. Für einen Aux2Bat Build ist der angepasste Borg Kern ganz in Ordnung aber auch nicht das Beste. Ich hätte mich wohl letztlich eher für einen Kern aus der Mine entschieden, spätestens wenn die Elite Warpkerne verfügbar sind. Ich finde die Setups einiger Warpkerne bereits deutlich gelungener als die des angepassten Borg Kerns.
Okay, dann kommt, wie schon vermutet, ein neuer Kern erstmal nach unten in der Liste.
6. Aux2Bat und EP2W sollten grundsätzlich erst mal reichen, mit dem Kondensator und evtl. später einem Sehr seltnen Warpkern mit Waffenbatterie hättest du theoretisch sogar noch weitere Optionen den Energieverlust auf einen Schlag zu kompensieren.
Gut, so in der Art hatte ich es mir auch beinahe schon gedacht. Dann werd ich für L'ara also etwas Deuterium besorgen.


Ach und Danke für Deine Hilfe :thumbsup: Eine Zweite Meinung ist immer recht hilfreich und gibt neue Impulse.



Wir sehen uns in den unendlichen Weiten.

Max aka Stefan

Re: L'ara's Build will überarbeitet werden

Verfasst: 14. Aug 2013, 23:06
von Kimosabe
Admin Max hat geschrieben:Hallo
Kimosabe hat geschrieben:1. Die beste Mischung stellt aus meiner Sicht im PvP [Acc]x2 [CrtH] dar da somit die beiden wichtigsten Werte erhöht werden. Eine Naniten Disruptor Beam Bank Mk XII mit den Modifikatoren kann man sich sicherlich derzeit noch leisten.
Tja, und alles wieder auf Anfang :(, die Elachi Kisten kommen mit einer weiteren Disruptor Waffe. Die Taktischen Disruptor Konsolen sind mittlerweile fast so Teuer, das man sich fragt Kauf ich mir ein neues Schiff oder ein Set an Konsolen ;(. Aber gut ich werd mir trotzdem heute noch ein zwei Nanite DDB/DHC mit min 2x [ACC] besorgen in der Hoffnung, dass sich die Konsolen Preise stabilisieren.
Abwarten, bald kommt ja die nächste Flottenerweitertung und man munkelt dass dort die Taktischen Konsolen in Sehr selten dabei sein werden.
Admin Max hat geschrieben:
2. Die unterschiedlichen Sci BO's für PvE und PvP machen Sinn in deinem Fall, da du einfach unterschiedliche Skills nutzen willst. Die besten Space Traits die ein BO haben sollte sind Romulan Operative (nur für Romulaner) vor Space Warfare Specialist (Alle) vor Leadership (nur FED) vor Efficent (Alle).
3 von den Romulanern hab ich schon ;) und man merkt sie mehr wie alle Konsolen zusammen. Die Borg sind ja ehe alle Effizient da hab ich auch 3, Leadership fällt aus da KDF Romulanerin. Nur einen Space Warfare Spezialisten befindet sich meines Wisses nicht in meiner Crew.

Meine Frage zielte eher darauf ab, ob der PvP Sci BO einen für PvP bevorzugten Trait haben sollte, aber interpretiere ich Deine Antwort mal dahingegen, dass sich in der Beziehung PvP und PvE nicht unterscheidet.
Richtig, da gilt, was im PvP gut ist, ist auch im PvE nicht schlecht. Grundsätzlich würde ich 5x die BOs mit Romulan Operative wählen, wenn du die Möglichkeit hast. Wir sprechen hier ja von, im Mittelmaß 1,5 mehr CrtH pro Offizier.
Das ist einfach so unglaublich gut....
Admin Max hat geschrieben: Das mit dem 2x Omega ist nicht direkt auf meinem Mist gewachsen, sondern kann man in letzter zeit immer wieder mal lesen. Wobei da meist von einer Art Omega-Beta-Omega Build die Rede ist. Man kann wohl mit einen passenden Keybind so permanent mit einem Angriffsmuster fliegen. Ich hatte jetzt nur den Gedanken, dass man dank des verringerten Cooldowns im Aux2Bat den Beta weglässt und somit nahezu permanent mit Omega fliegt.
Wäre dann evtl. ein Test Wert, hab ich aber bisher noch nicht vom CD her als passend erlebt.
Admin Max hat geschrieben:
4. Einfach testen und dann sehen ob es einem was bringt.
Leichter gesagt wie getan ;). L'ara leidet dank meiner Experimentierfreude an akutem Auszeichnungspunktemangel.
Ach, 2-3x das Mirror Universe Event und man hat die nötigen Punkte..;)

Admin Max hat geschrieben:
5. Für einen Aux2Bat Build ist der angepasste Borg Kern ganz in Ordnung aber auch nicht das Beste. Ich hätte mich wohl letztlich eher für einen Kern aus der Mine entschieden, spätestens wenn die Elite Warpkerne verfügbar sind. Ich finde die Setups einiger Warpkerne bereits deutlich gelungener als die des angepassten Borg Kerns.
Okay, dann kommt, wie schon vermutet, ein neuer Kern erstmal nach unten in der Liste.
Wenn man später beim Finetunig ist, kann man evtl. noch mal über eine etwas andere Verteilung nachdenken und dann einen entsprechenden Kern sich über den Exchange holen, aber zu Beginn flieg ruhig erst mal mit dem Borg Kern bis du mit dem Setup zufrieden bist. Im Anschluss dann die Feinheiten um mehr heraus zu holen wo der Bedarf besteht.
Admin Max hat geschrieben: Ach und Danke für Deine Hilfe :thumbsup: Eine Zweite Meinung ist immer recht hilfreich und gibt neue Impulse.
Ich spekulier ja nur auf den Rang als Ausbildungsoffizier der Flotte ;)